Hi McSeafield,
und willkommen im Forum.
Zuerst mal meinen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Allerdings kann ich mich nicht mit allen Punkten vorbehaltlos einverstanden erklären.
zu 1.)
Warum willst du den Quality Feedback Agent nicht installieren?
Du nutzt ein qualitativ hochwertiges Softwareprodukt, und das auch noch kostenfrei. Warum willst du den Entwicklern die Möglichkeit nehmen, bei Abstürzen und sonstigen Fehlern die Ursachen zu erkennen? Das hilft doch uns allen.
Auch wenn bei mir MagicSLR zum "persönlichen Pflichtprogramm" gehört - wieso hat ein Nutzer einen Bug, wenn er bestimmte Erweiterungen nicht installiert? Hier hat doch wohl jeder das Recht, nach seinen persönlichen Wünschen auszuwählen.
zu 2.)
Hier gebe ich dir völlig Recht. Bei _einigen_ Providern gibt es Probleme mit der automatischen Speicherung in den (imap-) Gesendet-Ordner. Aus diesem Grund haben wir diese Lösung auch schon oft vorgeschlagen. Bei anderen Providern funktioniert es aber problemlos. Der Nutzer sollte diese Möglichkeit kennen und wenns nicht funktioniert, so verfahren.
zu 3.)
Warum beziehst du dich eigentlich auf die Fritz!Box?
Wenn ich eine funktionierende Verbindung über einen Router habe, ist es völlig gleichgültig, was auf der Kiste steht. Ob es eine selbstgebaute "Hochsicherheitslösung" wie der IP-Cop ist, ein sehr guter Router wie die Fritz!Box oder das Billigstteil wie der 1-Port-Router eines hier nicht genannten Providers - das spielt alles keine Rolle.
Jeder "Baumarkt-"Router ist so konfiguriert, dass er jede gehende Verbindung zulässt und jede unangeforderte ankommende Verbindung blockt. Und das ist auch gut so ... . Über die "guten" MS-PnP-Dienste könnte man gut streiten ... .
Nebenbei: Meine PCs kennen auch keine MS-PnP-Dienste und funktionieren trotzdem hervorragend
zu 4.)
Hier hast du absolut Recht! Das können wir den Nutzern nicht oft genug sagen - und trotzdem machen sie diesen Fehler immer wieder.
Also, nochmals vielen Dank für deinen Beitrag.
MfG Peter