Diese "Erfolgsmeldung" kam völlig erwartungsgemäß ... .
Ich glaube auch kaum, dass die "1mbit leitung" eine symmetrische ist. Also im Upload werden es wohl nur 128 kbit/s sein. Und wenn man bedenkt, was da alles so geladen wird ... . Mitunter vielleicht auch noch etliche Erweiterungen installiert.
Ich würde versuchen, die Mails auf dem Server (Firma oder auch Provider) per imap zu speichern und eine Kopie des Profils zu Hause zu installieren. Maximal einen Link auf das Adressbuch in der Firma per VPN zu setzen.
Ich selbst bin auch ein großer Freund von VPN-Lösungen - aber ich kenne auch aus langjähriger Tatigkeit deren Grenzen. Betrachten wir es als Machbrakeitsstudie ... .
MfG Peter
der dich bittet, die Shifttaste zu benutzen.