Guten Tag Roland,
und willkommen im Forum!
Mit großer Wahrscheinlichkeit, so wie die Fehlermeldung schon sagt, an der Überschreitung der zur Verfügung stehenden Verbindungen.
Bei IMAP werden vom Server zum Client eine bestimmte Anzahl an Verbindungen ständig offengehalten. Dies dient dazu, Informationen vom Mailserver zu den Clients "life" zu übertragen. So wartet der Client nicht, bis die Zeit herum ist, wo er wieder mal beim Server nach neuen Mails anfragen darf, sondern der Server puscht von sich aus die entsprechende Information zum Server.
Da diese ständig aufrecht zu haltenden Verbindungen für den Provider Traffic, Prozessorlast (=> Energie) und Auslastung des Hauptspeichers bedeuten, begrenzt er diese auf eine für beide Seiten zu akzeptierende Größe. Meistens sind es 5 Verbindungen. Und sind diese ausgelastet, dann gibt es eben keine 6. für den Papierkorb.
Was ist denn in den Konteneinstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert eingetragen?
Lösungen:
- Die Anzahl der Verbindungen um eine verringern und testen
- Den Papierkorb in den Lokalen Ordnern für die IMAP-Konten verwenden. (Warum müssen gelöschte Mails wieder auf den Server zurück kopiert werden um sie dann durch Leeren des Papierkorbs wieder entgültig zu löschen?)
OK?
MfG Peter