Ich dachte mir an einfache Lösung, Synchron alle Ordner, aber wenn’s nicht geht, dann eben nicht.
Ich frage mal so:
Könnte ich das vielleicht als eine kleine Andeutung verstehen, dass du das hinter IMAP stehende Prinzip doch noch nicht vollständig verstanden hast?
Alle "Mailordner", die auf dem Server vorhanden sind (auch diverse "Mülltonnen") kannst du mit "Abonnieren" anzeigen.
Alle im TB selbst angelegten Ordner werden direkt auf dem Server angelegt - und Dank IMAP dann wieder im TB angezeigt.
Und du kannst jeden (!) abonnierbaren Ordner in den Konteneinstellungen auch zum verwendeten Papierkorb machen. Logischerweise nimmst du einen, der eben "Papierkorb" oder "Trash" oder "gelöscht" heißt.
Da das in den Smartphone-Apps meistens nicht so einfach geht, verschiebst du damit (also mit dem Smartphone) eine Mail in den durch das Smartphone genutzten Papierkorb. Dann abonnierst du sämtliche Ordner auf dem Server in deinen Thunderbird. Und dann schaust du im TB nach, in welchen Papierkorb die Mail-App des Smartphones diese Mail verschoben hat. Und diesen Ordner stellst du dann im TB als Papierkorb ein. => Und schon ist alles synchron!
Selbstverständlich sind "wertigere" Mail-Apps in den Smartphones auch sehr wohl in der Lage, einen bestimmten Papierkorb (-Ordner) als solchen zu nutzen. Wenn das möglich ist, kannst du natürlich auch damit im Smartphone den standardmäßig verwendeten Papierkorb des TB (mitunter per Webmail oder Smartphone als "Trash" bezeichnet) zum genutzten Papierkorb machen. Auch damit ist wieder alles synchron.
Wo ist das Problem?
MfG Peter