1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mailinhalt (Daten) speichern u.o. Sicherung?

  • alle fakten
  • 28. Dezember 2009 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alle fakten
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 28. Dezember 2009 um 12:22
    • #1

    Hallo,
    habe von meinem Sohn den Computer übernommen und bin völliger Laie!
    Nun zu meiner Frage:
    wie und wo kann ich die empfangenen Mails (hauptsächlich deren Inhalt) speichern?
    Natürlich auch das Programm irgendwie sichern, falls mal ein Absturz des PCs erfolgt.
    Bitte berücksichtigt, ich bin absoluter Laie. Die Antwort wenn es geht Schritt für Schritt,
    also auch für Dumme.
    Im voraus besten Dank
    HaJo

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2009 um 13:21
    • #2

    Hallo HaJo,

    ich finde solche Anfragen nicht besonders originell: "Liebe Leute, ich habe keine Ahnung, bitte helft mir, und zwar möglichst idiotensicher." Fangen wir mal mit den Grundlagen an: Du hast beim Schreiben deines Beitrags den gelben Kasten darüber gelesen?

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.


    Zweitens: Es gibt eigentlich keine Frage, die hier nicht schon einmal gestellt und beantwortet wurde. Die häufigeren findest du in den FAQ (da rechts oben: Fragen und Antworten (FAQ) oder in den Anleitungen, oftmals hübsch bebildert und ausführlich.
    Drittens: was genau ist dein Problem? Mails speichern, genau das macht dein Thunderbird. Wo, und wie du die Daten sichern kannst, steht hier.
    Das Programm sichern ist eigentlich überflüssig, das kannst du jederzeit neu installieren.

    Gruß, muzel

  • alle fakten
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 28. Dezember 2009 um 16:02
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Hallo HaJo,

    ich finde solche Anfragen nicht besonders originell: "Liebe Leute, ich habe keine Ahnung, bitte helft mir, und zwar möglichst idiotensicher." Fangen wir mal mit den Grundlagen an: Du hast beim Schreiben deines Beitrags den gelben Kasten darüber gelesen?


    -----------------------------------------------------------
    Über diese Zeilen kann man streiten!!!
    Ich bin 64 Jahre alt und beschäftige mich mit dem Computer erst seit 4 Monaten 1-2 Stunden am Tag.
    Also vergleichen Sie mich nicht mit Usern die über viele Jahre stundenlang mit ihm beschäftigt sind.
    Die frage kam aus der Not heraus.
    Es ist die Version 3.0 installiert.
    Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt. Mir geht es in erster Linie darum, den Inhalt der Mails zu speichern. Wenn notwendig bzw. machbar evtl. in ein anderes Programm.
    Vielleicht ist ja jemand bereit mir ohne überflüssigen Kommentar zu helfen.
    Vielen Dank.
    HaJo

    Einmal editiert, zuletzt von rum (29. Dezember 2009 um 17:05) aus folgendem Grund: Qoute-Tag korrigiert

  • muzel
    Gast
    • 28. Dezember 2009 um 16:44
    • #4

    Mit Schimpfen kommen wir nicht weiter. Ich wiederhole meine Frage:

    Zitat

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (2.0.0.* oder 3.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten.

    Einfachste Methode ist das Kopieren des Profils (Link siehe oben, da wo hier steht, genauer Ort abhängig von der Beantwortung meiner Frage) in das gewünschte Sicherungsverzeichnis.
    Interessant wäre noch, welchem Zweck die Sicherung dienen soll. Mails kann man am besten mit einem Mailprogramm lesen, also sollten die Mails auch nicht verändert werden, sondern nur an einen sicheren Ort wegkopiert.
    m.

  • alle fakten
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    9. Apr. 2008
    • 29. Dezember 2009 um 10:09
    • #5

    Erst einmal Danke.
    Auf dem PC ist Windows XP installiert sowie Thunderbird Version 3.0 .
    Mir geht es in erster Linie darum, falls der PC den Geist aufgibt oder durch andere Umstände, dass mir die empfangenen sowie gesendeten Mails nebst Inhalt nicht verloren gehen bzw. jederzeit griffbereit habe.
    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 29. Dezember 2009 um 10:49
    • #6

    Also Thundersave. Hier herunterladen und hier die Anleitung lesen. Einfacher geht es eigentlich nicht mehr.
    Kleiner Tipp vielleicht noch: Eine Sicherung sollte natürlich auf einer externen Platte, auf einem USB-Stick o.ä. abgelegt werden, oder auf CD gebrannt, für den Fall, daß die Festplatte oder der ganze PC "abraucht", und natürlich regelmäßig erfolgen.
    - m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™