1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Ist die Verschlüsselung von E-Mails sicher?

  • Thunder
  • 21. September 2015 um 16:51
  • 16. Februar 2016 um 12:57
  • 10.570 mal gelesen
  • Hier ist zuerst die Frage zu klären: Was verstehen Sie unter "sicher"?

    Genauso wie dem einen eine preisgünstige Tür aus dem Baumarkt reicht, muss ein anderer neben seiner Tresor-Tür noch zusätzlich eine Wache aufstellen. So ist das auch mit dem Schutz unserer Daten. Jeder muss selbst abschätzen, welchen Schutz er dazu benötigt. Dieser Schutz kann kostenlos sein (wie bei unserer E-Mail-Verschlüsselung) oder aber auch gewaltige Summen benötigen. Wobei "kostenlos" keinesfalls "mangelhaft" oder gar "schwach" bedeutet!

    Ebenso verhält es sich mit dem Brechen des Schutzes. Die heutigen, jedermann zur Verfügung stehenden Mittel zur Verschlüsselung von E-Mails sind nicht mehr "im Vorbeigehen" ohne Vorhandensein des Schlüssels zu entschlüsseln, also zu "knacken". Auch wenn (fast) jede Verschlüsselung zumindest theoretisch immer zu knacken ist, so bedarf es eines enormen technischen (also finanziellen) Aufwandes und sehr viel Zeit. So viel Zeit, dass die Nachricht schon wieder uninteressant geworden ist.

    Beteiligte Autoren

    Graba, Peter_Lehmann, Thunder

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Internetverbindung aufbauen und wieder trennen
  • Nächster Eintrag Junk
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™