Last update: May 23, 2018 at 9:48 AM
Für die Nutzung der vom Website-Betreiber zur Verfügung gestellten Internet-Plattform "Thunderbird Mail DE" einschließlich aller Komponenten wie CMS, Forum, Lexikon etc. (im Folgenden insgesamt als "Forensystem" bezeichnet) gelten nachfolgende Bedingungen. Die Nutzung des Forensystems ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbedingungen inklusive der Datenschutzerklärung akzeptieren.
Bevor Sie ein neues Foren-Thema erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.
Sie sollten im eigenen Interesse darauf achten, dass der Titel des Themas kurz, aber inhaltlich aussagekräftig ist (also nicht "Hilfe!", "Nur Probleme" usw.). Sonst kann es passieren, dass niemand in das Thema hineinschaut.
Nach der (vollständigen oder teilweisen) Lösung Ihres Problems ist es für Helfer und auch andere Leser von Nutzen, wenn Sie im Thema einen entsprechenden (abschließenden) Beitrag hinterlassen und gegebenenfalls als Themenstarter dem Titel des ersten Beitrags über Bearbeiten ein "[erledigt]" anfügen bzw. mit Hilfe der Foren-Funktion das Thema als erledigt markieren.
Eigene Foren-Themen/-Beiträge können durch den Nutzer bis zu 7 Tage nach dem Erstellen eigenständig bearbeitet werden, um Fehler zu korrigieren oder um unbedacht veröffentlichte personenbezogene Daten zu entfernen. Das spätere Löschen kompletter Themen und/oder Beiträge ist nicht gestattet und wird im Regelfall auch nicht auf Wunsch durch den Website-Betreiber oder die Moderatoren gehandhabt. Dies gilt auch, wenn Ihr Benutzerkonto aus dem Forensystem gelöscht wird.
Personenbezogene Daten in den von Ihnen veröffentlichten Inhalten können später auf Wunsch durch den Website-Betreiber nur gelöscht werden, wenn diesem die jeweiligen einzelnen Beiträge mit zugehöriger URL und zu löschenden Daten genannt werden. Ein darüber hinausgehender Anspruch auf Löschung kompletter Beiträge besteht nicht.
Die Moderatoren sind gemeinsam mit dem Website-Betreiber dazu angehalten, freundlich zu den Nutzern zu sein. Lediglich bei notorischen Störern darf der Ton härter werden.
Sollte dies nichts bringen und immer noch Klärungsbedarf bestehen, schicken Sie bitte eine Konversation (Private Nachricht) an "Thunder".
Quellen: Teile dieser Nutzungsbedingungen wurden aus der Vorlage "Forenregeln Muster" von Juraforum.de und (mit Erlaubnis) von SoftCreatR Media entnommen und insgesamt inhaltlich für diese Website angepasst.
Please confirm, that you've read and understood the terms of use by typing "" in the text box below: