1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Versionsreihe 115 ESR
  • Alles
  • Versionsreihe 115 ESR
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Neuigkeiten
  4. Neue Programmversionen
  5. Versionsreihe 115 ESR

Thunderbird 115.5.2 veröffentlicht

  • Thunder
  • 12. Dezember 2023 um 13:10
  • 4.573 Mal gelesen

Das Update auf Version 115.5.2 bringt zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Dabei werden einige Patches vorgezogen, die eigentlich erst in 115.6.0 geplant waren. Man möchte dann mit 115.6.0 kurz vor den Weihnachtsfeiertagen keine neuen Probleme schaffen, sodass entscheidende Patches schon jetzt eingebaut wurden, sodass man rechtzeitig Rückmeldung erhalten kann und darauf noch vor den Feiertagen reagieren könnte, falls dies notwendig werden sollte.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Behobene Fehler
  2. Systemanforderungen
  3. Herunterladen

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch). Eine grafisch aufbereitete Beschreibung der Änderungen an der Benutzeroberfläche mit Seite-an-Seite-Screenshot finden Sie im Artikel "Was ist neu in Thunderbird 115" bei MZLA.

Behobene Fehler

  • Die Option „Komprimieren“ fehlte im Ordnerkontextmenü für IMAP-Konten, die maildir verwenden
  • Die Nachrichtenliste konnte von Screenreadern in der Tabellenansicht nicht richtig gelesen werden
  • Nachrichten mit langsam ladenden Bildern wurden verzögert als gelesen markiert
  • Im Hintergrund-Tab geöffnete Nachrichten wurden fälschlicherweise als gelesen markiert
  • „Alle als gelesen markieren“ funktionierte bei virtuellen Ordnern nicht
  • Das Löschen (Papierkorbsymbol) in der Nachrichtenanzeige funktionierte in gruppierten Ordnern nicht
  • Bei gruppierten Ordnern fehlte die Option „Ordner als gelesen markieren“ im Kontextmenü
  • „Antworten an Liste“ wurde in der Unified Toolbar seit Thunderbird 115.4.1 fälschlicherweise deaktiviert
  • Das Sortieren nach Spalte mit aktivierter Option „Gruppiert nach“ und die anschließende Durchführung einer schnellen Filtersuche führten zu einem leeren Nachrichtenbereich
  • Die Anhangsliste wurde nicht immer angezeigt, wenn der Inhalt der Remote-Nachricht langsam geladen wurde
  • Nachrichten im Postausgang wurden standardmäßig nicht als ungelesen angezeigt
  • „Spalten anwenden auf“ schlug manchmal fehl, Spalten auf einen Stammordner und seine Unterordner anzuwenden
  • Die als Liste angezeigten globalen Suchergebnisse ließen das Reduzieren von Threads nicht zu
  • Die Schaltfläche „Schnellfilter“ in der Symbolleiste war deaktiviert, wenn Suchergebnisse als Liste angezeigt wurden
  • Die Verzögerung beim Öffnen des Ordners beim Hovern war bei Verwendung von Drag-and-Drop zu kurz
  • Übergeordnete Ordner mit reduzierten Unterordnern zeigten nicht konsistent die Anzeige neuer E-Mails oder die Anzahl der Nachrichten für Unterordner an
  • Beim Wechseln des Ordners konnte sich die Scrollposition der Nachrichtenliste zufällig verschieben
  • Zum Rückgängigmachen des Löschens lokaler Nachrichten ist zweimaliges Drücken von „Rückgängig“ (Strg-Z) erforderlich
  • In Thunderbird gelöschte IMAP-Nachrichten werden weiterhin in anderen E-Mail-Clients angezeigt, die Nachrichten mit der Markierung „\deleted“ nicht berücksichtigen.
  • Die Erkennung von IMAP-Ordnern wurde durch Aktualisierungen der Statusleistenmeldungen verlangsamt
  • Server mit Nicht-LDH-Hostnamen (Buchstaben-Ziffern-Bindestrichen), beispielsweise solche, die Nicht-ASCII-Unicode-Zeichen enthalten, konnten nicht gefunden werden
  • Bilder konnten nicht von einer Nachricht in eine andere kopiert und eingefügt werden
  • Die Fehlerbehebungsseite (about:support) funktionierte nicht bei Profilen ohne Postausgangs-E-Mail-Server, z. B. bei Profilen, die nur Nachrichten enthalten
  • Die Reihenfolge der Schaltflächen „Minimieren/Maximieren“ war falsch, wenn die Schaltflächen in der Titelleiste des Fensters auf der linken Seite platziert wurden
  • Die OpenPGP-Integration mit der Smartcard unter Verwendung der neuesten Version von Gpg4Win ist fehlgeschlagen
  • Verschiedene Verbesserungen der Barrierefreiheit
  • Verschiedene UX- und visuelle Verbesserungen

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 115.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.12 (macOS 11.0 für Apple Silicon ("M1" und Folgende) oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.

Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr115" müssen separat betrachtet werden).

  • Vorheriger Artikel Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht
  • Nächster Artikel Thunderbird 115.6.0 veröffentlicht

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 260
  2. Neue Programmversionen 252
  3. Release-Channel 11
  4. Versionsreihe 140 ESR 0
  5. Versionsreihe 128 ESR 34
  6. Versionsreihe 115 ESR 40
  7. Versionsreihe 102.* 38
  8. Versionsreihe 91.* 29
  9. Versionsreihe 78.* 31
  10. Versionsreihe 68.* 21
  11. Versionsreihe 60.* 19
  12. Versionsreihe 52.* 15
  13. Versionsreihe 45.* 9
  14. Versionsreihe 38.* 5
  15. Neues auf dieser Website 8
  16. Zuletzt häufige Probleme 19
  17. Sicherheitshinweise 2
  18. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™