1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Versionsreihe 128 ESR
  • Alles
  • Versionsreihe 128 ESR
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Neuigkeiten
  4. Neue Programmversionen
  5. Versionsreihe 128 ESR

Thunderbird 128.1.0 ESR veröffentlicht

  • Thunder
  • 7. August 2024 um 19:18
  • 5.368 Mal gelesen

In der Versionsreihe ESR 128 behebt das Update auf 128.1.0 eine ganze Reihe von Problemen vor allem im Zusammenhang mit Verschlüsselung und auch bei Flatpak unter Linux-Systemen.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Behobene Fehler
  2. Systemanforderungen
  3. Herunterladen

Automatische Updates auf die 128er-Versionsreihe werden seitens MZLA schrittweise angeboten. Sie können inzwischen das Update manuell einleiten, indem Sie in Thunderbird im Menü Hilfe → Über Thunderbird öffnen. Wie immer gilt dabei, dass man zuvor ein Backup seiner Daten erstellen sollte und/oder mit einem neuen Profil arbeiten sollte, da man nicht einfach zurück zur älteren Versionsreihe wechseln kann!

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch). Eine grafisch aufbereitete Beschreibung der Änderungen an der Benutzeroberfläche finden Sie im Artikel "Was ist neu in Thunderbird 128" bei MZLA.

Behobene Fehler

  • Für ein Zertifikat mit falschen Hostnamen konnte kein Override hinzugefügt werden
  • Die automatische Erkennung von CalDAV-Kalendern und CardDAV-Adressbüchern schlug in bestimmten Szenarien fehl
  • Potenzieller Speicherverlust bei der Reparatur lokaler Ordner
  • Das Auswählen von Nachrichten und anschließende Wechseln zu einem neuen Ordner ohne ausgewählte Nachrichten löschte die Anzahl der ausgewählten Nachrichten nicht
  • Bei Verwendung einer externen Installation von GnuPG hat Thunderbird gelegentlich beschädigte Nachrichten gesendet/empfangen
  • Benutzer von externem GnuPG konnten falsch codierte Nachrichten nicht entschlüsseln
  • UTF-8-codierte Nachrichten wurden verstümmelt, wenn sie mit Inline-OpenPGP verschlüsselt wurden
  • Man konnte nicht auf den Inhalt einer S/MIME-verschlüsselten Nachricht zugreifen, die in eine digitale Signatur verpackt war
  • Kurz nach dem Start trat gelegentlich ein Absturz auf
  • Flatpak erstellte nach dem Starten von Thunderbird ein doppeltes, nicht fixiertes Symbol im Linux-Dock
  • URL der Flatpak-Versionshinweise war falsch
  • Wörterbuch der Rechtschreibprüfung war nicht verfügbar für Flatpak-Installation
  • Digitale Signaturen bei ausschließlich signierten OpenPGP-Nachrichten funktionierten bei einigen Anbietern nicht
  • Verschiedene UI-Korrekturen

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 128.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 10 oder neuer • macOS 10.15 oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.

Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr128" müssen separat betrachtet werden).

  • Vorheriger Artikel Thunderbird 128.0.1 ESR veröffentlicht
  • Nächster Artikel Thunderbird 128.1.1 ESR veröffentlicht

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 265
  2. Neue Programmversionen 257
  3. Release-Channel 13
  4. Versionsreihe 140 ESR 2
  5. Versionsreihe 128 ESR 35
  6. Versionsreihe 115 ESR 40
  7. Versionsreihe 102.* 38
  8. Versionsreihe 91.* 29
  9. Versionsreihe 78.* 31
  10. Versionsreihe 68.* 21
  11. Versionsreihe 60.* 19
  12. Versionsreihe 52.* 15
  13. Versionsreihe 45.* 9
  14. Versionsreihe 38.* 5
  15. Neues auf dieser Website 8
  16. Zuletzt häufige Probleme 19
  17. Sicherheitshinweise 2
  18. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™