Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).
Behobene Fehler
- Die Seite „Neuigkeiten“ für 140 ESR wurde nicht angezeigt.
- Die Statusleiste zeigte beim Überfahren eines neuen Anhangs mit dem Mauspfeil einen zuvor abgetrennten Anhang an.
- URLs für angezeigte Links in der Statusleiste konnten vorzeitig mit einer anderen Anzeige überschrieben werden.
- Der NNTP-Nachrichtenbereich zeigte bei Netzwerkausfall keine Netzwerkfehlerseite an.
- Das Einfügen eines Links in eine HTML-Mail funktionierte nicht wie erwartet.
- Die Autokonfiguration verarbeitete den Fehler „Kein solcher Host“ nicht mehr korrekt.
- Thunderbird konnte beim Start für POP3 abstürzen.
Bekannte Probleme
- Bei der Verwendung von 32-Bit-MAPI ohne Verfassen-Fenster werden Kennwörter nicht gespeichert.
Systemanforderungen
Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 140.* ESR bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 10 oder neuer • macOS 10.15 oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).
Herunterladen
Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.
Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr128" müssen separat betrachtet werden).