News
April
08
2021
Apr
Thunderbird 78.9.1 veröffentlicht
Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes [URL:https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.9.1/releasenotes/]" (Englisch).
Neu
Unterstützt Empfänger-Aliase für die OpenPGP-Verschlüsselung. Dokumentation dazu finden Sie hier [URL:https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:OpenPGP:Aliases].
Behobene Fehler
Die Schlüssel- und Signaturteile des Nachrichtensicherheits-Popups für eine empfangene Nachricht konnten nicht zum Kopieren / Einfügen ausgewählt werden.…
Neu
Unterstützt Empfänger-Aliase für die OpenPGP-Verschlüsselung. Dokumentation dazu finden Sie hier [URL:https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:OpenPGP:Aliases].
Behobene Fehler
Die Schlüssel- und Signaturteile des Nachrichtensicherheits-Popups für eine empfangene Nachricht konnten nicht zum Kopieren / Einfügen ausgewählt werden.…
January
28
2021
Jan
Thunderbird 78.7.0 veröffentlicht
Es wurden wieder eine ganze Reihe von Änderungen, Fehlerbehebungen und zusätzlichen Funktionen für die Erweiterungs-API, (dunkle und kontrastreiche) Themes und für OpenPGP umgesetzt. Außerdem wurde unter anderem eine Sicherheitslücke beim IMAP-Login geschlossen.
November
06
2020
Nov
Thunderbird 78.4.1 veröffentlicht
Version 78.4.1 behebt gleich mehrere Fehler mit Thunderbirds unterschiedlichen Suchfunktionen. Einige optische Fehler und Probleme beim Umschalten zwischen Hell-/Dunkel-Modus wurden behoben. Bezüglich OpenPGP wurde eine Sicherheitslücke geschlossen. Außerdem gab es beim Arbeiten mit Newsgruppen Probleme, die behoben wurden, und ein paar weitere Fehlerbehebungen und Optimierungen.
October
21
2020
Oct
Thunderbird 78.4.0 veröffentlicht
Version 78.4.0 behebt nochmals einige wichtige Probleme bei der Verbindung mit den E-Mail-Servern, beim Zugriff auf Yahoo- und AOL-Postfächer und an der Benutzeroberfläche. Geplant ist, dass mit Version 78.4.0 das Update für Benutzer der älteren Versionsreihen nun wieder aktiv ausgerollt werden soll, sodass Benutzer vom Update-Mechanismus die neuen 78er-Versionen angezeigt bekommen und auf die neue Versionsreihe aktualisiert werden.
October
02
2020
Oct
Thunderbird 68.12.1 veröffentlicht
Alle bisherigen Versionen (sowohl alte als auch neuere) haben leider einen fiesen Bug, den man jetzt erst entdeckt hat:
Thunderbird führt ungewollt das Update durch, wenn man den "Über"-Dialog öffnet (um dort nach der Versionsnummer zu schauen...) oder den Einstellungen-Dialog bzw. -Tab öffnet. Es gab eine Reihe von "unmöglichen" Update-Szenarien, obwohl das Update eigentlich seitens der Entwickler in der "Infrastruktur" deaktiviert war. Daran waren zum Teil Security-Suites schuld (die das Update durchführten), aber zum Teil eben auch Thunderbird selbst. Dieses (zumindest inzwischen) ungewollte "Zwangsupdate" wurde mit Version 68.12.1 behoben.
Thunderbird führt ungewollt das Update durch, wenn man den "Über"-Dialog öffnet (um dort nach der Versionsnummer zu schauen...) oder den Einstellungen-Dialog bzw. -Tab öffnet. Es gab eine Reihe von "unmöglichen" Update-Szenarien, obwohl das Update eigentlich seitens der Entwickler in der "Infrastruktur" deaktiviert war. Daran waren zum Teil Security-Suites schuld (die das Update durchführten), aber zum Teil eben auch Thunderbird selbst. Dieses (zumindest inzwischen) ungewollte "Zwangsupdate" wurde mit Version 68.12.1 behoben.