1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach PC absturz ist das Konto weg, Neuerstellung klappt nich

  • vinc
  • 30. Oktober 2006 um 21:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vinc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 21:58
    • #1

    Hallo Zusammen,

    als ich gesten abend meinen PC runterfahren wollte habe ich bemerkt, das die Maus nur mit Verzögerung reagierte und des beenden von Thunderbird ziemlich lange dauerte. Beim Runterfahren ist der dann ganz abgestürzt. Hab in dann mit den Powerknopf "gekillt".

    Heute wollte ich mit Thunderbird meine E-Mails abrufen, da war mein Konto gelöcht und er forderte mich zum Konto erstellen auf.

    Erst hab ich mir den Virenscan angeschaut. In der Quarantäne und beim Protokoll ist nichts verzeichnet.

    Da meines wissen keine wichtigen Mails fehlen (merkt man eh nur wenn man sie braucht) habe ich ein neues Konto erstellt. Da tauchte auch son das nächtste Problem auf.

    Beim aufrufen der eingegangenen Mails möchte er die Adresse im Adressbuch speichern, obwohl in den Einstellung kein Haken ist und diese Fehlermeldung wurde angezeit:

    "Die Adressbuch-Datei abook.mabkonnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwerdungverwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut."

    Wollte auch in die prefs.js schauen aber er sagte das ich nicht berächtigt wäre.

    Das ist doch nicht normal oder?

    Hilft ne Neuinstallation?

    Wäre für Tipps echt dankbar.

    Danke im voraus

  • muzel
    Gast
    • 30. Oktober 2006 um 22:21
    • #2

    Hallo vinc,

    wenn die Mails und das Adressbuch und sonstige Einstellungen nebensächlich sind, dann fang noch einmal mit einem neuen Profil an. Du kannst das alte (oder inzwischen zwei?) ja vor dem Löschen wegsichern. Neuinstallation bringt vermutlich nichts, auch wenn nicht 100%ig auszuschließen ist, daß eine Programmdatei beim Rechnerabsturz beschädigt wurde, typischerweise ist aber eher die prefs.js kaputt, oder sonst etwas im Profil.
    Wo dein Profil liegt, weißt du ja, du hast ja auch die prefs.js gefunden (die Fehlermeldung könnte aber auch daher rühren, daß Windows *.js Dateien für JavaScript hält).
    Im übrigen https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox
    Gruß, muzel

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Oktober 2006 um 22:41
    • #3

    Hallo vinc,

    evtl. hast du noch eine prefs-1.js oder ein anderer ähnlicher Name. Es klingt sehr danach, dass die Prefs neu erstellt wurde oder das sie fehlerhaft ist.
    Wenn du nur Mails unterhalb von Lokale Ordner hattest, kannst du auch die master_prefs.js von meiner Webseite herunter laden. Dann musst du nur noch deine Konten wieder anlegen.

    Zitat


    Die Adressbuch-Datei abook.mabkonnte nicht geladen werden. Es könnte sein, dass sie schreibgeschützt ist oder gerade von einer anderen Anwerdungverwendet wird. Bitte versuchen Sie es später erneut."

    dazu hat dir muzel glaub ich schon den richtigen Link gepostet...:wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • vinc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Okt. 2006
    • 5. November 2006 um 10:18
    • #4

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    Habs mit der master_prefs.js probiert. Die Ordner "Gesendet" und "Papierkorb" waren wieder vorhanden aber der Posteingang war leer.

    Das Speichern der eingegangenen Adressen ging immer noch nicht.

    Die *.js Dateien werden von meinem Windows richtig als JScript File erkannt, aber ich kann sie trotzdem nicht aufmachen.

    Hab mich dann zur Radikalkur entschlossen: Thunderbird deinstalliert und den Ordner mit den Profilien gelöscht.
    Nach der Neuinstallation funktioniert jetzt alles wieder einwandfrei.

    Ich glaub nicht das es an meinem Virenscanner (G Data) liegt. Hat vor und nach dem Absturtz kein Problem gegeben.

    Nochmals vielen Dank für eure Antworten, auch wenn sie bei mir nicht den gewünschen Erfolg brachten.

    PS:Vielleicht hab ich ja bei meinen ersten "Rettungsversuchen" mehr kaputt als gut gemacht. :roll:

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. November 2006 um 10:27
    • #5

    Hallo vinc,

    Zitat

    Habs mit der master_prefs.js probiert. Die Ordner "Gesendet" und "Papierkorb" waren wieder vorhanden aber der Posteingang war leer.

    Die master_prefs.js ist nur dann richtig wirkungsvoll wenn nur der globale Posteingang benutzt wurde. Andere Posteingänge können damit nicht wiederhergestellt werden. Das liegt daran, dass bei anderen Posteingängen der Pfad in der Prefs.js steht. Da ich diesen vorher nicht wissen kann, gibt es ihn auch nicht in der master_prefs.js - beim globalen Posteingang ist das anders... in der Regel ist das dort immer der gleiche Pfad - aber auch hier kann man sich das anders einstellen, so dass das auch das nicht mehr klappen würde... in der Regel verbiegt das aber niemand.

    Zitat


    Die *.js Dateien werden von meinem Windows richtig als JScript File erkannt, aber ich kann sie trotzdem nicht aufmachen.

    das nächste mal den Editor (Notepad) verwenden.

    Zitat

    Hab mich dann zur Radikalkur entschlossen: Thunderbird deinstalliert und den Ordner mit den Profilien gelöscht.
    Nach der Neuinstallation funktioniert jetzt alles wieder einwandfrei.

    Das nächste mal reicht auch ein mbox-Import und ein neues Profil.

    Zitat

    Ich glaub nicht das es an meinem Virenscanner (G Data) liegt. Hat vor und nach dem Absturtz kein Problem gegeben.

    Das geht nur so lange gut, bis du den ersten Virus per Mail bekommst.
    Daher ist das die wahrscheinlichste Theorie.

    schöne Grüß

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™