1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

[gelöst] Default Theme fehlt

  • DerCrabbe
  • 8. November 2006 um 17:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 8. November 2006 um 17:28
    • #1

    Hi all;

    wie man in diesem Thread nachlesen kann, habe ich kein Default Theme mehr. :shock:
    Hat jemand eine Idee wie ich das wieder bekomme?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von DerCrabbe (9. November 2006 um 11:37)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. November 2006 um 20:38
    • #2

    Hi Crabbe,

    gibt es das Verzeichnis

    %Programfiles%\Mozilla Thunderbird\extensions\{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}

    und befindet sich dort eine install.rdf?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 9. November 2006 um 10:56
    • #3

    Hi Toolman;

    ein klares jein. :-)

    Ja, ich habe so einen Ordner und ja, dort ist auch eine install.rdf (keine anderen Dateien), aber nein sie liegt nicht in dem Ordner.
    Da ich vor kurzem ein sehr missliches Problem mit meinen Windows Profilen hatte, mußte ich teilweise zu einfachen Massnahmen (Ordner umbenennen) greifen, um alles wieder zum fliegen zu kriegen.

    Ich habe jetzt mal den erwähnten Ordner an seinen angestammten Platz kopiert. Ich kann in den Themes wieder das Standard Theme anwählen, aber nicht "benutzen".

    Ich werde nochmal probieren, ob das auch mit einem anderen TB Profil auftritt (ist mir heute Nacht eingefallen :oops:).

    Was wäre Dein nächster Schritt?

    Danke und Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2006 um 11:26
    • #4

    Hi Crabbe,

    ich poste mal den Inhalt der rdf-Datei --- um Verfälschungen zu vermeiden habe ich bbcode und Smilys in meinem Beitrag deaktiviert.

    #######ab folgender Zeile in ein leeres Notepad kopieren#########
    <?xml version="1.0"?>


    <RDF xmlns="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:em="http://www.mozilla.org/2004/em-rdf#">

    <Description about="urn:mozilla:install-manifest">
    <em:id>{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}</em:id>
    <em:version>2.0</em:version>

    <!-- Target Application this theme can install into,
    with minimum and maximum supported versions. -->
    <em:targetApplication>
    <Description>
    <em:id>{3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}</em:id>
    <em:minVersion>1.5.0.7</em:minVersion>
    <em:maxVersion>1.5.0.7</em:maxVersion>
    </Description>
    </em:targetApplication>

    <!-- Front End MetaData -->
    <em:name>Thunderbird (default)</em:name>
    <em:description>The default theme</em:description>

    <!-- EXTENSION AUTHORS!
    DO NOT COPY THIS PROPERTY INTO YOUR INSTALL RDF FILES
    It will cause users not to be informed of incompatibilities
    with your extension when they are updated with Software Update
    and your extension will become unavailable to them!
    -->
    <em:appManaged>true</em:appManaged>

    <em:locked>true</em:locked>

    <!-- Front End Integration Hooks (used by Theme Manager)-->
    <!-- XXXben - preprocess this file to use different info for mac version -->
    <em:creator>Arvid Axelsson</em:creator>
    <em:contributor>Mozilla Contributors</em:contributor>

    <em:internalName>classic/1.0</em:internalName>
    </Description>

    </RDF>
    #######Ende--- diese Zeile nicht mitkopieren###########

    und dann noch unterhalb von
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird\extensions\{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}
    ein chrome - Verzeichnis anlegen (bei mir ist das leer - ich denke mal das muss so sein)

    Ich hoffe das reicht... ansonsten würde ich mal drüber installieren... ist zwar nicht die sauberste Methode aber evtl. bringt das ja was.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 9. November 2006 um 11:37
    • #5

    Hi Toolman;

    das wars....meine .rdf war eine Aneinanderreihung von Zeichen, teilweise kryptische. So eine schöne Übersichtlichkeit wie bei Dir war nicht vorhanden.

    Super, Danke Dir.

    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. November 2006 um 15:05
    • #6

    Hi Crabbe,

    hmm... schön das es geklappt hat... ist ja auch wirklich ein eher seltener Fehler - sollte man sich evtl. merken das das so funktioniert - war ja auch nur eine Überlegung von mir, irgendwo dokumentiert ist es meines Wissens nicht.
    Ich bin nur drauf gekommen weil man mit MR Tech Local Install sich die GUID's der Themes und Erweiterungen anzeigen lassen konnte... dann hab ich mal danach gesucht und bin im Program-Verzeichnis fündig geworden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 9. November 2006 um 17:20
    • #7

    Das mit dem GUID über MrTechLocalInstall ist ne gut Idee....werde mich wohl mal genauer mit der Erweiterung beschäftigen müssen. :-)

    Interessant ist und bleibt, das ich über den Profilmanager ein neues Profil mit dem Standard Theme erstellen konnte - obwohl der Ordner nicht da war. :shock: In sofern muss das noch woanders abgelegt sein, was (fast) unerheblich ist, da wir jetzt wissen wie man es umgehen kann.

    Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, können wir bald selber die Dokumentation erstellen/weiter entwickeln - Thunder will die ja als Wiki gestalten. ;-)

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™