1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Cursor an falscher Stelle nach ctrl + Ende

  • suavito
  • 11. November 2006 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • suavito
    Gast
    • 11. November 2006 um 19:59
    • #1

    Seit mittlerweile mehreren Versionen (bis einschließlich der aktuellen) habe ich das Problem, daß der Cursor, wenn ich im E-Mail-Text herumgewandert bin und per ctrl + Ende wieder ans Ende des Text springen will, nicht am Ende der letzten Zeile, sondern an ihrem Anfang landet.

    Wenn ich dann dort weiterschreiben möchte, treten nicht ganz durchschaubare Effekte auf, jedenfalls wird nicht dort, wo der Cursor zu sehen ist, weitergeschrieben.

    Wenn ich per Maus den Cursor ans Ende bewege, dann ist alles normal.

  • Solaris
    Gast
    • 11. November 2006 um 21:13
    • #2

    Bei mir funktioniert das. Da müssen wohl weitere Infomationen her (weil Pythia, wie ich neulich schon erwähnte, immer noch unterwegs ist ;-)).
    OS, Erweiterungen, Themes, HTML oder Text, ... .

  • suavito
    Gast
    • 11. November 2006 um 21:17
    • #3

    Windows 2000, Standard-Theme, Html.

    Erweiterungen: Ein paar, keine, die die Texterstellung direkt betreffen: Magic SLR, Talkback, Contacts Sidebar, AdressContext, AccountEx, Unselect Message.

    Seit welcher Version das genau schon so geht, weiß ich nicht mehr, aber es war ein halberlei größerer Versionssprung (bestimmt schon seit vier, fünf Versionen).

  • Solaris
    Gast
    • 11. November 2006 um 21:45
    • #4

    Haben Sie die Installationen jeweils sauber durchgeführt oder "drübergebügelt"?
    Versuchen Sie folgendes:

    - sämtliche, nicht benötigte Software aus.
    - Tb im Safe-Mode starten
    - Rechtschreibprüfung aus (ggf. danach Tb neu im Safe-mode starten)

    Wenn das nicht hilft, versuchen Sie es mit probehalber mit einem neuen Profil. Wenn das auch nicht hilft, würde ich sauber deinstallieren und neuinstallieren, siehe Doku. Datensicherung nicht vergessen.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™