1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit Thunderbird unter 2 versch. XP-Konten die selben Mails?

  • ollie
  • 12. November 2006 um 16:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 16. November 2006 um 13:51
    • #21

    Hallo Toolmann,

    nachfolgend die erforderlichen Angaben und auch noch ein paar Fragen zu Deinen Ausführungen:

    1) Ich habe doch zukünftig ein einziges gemeinsames Profil - bin ich dann für dasSystem nicht auch nur ein einziger Nutzer? Wieso habe ich dann 2 profiles.ini und wie muß ich die pflegen?
    2) Im Profil-Manager ist doch vorher gefragt worden, wo ich das Profil speichern möchte. Wieso wird es dann an einem anderen Ort erstellt?


    1) von mir angelegtes Profil

    G:\Dateien Günter\Sonstiges\Vorlagen-Profile\Thunderbird\Einheitsprofil
    Eine profiles.ini ist hier nicht vorhanden

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    2) vom Programm selbstfür Administrator angelegt

    2a) Pfad
    C:\Documents and Settings\Admin\Dados de aplicativos\Thunderbird
    [General]
    StartWithLastProfile=0

    2b) folgendes wird hier angezeigt
    Profiles/Drafts/Inbox/http://profiles.ini/registry.datSent/Trash/Unsent
    messages

    2c) inhalt von profiles.ini
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/105nxps0.default
    [Profile1]
    Name=Einheitsprofil
    IsRelative=0
    Path=G:\Dateien

    Günter\Sonstiges\Vorlagen-Profile\Thunderbird\Einheitsprofil
    Default=1

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    3) vom Programm selbst für Benutzer angelegt

    3a) Pfad
    C:\Documents and Settings\usuario\Dados de aplicativos\Thunderbird

    3b) folgendes wird hier angezeigt
    Profiles/http://profiles.ini/registry.dat

    3c) inhalt von profiles.ini
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/7degibri.default
    Default=1
    [Profile1]
    Name=Einheitsprofil
    IsRelative=0
    Path=G:\Dateien
    Günter\Sonstiges\Vorlagen-Profile\Thunderbird\Einheitsprofil


    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2006 um 14:07
    • #22

    Hallo lalison,

    also TB greift grundsätzlich auf %appdata%\Thunderbird\profiles.ini zu um heraus zu finden, wo deine Profile liegen. Daher hast du bei 2 Benutzern auch 2 Profiles.ini's - egal ob du nun ein gemeinsames Profil anlegst oder nicht.

    in beiden Profiles.ini's sollte daher

    [Profile0]
    Name=Einheitsprofil
    IsRelative=0
    Path=G:\Dateien Günter\Sonstiges\Vorlagen-Profile\Thunderbird\Einheitsprofil
    Default=1

    drin stehen. Alle anderen Einträge können raus und du kannst dann auch alles was unterhalb von %appdata%\Thunderbird\profiles steht ebenfalls löschen (sofern sich dort kein aktiv genutztes Profil mehr befindet - im Zweifel also erst mal über den Profilmanager starten).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 16. November 2006 um 17:15
    • #23

    Hallo Toolmann,

    also die beiden profiles.ini habe ich nach Deinen Angaben für den Administrator und den Benutzer geändert. Und beide Benutzer funktionieren!!! Nochmals Danke. Trotzdem hätte ich gerne von Dir einige weitere Auskünfte:

    Ich habe noch nichts gelöscht. Was ich aber alles löschen kann und wegen des Verstehens auch sollte, weiss ich nicht, weil ich nicht weiss, ob Sachen für das Programm vielleicht wichtig sind. Könntest Du entweder die Punkte die gelöscht, oder die, welche nicht gelöscht werden können in einem Zitat kennzeichnen und senden?

    Drei Allgemeine Fragen:

    1) Wenn ich versuche Fensterinhalte zu kopieren und hier in diese Nachricht einzufügen, markiere und kopiere ich, aber zum Einfügen ist nichts vorhanden. Gibt es dafür ein Programm oder einen Weg?

    2) Den Weg, den wir hier mit TB gegangen sind, glaubst Du, dass dies auch für andere Programme (Roboform) möglich ist. Vom dortigen Support habe ich auf meine Frage bis jetzt nämlich noch keine Antwort erhalten.

    3) Ist es möglich, solche allgemeinen Fragen wie die beiden hier vorangehenden auch im TB-Forum bei Dir zu stellen?

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. November 2006 um 19:05
    • #24

    Hallo lalison,

    Zitat

    Ich habe noch nichts gelöscht. Was ich aber alles löschen kann und wegen des Verstehens auch sollte, weiss ich nicht, weil ich nicht weiss, ob Sachen für das Programm vielleicht wichtig sind. Könntest Du entweder die Punkte die gelöscht, oder die, welche nicht gelöscht werden können in einem Zitat kennzeichnen und senden?

    Also löschen musst du gar nichts...du kannst nur der Übersichtlichkeit wegen die Profil-Überreste der anderen Profile löschen. Diese stehen standardmäßig jeweils unterhalb von %Appdata%\thunderbird\profiles - und dort stehen meistens etwas kryptische Verzeichnisnamen - diese Verzeichnisse kannst du löschen - jetzt wo diese schon aus der Profiles.ini heraus gelöscht sind.

    Zitat


    2) Den Weg, den wir hier mit TB gegangen sind, glaubst Du, dass dies auch für andere Programme (Roboform) möglich ist. Vom dortigen Support habe ich auf meine Frage bis jetzt nämlich noch keine Antwort erhalten.

    3) Ist es möglich, solche allgemeinen Fragen wie die beiden hier vorangehenden auch im TB-Forum bei Dir zu stellen?


    Sorry, aber dieses Programm kenne ich nicht und daher kann ich dazu auch nichts sagen. Da das auch ganz und gar offtopic ist, denke ich mal du solltest lieber schauen, ob es für diese Programme nicht auch entsprechende User-Foren gibt... z.B. in der Newsgroup alt.comp.freeware

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 19:37
    • #25

    Hallo Toolmann,

    ich habe mir TP im Laptop jetzt genau so eingerichtet. Die Daten habe ich vom PC exxportiert. Es hat funktioniert, aber am Startbildschirm habe ich eine Menge Punkte, die ich am PC nicht habe, obwohl ich glaube, alles entsprechend eingestell zu haben.

    Die angezeigten Posten sind z.B. cert8.db, compatibility.ini, extensions, mail und viele weitere. Löschen hat nicht funktioniert. Wie bringe ich sie weg.

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 19:54
    • #26

    Hallo Lalison,

    Zitat von "lalison"

    Die angezeigten Posten sind z.B. cert8.db, compatibility.ini, extensions, mail und viele weitere. Löschen hat nicht funktioniert. Wie bringe ich sie weg.

    ??? kannst du davon bitte mal einen Sceenshot machen?

    kann mir da absolut nichts drunter vorstellen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 20:49
    • #27

    Hallo Toolmann,

    der Screenshot ist hier. Aber wie kann ich ihn Dir senden???

    Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 21:10
    • #28

    am besten bei http://imageshack.us/ hochladen und hier den Link von "Hotlink for Forums (1)" rein kopieren.. :wink: ...das sieht dann so aus:

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 17. November 2006 um 22:22
    • #29

    Hallo Toolmann,

    ich habe den Screenshot weggeschickt, glaube aber nicht , dass er bei Dir angekommen ist. Das *Fenster*, wie hier im Forum, ist nie erschienen. Der *Hotlink*, ist dies die jetzige Internet-Adresse? Wo ist eine box für die Eingabe? Sorry.

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. November 2006 um 22:36
    • #30

    den Hotlink for Forums (1) kopierst du in die Zwischenablage und kopierst die Adresse einfach in dein Posting. Ich dachte immer das wäre doch relativ einfach. Offenbar nicht... :? Probiere es einfach noch mal... und falls du dir nicht sicher bist ob das so aussieht wie du willst, benutze die Vorschau bevor du den Beitrag postest.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 13:10
    • #31

    Hallo Tollmann.

    ich habe jetzt gesehen, dass es ganz einfach ist, etwas über ImageShack hier in das Forum zu Posten. Aber wie kommt das Bild auch richtig an? Bei mir gebe ich *image5.gif* an, aber dann kommt dieses hier raus:

    <a href="http://img292.imageshack.us/my.php?image=image5ez6.gif" target="_blank"><img src="http://img292.imageshack.us/img292/9265/image5ez6.gif" border="0" alt="Image Uploaded by ImageShack Toolbar" title="Image Uploaded by ImageShack Toolbar" /></a>

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 13:23
    • #32

    Hallo lalison,

    Die Toolbar am besten nur zum Uploaden benutzen. Das Einfügen ist wohl nur für Webmaster interessant die das dann gleich im HTML-Code haben.

    Für Foren also immer den Link aus Hotlink for Forums(1) nehmen...(wie auch schon in den vergangenen Posts geschrieben).

    da das offenbar immer noch nicht klar ist, hier noch ein kleiner Bildausschnitt.


    Externer Inhalt img174.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe mal, dass wir jetzt endlich wieder zu dem Thema kommen können. :roll:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 14:11
    • #33

    Hallo Toolmann,

    wo finde ich dieses Formular mit *Hotlink for forums (1)*, das Du im Screenshot anzeigst? Auf dieser Seite vom TB Forum oder bei ImageShack
    Wenn ich es habe, muß ich dann *https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…r=asc&start=15* einfügen?

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 14:21
    • #34

    ich gebs auf. Sorry aber irgendwo muss die versteckte Kamera sein...:-) die suche ich jetzt erst mal.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 14:57
    • #35

    Hallo Toolmann, das habe ich jetzt gefunden. Ich suche jetzt den Start-Knopf.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 15:32
    • #36

    also ich habe mir das Bild aus dem misratenem Link jetzt mal rauskopiert und mal angesehen. Offenbar hast du beim Kopieren des Profils einen kleinen Fehler gemacht, so das dir jetzt alle Profildateien im TB als Mail-Ordner angezeigt werden. Wir hatten das schon mal aber ich glaube, das man das nicht so einfach korrigieren kann.

    - beende TB und kopiere das Profil in ein Backup-Verzeichnis
    - das alte Profilverzeichnis leeren
    - TB starten - es kommt jetzt der Assistent zum Einrichten der Konten... ein dummy-Konto anlegen (kein reales nur Fantasie-Daten)

    - TB beenden
    - den Ordner Mail aus dem Backup-Profil in das Profil-Verzeichnis kopieren
    - TB starten
    - Damit sollten die Mailordner unterhalb von lokale Ordner wieder da sein.
    - bei separaten Posteingängen musst du mbox-Import verwenden.
    - Konten entweder manuell einrichten oder vor der ganzen Aktion mit der Erweiterung AccountEx exportieren und hinterher wieder importieren. Das geht aber nicht für SMTP-Konten.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 18. November 2006 um 19:57
    • #37

    Hallo Toolmann,

    vielleicht könntest Du mir dies für die Zukunft noch erklären – es ist doch sicher nur ein einziger Schritt bis zum Ziel:

    Ich bin auf *ImageShack-Done*

    Das Bild *image5.gif* wird angezeigt

    * Hotlink for Forum (1)* wird gezeigt mit dem Inhalt:

    *https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…23052&postdays= 0&postorder=asc&start=15*

    Es kann doch nur noch ein bestimmter Knopf sein zum Übertragen des Screenshots in das Forum – oder???

    Das andere ist klar. Die Profilordner werden jetzt nicht mehr als Mail-Dateien angezeigt. Nochmals danke für Deine Hilfe und Geduld.

    Viele Grüsse

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 20:09
    • #38

    es gibt keinen Knopf, jedenfalls ist mir keiner bekannt. Ich markiere die Url (einmal anklicken reicht in der Regel) und kopiere den Link in die Zwischenablage. Das ganze füge ich einfach ohne weitere Kennzeichnung in eine neue Nachricht ein. Ohne weitere Kennzeichnung heißt in dem Fall, ich nutze nicht die Buttons vom TB-Forum, weil der Link schon richtig vorliegt.

    Wie schon mal gesagt - probiere es über die Vorschau-Funktion einfach selbst mal aus.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: damit das hoffentlich klar wird, auch hiervon mal ein Bild

    Edit 2: Bild entfernt.
    der entscheidene Link ist von mir schon markiert.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Toolman (18. November 2006 um 21:52)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. November 2006 um 21:51
    • #39

    so, ich denke das Bild vom letzten Posting war lange genug online. ich nehme es jetzt wieder runter - aus verschiedenen Gründen(Werbefenster- das im Bild zu sehen ist und evt. Probleme geben könnte)

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lalison
    Mitglied
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 19. November 2006 um 14:45
    • #40

    Hallo Toolmann,

    Ich mache alles so wie Du sagst:

    Ich kopiere den Link in die Zwischenablage und füge ihn in die neue Nachricht ein. Aber bei mir kommt dann in der Vorschau-Funktion nicht der Screenshot, sondern ein Text, so etwa, wie Du ihn für Dich ausgelesen hast. Es erscheint so:

    Externer Inhalt img134.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe also noch auf die Erleuchtung. Muss irgenwo die Formatierung umgestellt werden?

    Viele Grüsse

    PS: Ich habe immer in der gleichen Weise eingegeben, aber es kommt jetzt zum ersten Mal auch richtig heraus. Die Erleuchtung, wieso das so ist, ist nicht gekommen - aber Hauptsache, es funktioniert!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™