1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails aus fragementierten dateien wiederherstellen...

  • 167newbury
  • 15. November 2006 um 21:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 167newbury
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 15. November 2006 um 21:57
    • #1

    Hallo,
    ich hatte eine crash mit meinem computer und dabei ist mein Eigenen Dateien Ordner kaputtgeganen. Dann war mein Thunderbird erstmal leer und es fehlen meine mails von 6 monaten. Es waren nur noch Fragmentdateien mit der Extension ".chk" uebrig. Aus diesen konnte ich meine mails heraussuchen. Aber ich glaube nicht dass es sich um komplette ordner handelt. Weiss jemand wie ich aus diesen Fragmenten wieder ordnerdateien fuer Thunderbird machen kann die meine mails wieder anzeigen?
    es wuerde mir sehr helfen
    vielen dank
    katharina

  • Solaris
    Gast
    • 15. November 2006 um 23:05
    • #2

    Wenn es sich bei den *chk-Dateien um Dateien handelt, die von Checkdisk oder Scandisk angelegt wurden, dann brauchen Sie die FILE0001.chk usw. nur mit dem richtigen Suffix versehen. Wenn es sich z.B. um ein Worddokument handelt, benennen Sie die Datei in irgendwas.doc um.

    Im Falle TB bedeutet das, dass Sie den betreffenden Dateien gar keine Endung geben und sie anschließend an die richtige Stelle in das Profil kopieren sollten.

    Benennen Sie also z.B. "FILE0001.chk" in "Recover1" um und verschieben oder kopieren Sie Datei dann in den zugehörigen Ordner des Profils, z.B. .../Mail/Local Folders/Recover1.
    Zuvor sollten Sie ein neues Profil anlegen (mit dem Profilmanager), weil das alte ja offensichtlich defekt ist.

    Wenn dann abschließend TB starten, sollten die Mails im TB unterhalb des Lokalen Ordners auftauchen. Von dort können Sie diese dann nach Belieben verschieben.

  • 167newbury
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 15. November 2006 um 23:22
    • #3

    Hallo und vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
    Es sind Dateien, die von Scandist widerhergestellt wurden und ich konnte auch meine Worddokumente etc. alle wiederfinden.
    Ich hatte das schon so gemacht, wie Sie vorgeschlagen haben, mit den chk-files, die mails enthalten, und es sind jetzt auch die entsprechenden Ordner zu sehen, aber leider werden keine mails dazu im Fenster angezeigt.
    Vielleicht wissen Sie noch mehr Rat.
    Vielen Dank
    katharina

  • Solaris
    Gast
    • 15. November 2006 um 23:40
    • #4

    Hallo Katharina,

    haben Sie zuvor ein neues Profil angelegt und die Dateien dort hinein kopiert?

  • 167newbury
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Nov. 2006
    • 16. November 2006 um 00:22
    • #5

    Verdammt, ich hab jetzt fast alles wiederhergestellt, sogar den Entwurf von gerade der mail, die ich genau im moment des crash geschrieben hab.
    Wuerd jetzt gern ein Bier mit ihnen trinken gehen, aber ich bin in Boston, also kann ich mich nur sehr herzlich bedanken,
    katharina

  • Solaris
    Gast
    • 16. November 2006 um 21:11
    • #6

    Fein! Oder etwas amerikanischer: Great! Das mit dem Bier können wir ja nachholen, wenn Sie wieder in Deutschland sind oder ich mal wieder in den Staaten sein werde ;-)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™