Hallo, alle zusammen,
ich verwende Thunderbird 1.5.0.9 unter Windows XP SP2 im LAN. Im LAN wird ein Mailserver und ein HTTP-Server mit der gleichen festen IP-Adresse verwendet. Der Mailserver hoert gemaess Standard fuer POP auf Port 110 und fuer SMTP auf Port 25. Der HTTP-Server hoert auf Port 3128.
Wenn unter Extras | Einstellungen | Allgemein | Proxy-Einstellungen
'Manuelle Proxy-Konfiguration' ausgewaehlt wird, klappt das Abholen der emails nicht - es kommt die Fehlermeldung 'Zeitueberschreitung' . Dafuer funktioniert das Updaten der Erweiterungen.
Wenn 'Direkte Verbindung zum Internet' oder 'Die Proxy-Einstellungen automatisch
erkennen' ausgewaehlt wurde, klappt zwar das Abholen der emails, aber das Updaten des Thunderbird und der Erweiterungen geht nicht mehr.
Hat jemand dieses Phaenomen schon einmal beobachtet, oder ist es nur ein Problem mit meiner Installation?
Besten Dank im voraus.
Thomas