1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Sendebabruch

  • rodi501
  • 21. Januar 2007 um 20:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rodi501
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 21. Januar 2007 um 20:36
    • #1

    Hallo,

    habe folgendes Problem(TB 1.5.0.9). Beim Senden einer Mail mit Anhang
    (2MB u. mehr), kommt folgende Meldung:
    Senden der Nachricht Fehlgeschlagen:
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMP)
    "mail.arcor.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.
    Bitte Prüfen Sie, ob Ihre SMTP-Servereinstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.
    Diese Meldung kommt nur bei Mails mit Anhang ohne klappts.
    Als Virenprogramm habe ich G-DATA AntiVirenKit InternetSecurity 2006.

    Danke im voraus für ein paar Tipps.

    rodi501

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Januar 2007 um 22:56
    • #2
    Zitat von "rodi501"

    Diese Meldung kommt nur bei Mails mit Anhang ohne klappts.
    Als Virenprogramm habe ich G-DATA AntiVirenKit InternetSecurity 2006.


    Offenbar hast du AVK so konfiguriert dass die gesendeten Mails gescannt werden und dadurch wird der Sendevorgang verlangsamt. Da gibt es nur zwei Maßnahmen, entweder das Scannen der ausgehenden Mails abstellen oder den Timeout im Thunderbird erhöhen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_timeout

    Gruß
    Werner

  • rodi501
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jul. 2006
    • 22. Januar 2007 um 19:46
    • #3

    Hallo Werner
    danke für den Tipp. Habe Timeout von TB verlängert. Wusste nicht wie ich bei AVK die Scannoption abschalte.

    Danke rodi501

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™