1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem bei installation auf Novell Laufwerk

  • Nightfly7e7
  • 22. Januar 2007 um 14:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nightfly7e7
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 22. Januar 2007 um 14:46
    • #1

    Hallo!
    Ich wollte Thunderbird auf einer Windows 2000 Kiste so installieren das die Profile auf einem gemappten Novell Laufwerk liegen (Laufwerk F:\). Wenn ich aber die Option -profile F:\Profile\ in die Verknüpfung mit eintrage, erhalte ich beim starten folgende Fehlermeldung:

    Externer Inhalt www.reimemaschine.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann mir jemand sagen was das bedeutet? Andere Programme funktioniern mit der Netware Freigrabe super! Wir arbeiten schon seid mehreren Jahren mit den Netware Servern und hatten nie ein Problem.

    Vielen Dank!

  • Nightfly7e7
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 22. Januar 2007 um 16:24
    • #2

    Hi,
    wir haben das problem gerade gelöst, man muss den File-Cash vom Netware-Client ausstellen. Das geht bei den Client Eigenschaften unter: Erweiterte Einstellungen / File-Cash -> deaktivieren.

  • anger
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Jul. 2005
    • 23. Januar 2007 um 09:06
    • #3

    Es geht auch schneller fuer alle Workstations:

    An der Serverkonsole folgenden Parameter eingeben

    set client file caching enabled=off

    Das gilt dann automatisch fuer alle Clients im Netz

  • Nightfly7e7
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 11:55
    • #4

    Danke! Das spart mir doch einige arbeit! :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™