1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Flter bereinigen

  • creaktiv2006
  • 2. Februar 2007 um 07:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • creaktiv2006
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2006
    • 2. Februar 2007 um 07:30
    • #1

    Wenn man den Filter schon einige Zeit lernen läßt wird dieser Datenbestand immer größer und eventuell sind Einträge drinnen die nicht mehr gültig sind.
    Wie kann man die gefilterten, als Junk gekennzeichneten Datensätze bereinigen ohne den gesammten gelernten Datensatz zu löschen?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 2. Februar 2007 um 10:11
    • #2
    Zitat von "creaktiv2006"

    Wie kann man die gefilterten, als Junk gekennzeichneten Datensätze bereinigen ohne den gesammten gelernten Datensatz zu löschen?


    Selbst wenn es eine Möglichkeit zum selektiven Löschen von Einträgen gäbe sollte man davon besser die Finger lassen. :wink:

    Der Junkfilter speichert nämlich keine Datensätze sondern alle Worte die in den gefilterten Nachrichten vorkommen wobei jedes Wort eine Bewertung nach seiner Häufigkeit in guten sowie in Junk-Mails erhält. Bei einer neu empfangenen Mail addiert der Filter die Bewertungen aller in der Mail enthaltenen Worte und entscheidet anhand des Ergebnisses ob es sich um Spam handelt.

    Das Löschen von einzelnen Wörter aus der Datenbank des Junkfilters würde die Erkennungsrate des Filters mit Sicherheit verschlechtern.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bayesscher_Filter

    Gruß
    Werner

  • creaktiv2006
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2006
    • 3. Februar 2007 um 09:41
    • #3

    Super, danke für diese rasche Antwort.

    Grüße aus dem Innviertel

    Ernst

  • Solaris
    Gast
    • 3. Februar 2007 um 10:22
    • #4

    Wer weiß, was er tut, kann die Training.dat mit folgendem Tool manipulieren:
    http://bayesjunktool.mozdev.org/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™