1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - Mehrplatzfähig ?

  • tuningtempel
  • 18. Februar 2007 um 23:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tuningtempel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 18. Februar 2007 um 23:07
    • #1

    Ist es möglich Thunderbird so einzurichten, dass es immer auf einen Server läuft und man über verschiedene Rechner auf den Datenbetsand zugreift. Zur Zeit nutzen wie Outlook und Public-Share-Folder.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2007 um 23:15
    • #2

    Hallo tuningtempel,

    ein gleichzeitiger Zugriff auf das gleiche Profil führt zu Datenverlust. Ich würde lieber einen Imap-Server auf dem Server installieren der als MTA alle Mails vomProvider abholt und alle Clients holen sich von diesem Server die Mails ab.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tuningtempel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 18. Februar 2007 um 23:17
    • #3

    nein das geht nicht weilalle user auf den mailbestand zugreifen müssen und verschiedenes bearbeiten.
    gibt es also gar keine möglichkeit?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 18:51
    • #4

    genau das ließe sich doch mit der von mir geschilderten Konstellation erreichen. Dann greifen alle auf den IMAP-Server zu und sehen alle die gleichen Mails. Man muss sich nur einigen wer was bearbeitet - das muss man aber so oder so.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tuningtempel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 21. Februar 2007 um 17:32
    • #5

    !??! und wie soll da sganze funktionieren? kannst du mir da weiterhelfen?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2007 um 20:03
    • #6

    Hallo tuningtempel,

    Also ich würde einen Jana-Server installieren... ist schon eine Weile her als ich mich damit beschäftigt habe. Aber der jana-Server ist zum Probieren ganz gut geeignet.

    Wenn es gleich etwas komfortabler gehen soll, würde ich mailenable verwenden. IMAP wird da aber erst in der Bezahlversion unterstützt. Den Server richtest du für den Mailabruf ein (z.B. von GMX). Die TB-Clients rufen dann per IMAP von diesem lokalen Server ab. Ein weiterer kleiner Nebeneffekt ist, das man sich jetzt untereinander Mails schicken kann die nicht erst über das Internet und dann wieder zurück gesendet werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™