1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Postausgangsserver Port ändern

  • Gänserer
  • 20. Februar 2007 um 22:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gänserer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 22:52
    • #1

    Hallo,

    habe neulich eine eMail von meine Provider erhalten, daß ich den Port für den Postausgangsserver von 25 auf 587 aus Sicherheitgründen ändern solll. Das habe ich auch getan. Nur kann ich seitdem keine Mails verschicken. Empfangen ist kein Problem. Wenn ich den Port aber wieder auf 25 ändere funktioniert alles einwandfrei. Wäre soweit eigentlich kein Problem, aber ab dem 28.02. verwendet der Provider den Port 25 nicht mehr das bedeuted, daß ich so oder so keine Mails verschicken kann, wenn jemand keine Lösung für mich weiß.

    Mein Provider hat mir bis jetzt noch keine besonders hilfreichen Tipps gegeben.

    vielen Dank im vorraus an alle
    Gänserer

  • muzel
    Gast
    • 20. Februar 2007 um 23:34
    • #2

    Welcher Provider? Welcher Postausgangsserver? Welche Fehlermeldung?
    Wenn dein Internetprovider zu dem Thema anderer Meinung ist als dein Mail-Provider, hast du ein Problem und solltest einen von beiden wechseln.
    Wenn es an deiner Firewall liegt, solltest du die abschalten oder richtig konfigurieren.
    Ach ja, zum Testen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Gruß, m.

  • Gänserer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Feb. 2007
    • 21. Februar 2007 um 16:19
    • #3

    Danke problem gelöst, habe meine Firewall abgeschalten und siehe da es ging mit dem anderen Port. Habe die Anwendung aus der Firewall gelöscht. Hat auch mit der Firewall funktioniert.

    Wenn man tagelang davor sitzt sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Gruß Gänserer

  • joachimmessmer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 19:55
    • #4

    Hallo,

    ich bin seit heute neu dabei und habe das gleiche Problem wie Gänserer:

    "habe neulich eine eMail von meinem Provider (tele2) erhalten, daß ich den Port für den Postausgangsserver von 25 auf 587 aus Sicherheitgründen ändern solll. Das habe ich auch getan. Nur kann ich seitdem keine Mails verschicken. Empfangen ist kein Problem. Wenn ich den Port aber wieder auf 25 ändere funktioniert alles einwandfrei. Wäre soweit eigentlich kein Problem, aber ab dem 28.02. verwendet der Provider den Port 25 nicht mehr das bedeuted, daß ich so oder so keine Mails verschicken kann, wenn jemand keine Lösung für mich weiß."
    Mein Provider hat mir bis jetzt noch keine besonders hilfreichen Tipps gegeben.
    Hab auch schon die firewall ausgeschalten usw, aber mit dem port 587 geht nichts !!
    Gleiches Problem auch mit dem Notebook!
    Muß ich diesen Port in XP irgendwo aktivieren?

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ich arbeite mit thunderbird, und smtp ausgangsserver

    gruß
    joachim :cry:

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2007 um 07:16
    • #5

    Hallo Joachim,
    wenn du das gleiche Problem hast, dann gilt vollinhaltlich meine Anwort von weiter oben.
    Gruß, muzel

  • joachimmessmer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 1. März 2007 um 16:12
    • #6

    Hallo muzel,

    habe nach einigen weitern stunden die lösung für mich herausgefunden.
    Meine Software-Firewall war im bezug auf den besagten port zu scharf eingestellt.

    jetzt läufts wieder.

    gruß
    und danke
    joachim(':wink:')

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™