Emails von POP-Konto auf IMAP-Server umleiten

  • Hallo Donnervögel,


    ich bin seit ein paar Stunden mit Thunderbird am kämpfen. Gestern hatte ich mich entschieden mein Microsoft Outlook 2002 (XP) endgültig in Rente zu schicken, zumindest was die Emailverwaltung betrifft. Thunderbird hat ja keinen Kalender, keine Aufgabenliste und auch kein Journal.


    Der Grund für den Wechsel war schlicht der Wunsch zukünftig meine Emails per IMAP zu verwalten. Hätte ich gewusst auf was ich mich da einlasse, hätte ich es gelassen.


    Aber jetzt ist mein IMAP-Server (bzw. der meines Providers) konfiguriert und ein paar tausend Emails lagern jetzt online.


    Soweit so gut. Ich habe es tatsächlich geschafft das Programm mit mehreren Email-Adressen zu konfigurieren. Ich habe zwar im Prinzip nur drei echte Email-Accounts: Einen bei 1und1 und zwei bei GMX. Dem 1und1 Email-Account sind aber mehrere Email-Adressen unter verschiedenen Benutzernamen zugeordnet.


    Ich habe also 3 SMTP-Server entsprechend den echten Email-Accounts konfiguriert und das Versenden von Emails funktioniert problemlos. Nur beim Empfang beiße ich mir die Zähne aus. Ich kann zwar von allen Email-Accounts mit der jeweiligen Identität senden und empfangen, doch die Emails der beiden GMX-POP-Accounts landen immer im lokalen Ordner. Da sollen sie aber gar nicht hin.


    Ich möchte alle Emails in dem Inbox-Verzeichnis meines IMAP-Servers gespeichert haben. Lokal möchte ich keinerlei separate Emailsammlung mehr haben.


    Nun kann ich Thunderbird so konfigurieren das gesendete Emails von allen Accounts auf dem IMAP-Server gespeichert werden. Auch Entwürfe lassen sich dahingehend konfigurieren. Nur der Empfang von POP-Mails nicht. Die landen egal was ich mache immer im lokalen Ordner (globaler Posteingang).


    Warum zum Henker kann ich nicht unter "Server-Einstellungen" und dort unter "Erweiterte Konten-Einstellung" einen IMAP-Ordner als "Posteingang eines anderen Kontos" auswählen? Wie kann ich es hinkriegen das alle Emails in der Inbox des IMAP-Servers landen? Ausser per manuellem Verschieben.


    Gibts Erweiterungen die das könnten oder sollte ich mir die 2er oder 3er Produktlinie von Thunderbird anschauen?


    Hilfe ist wirklich willkommen.


    Frank Loizzi

  • Hallo loizzi,


    ich würde das so machen:


    1. du stellst in GMX ein das E-Mails an deine 1&1 - Adresse weitergeleitet werden (das ist doch der IMAP-Accout oder?)


    2. Möglichkeit: du stellst in deinem 1&1 konto das GMX-Konto so ein das es ebenfalls mit abgerufen wird.


    Beide Möglichkeiten hängen natürlich davon ab, ob der Provider das zulässt.
    In GMX kann man andere POP3-Konten angeben die mit abgerufen werden
    (zumindest ging das mal)
    - wie das bei 1&1 ist, hängt vom Vertrag ab, würde ich sagen.


    TB-Intern gibt es keine automatische Lösung (oder mir ist keine bekannt) die MailRedirect-Erweiterung musst du manuell bedienen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro