1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import Problem von alten Netscape Emails

  • P-Projekt
  • 28. Februar 2007 um 15:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • P-Projekt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 15:27
    • #1

    Servus.

    Ich habe ein (für mich) großes Problem.

    Von meinem alten Rechner ist XP nicht mehr zu starten. Jetzt habe ich eine neue Festplatte mit XP Prof. und die alte Festplatte als Slave angeschlossen.

    Auf der alten Festplatte finde ich unter Programme/Netscape/User/mein Profil/Mail einen Ordner Inbox.sbd (60 MB groß). Wenn ich den öffne, dann sehe ich dort die ganzen Ordner die ich in Netscape als ablage hatte. Einmal mit nur dem Namen z.B. Bauvorhaben und dann jeweils eine identische snm Datei (z.B. Bauvorhaben.snm).

    Wie kriege ich nun diese Emails in mein neues Thunderbird Profil (Version 1.5.0.9) importiert?

    Wenn ich in Thunderbird über Extras-Importieren-Nachrichten gehe und dort Netscape 4.x auswähle, dann möchte er von mir einen Profilnamen ausgewählt haben - aber das Fenster zum Auswählen ist leer.

    Gibt es eine Möglichkeit die Daten zu importieren und wäre es möglich meine Adressen aus dem Adressbuch (da weiss ich leider nicht wo die in dem Netscape Ordner zu finden sind) ebenfalls zu importieren.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und danke euch schon mal herzlichst.

    MfG

    P

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 16:18
    • #2

    Hallo P,

    inbox.sbd ist schon mal eine ebene zu tief aber ansonsten bist du da schon mal richtig... nimm dir mbox-import und importiere die Dateien ohne Endung in TB. prinzipiell würde auch kopieren gehen... wenn du ein bisschen vertraut bist mit Dateien und verzeichnissen.

    ich versuche es mal:

    gehe zum TB-Profilordner und dann weiter in Mail\local Folders

    - lege eine leere Datei an die du z.B. Backup_netscape nennst.
    achte darauf das zu diesem Zeitpunkt dateierweiterungen angezeigt werden - diese datei darf keine endung haben(extras>Ordneroptionen>erweiterungen bei bekannten... ausblenden ist zu deaktiviern).

    lege nun ein verzeichnis an das genauso heist wie die Datei mit dem Zusatz sbd - in unserem Beispiel Backup_netscape.sbd
    in dieses Verzeichnis nun alle dateien unterhalb von Programme/Netscape/User/mein Profil/Mail kopieren - danach noch alle msf-Dateien löschen und dann hat sich das auch schon.. :lol:

    in Programme/Netscape/User/mein Profil/Mail sollten sich in dem Fall schon mbox-Dateien (dateien ohne endung) befinden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • P-Projekt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 18:11
    • #3

    Servus Toolman.

    Danke für die Antwort.

    Also, ich hab mir jetzt Mbox Import in Version 0.5.8 besorgt und nach ein paar Versuchen auch hinbekommen die Ordner (43 Stück) zu importieren und es hat super funktioniert.

    Das hat quasi meinen Tag gerettet, da in den Ordnern super viele und wichtige Informationen waren.

    D A N K E !!!!!!!!!

    MfG

    P

    Ps: Ich kann doch sicher mit Mbox auch irgendwie mein Adressbuch importieren oder?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 18:53
    • #4

    In TB heißt das Adressbuch abook.mab. Evtl. gibt es im Netscape-profil ja etwas ähnliches... die Datei musst du dann in das TB-Profil kopieren und eine bestehende mab datei damit überschreiben (ggf. vorher in TB ein paar Adressbücher anlegen, damit du was zum überschreiben hast) die Namen von den Netscape-Adressbüchern kannst du ggf. anpassen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • P-Projekt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 1. März 2007 um 14:32
    • #5

    Servus Toolman.

    Ich habe jetzt rausgefunden dass das Adressbuch untr Netscape 4.xx eine Datei mit dem Namen pab.na2 ist. Diese erkennt Thunderbird aber nicht als Adressbuchdatei.

    Gibt es für pab Dateien eventuell auch ein PlugIn?

    MfG

    P

  • P-Projekt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 1. März 2007 um 14:38
    • #6
    Zitat von "P-Projekt"

    ....Gibt es für pab Dateien eventuell auch ein PlugIn....

    Also ich meine damit ein Tool das pab in .ldif files umwandeln kann.

    MfG

    P

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. März 2007 um 14:46
    • #7

    Dawn, the Address Converter and Manager

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 14:48
    • #8

    Hallo P

    hast du mal probiert in Thunderbird ein zusätzliches Adressbuch anzulegen,

    - den Namen (dateinamen!!!) dieses Adressbuches aufschreiben (muss ja irgendeine *.mab sein).
    - die pab.na2 umbenennen das sie so heißt wie das neue Adressbuch und damit dann das neue TB-Adressbuch überschreiben?

    kannst du das mal probieren bevor wir hier alle angestrengt nach einer Lösung suchen?

    Notfalls könnte ja auch ein aktuelles Netscape evtl. helfen - ich würde aber erst mal die obige Variante ausprobieren.

    Edit: aber vorher würde ich auch mal hier schauen:

    http://mysite.verizon.net/zakharin/softw…n/features.html


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • P-Projekt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 1. März 2007 um 16:46
    • #9

    Servus.

    Also ich sag's ja ungern, aber ich habe keine *.mab Datei in Thunderbird.

    Selbst wenn ich nach .mab Dateien suche finde ich keine auf meinem System und wenn ich im Thunderbird Ordner unter defaults - profile - suche, dann finde ich nur drei Dateien.

    - einen JScript Script File mit Namen prefs
    - mimeTypes.rdf
    - localstore.rdf

    Was "dawn" angeht, so sagt mir dawn - neither can you read the data without the corresponding program present on your system - und da habe ich ja ein kleines Problem g*

    Wäre es event. einfacher noch mal Netscape aufzuspielen und da dann die Datei tauschen und dann exportieren in txt?

    MfG

    P

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 16:58
    • #10

    hmm.. nur 3 Dateien? Was steht denn in der profiles.ini

    http://www.agsm.de/thunderbird/openprofileini.htm

    evtl. hast du dein Profil einfach woanders angelegt...
    siehe auch:
    http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™