1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

benutzerdefinierte Adressbuch-Vorlage aus Outlook imp./neu

  • arawiya
  • 4. März 2007 um 16:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • arawiya
    Gast
    • 4. März 2007 um 16:36
    • #1

    Hallo! Ich habe mit viel Mühe eine neue Formatvorlage in meinem Adressbuch in Outlook erstellt (angepaßt auf meinen Betrieb, extra Angaben für Hotelgast, seine Zimmernummer etc.) und dort sehr viele Kontakte gespeichert.

    Nun bin ich auf TB umgestiegen - gibt es eine Möglicheit mein benutzerdefiniertes Adressbuch zu importieren?
    (Ähnlich der Frage von printempo https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ssbuch+anpassen)
    nur dass ich meine vorhandenen Datein benutzen will / muss.)

    Oder kann ich vielleicht das Adressbuch bei Outlook lassen, oder ein extra Adressbuch -Programm verwenden , um mit TB dann darauf zugreifen zu können? (z.B. automatische email - Liste aller Leute, die eine Weihnachtskarte bekommen sollen, die hab ich bisher bei outlook mit einem Klick, da jeder Kontakt ein Häckchen bekommt, und dass kann ich dann abfragen).


    Ein ganz neues Adressbuch anzulegen wäre sehr viel Arbeit, und würde nur Sinn machen, wenn ich dann im TB ein genauso schönes Adressbuch-Blatt oder Formular basteln könnte, dass eben ganz genau meine Informationen abfragt. Also zusätzliches Geburtsdatum irgendwo reicht da nicht aus.

    Leider bin ich nicht so gut im Englischen, dass ich sehen kann, was genau dieses MoreColsForAddressBook leisten kann, aber der Punkt:
    adds an extra tab with the birthday date, the spouse name (from 0.3 version), the last modified date and the category (from the 0.3.5 version)
    hört sich doch danach an, dass es eben nicht ganz neue benutzerdefinierte Felder anbieten kann?

    Hoffe jemand kann mir helfen :-) lg raffaela

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. März 2007 um 17:18
    • #2

    Hallo Kollegin, willkommen im Forum.

    An diesem Problem habe ich auch herumgedoktort und bin zu keiner Lösung gekommen. Das Adressbuch im TB ist schwach im Vergleich mit Outlook. Ich habe mir dann halt anders geholfen, mit einem Hotelgäste-Verwaltungsprogramm. Leider siind die Macher dort nicht bereit, das Programm auf OpenOffice anzupassen, so muss ich halt wohl oder übel immer noch Word mitlaufen lassen.

    Ich habe Add-on, aber nich nie echt angeschaut. Wie gesagt, ich behelfe mich ausserhalb TB-Adressbuch für das Guesthouse, allerdings sehr stark für eine zweite Firma. Dort verwende ich bisher einen der 4 zusätzlich zur Verfügung gestellten Arrays für die Erfassung eine bestimmten Kennzahl.

    (Bei den Geburtstagsdaten habe ich nur Frau und Kind eingegeben, die von den Gästen erfasse ich überhaupt nicht...)
    Solltest Du interessiert sein, kannst mich ohne weiteres anrufen. Nummer etc. via Profil.

  • arawiya
    Gast
    • 4. März 2007 um 18:00
    • #3

    Hi Arran, danke für die schnelle Antwort. Tja du sagt es, am Adressbuch kann man noch ein bisschen was verbessern. An dieser Stelle mal Respekt an alle, die sowas können :-)

    Ich benutze im Moment keine spezielle Hotelsoftware, da, wie du auch schon angedeutet hast, für das viele Geld das man da zahlt am ende leider immernoch genau die selben Dinge nicht richtig laufen.

    Ich habe nicht ganz verstanden, was du mit Arrays meinst, und was du damit Erfasst?

    Übrigens sieht es bei dir sehr gemütlich aus, bekomme gleich fernweh :-)
    hab mal meine Seite ins Profil gestellt, leider im "unexotischen" Saarland ;-)
    lg raffaela

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. März 2007 um 23:42
    • #4

    Array = Feld

    Dort erfasse ich die max. Anzahl Personen in Ferienhäuser und -wohnungen.

    Dann kann ich danach sortieren, resp. Adresslisten machen, zB bis 4 Personen, bis 8 Personen, bis 12 Personen und 13+ Personen. Aber das ist nicht fürs Gasthaus, das ist für meine kommerzielle Website.

    Du hast ja wirklich eine schöne und gut gemachte Website. Gratuliere. Leider liegt Saarlouis nicht gerade am Weg, wenn ich mal in Europa bin.
    Nachdem wir ja jetzt voneinander wissen, können wir ja gelegentlich mal telefonieren.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™