1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

gesicherte Mails in neu installierten Thunderbird einlesen

  • captain chaos
  • 23. März 2007 um 13:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 13:22
    • #1

    Hallo,
    Ich habe meine Mails nicht im TB-Profilordner, sondern auf einer Partition meiner Festplatte gespeichert, in D:/Mails.
    In diesem Ordner sieht es so aus:

    Externer Inhalt img254.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe vor kurzem mein XP neu installiert und Thunderbird noch nicht installiert.
    Wie muss ich jetzt vorgehen, damit meine Mails wieder in Thunderbird eingelesen werden können? Dabei wäre es mir am liebsten, wenn der Speicherort D:/Mails erhalten bliebe.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. März 2007 um 13:43
    • #2

    Hallo captain chaos,

    da wirst du ein kleines Problem bekommen denn laut dem Screenshot hast du nur deine Mailordner gesichert, die Adressen, Konten und Einstellungen dürften futsch sein. :wink:

    Da du jetzt sowieso alles neu einrichten musst wäre es sinnvoll wenn du nach der Installation mit dem Profilmanager ein neues Profil auf dem Laufwerk D anlegst.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php

    Wenn du dann deine Konten neu eingerichtet hast kannst du deine gesicherten Mails übernehmen.

    Gruß
    Werner

  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 13:53
    • #3

    Hallo wm44, danke für deine schnelle Antwort!

    Ja, ich habe nur die Mailordner auf der zweiten Partition gesichert, indem ich unter Extras -> Konten den Speicherort für die Mails verändert habe.

    Du schlägst also vor, dass ich meinen gesamten Profilordner auf die zweite Partition verlagere, nicht nur die Mails.

    Inzwischen ist mir eigentlich egal, ob das Profil inkl. Mails auf C oder D sind. Hauptsache, das Programm läuft wieder.

    Deshalb können wir den Teil mit dem Profilmanager überspringen und das Standardprofil auf C belassen.

    Zitat von "wm44"

    Wenn du dann deine Konten neu eingerichtet hast kannst du deine gesicherten Mails übernehmen.


    Genau da liegt mein Problem
    Ich habe TB jetzt neu installiert, nun richte ich die Konten ein.
    Wie genau kann ich die gesicherten Mails jetzt übernehmen?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. März 2007 um 15:03
    • #4
    Zitat von "captain chaos"

    Wie genau kann ich die gesicherten Mails jetzt übernehmen?


    Wenn du den bisherigen Speicherort beibehalten willst sollte das einfach sein. Richte deine Konten neu ein, dabei solltest du auf keinen Fall neue Mails herunterladen und passe dann wieder den Speicherort für die Konten an.

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2007 um 15:23
    • #5
    Zitat von "Werner"

    dabei solltest du auf keinen Fall neue Mails herunterladen

    am besten, einfach noch nicht das Passwort für den Mailserver eingeben... dann kann ja auch nichts herunter geladen werden. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 15:25
    • #6

    Okay, ich habe jetzt ein Mail-Konto eingerichtet.
    Wo genau ändere ich jetzt den Speicherplatz?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2007 um 15:29
    • #7

    Hallo captain chaos,

    na das musst du doch schon mal gemacht haben.... :shock:

    geh mal in Extras>Konten>%dein Konto% >Servereinstellungen
    unten rechts findest du Verzeichnis und rechts daneben den Button Verzeichnis wählen...

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. März 2007 um 15:32
    • #8

    :? :?:

    Zitat von "captain chaos"

    ich habe nur die Mailordner auf der zweiten Partition gesichert, indem ich unter Extras -> Konten den Speicherort für die Mails verändert habe.


    Gruß
    Werner

  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 15:36
    • #9

    Ich dachte auch, das ich dass kann. :lol:

    Aber bei mir sieht das so aus:

    Externer Inhalt img120.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich seh da keine Schaltflächen um das Verzeichnis zu wechseln.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2007 um 15:40
    • #10

    Welche TB-Version und welches Betriebssystem setzt du denn ein?

    Eine Erweiterung auf meiner Seite kann ich ausschließen, da ich das auch schon auf meinem Laptop gesehen habe und der TB dort hat so gut wie keine Erweiterung.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 15:46
    • #11

    Thunderbird 1.5.0.10 und Windows XP Professional.
    Hab nur Thunderbird installiert und das Konto eingerichtet, sonst nix verändert.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. März 2007 um 15:47
    • #12
    Zitat von "captain chaos"

    Ich seh da keine Schaltflächen um das Verzeichnis zu wechseln.


    Das ist jetzt nur eine Vermutung weil ich hier im Büro keinen TB habe, aber es könnte daran liegen dass du für deine Konten die Option "globaler Posteingang" aktiviert hast.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…posteingang.php

    Gruß
    Werner

  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 15:54
    • #13

    Kommando zurück:
    Ich hab mal meinen Windows-Style wieder in "Windows-klassisch" geändert, da ist die Schaltfläche aufgetaucht.
    Scheint, dass durch die Schriftgröße o.ä. irgendwas verschluckt wurde.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2007 um 16:11
    • #14

    das wollte ich wohl meinen dass das nichts mit TB selbst zu tun hat...
    werner

    das ist generell vorhanden unabhängig der Option globaler posteingang - nur, wenn du den globalen Posteingang verwendest, wird die mail dort gespeichert wo der Lokale ordner sich befindet - den kannst du aber auch so einstellen... ab welcher Version kann ich leider nicht sagen.... möglich, dass die alten 1.0.x - Versionen das noch nicht hatten.

    Noch einmal der Hinweis das diese Konfiguration nicht empfohlen ist und du naturgemäß mehr arbeit hast bei Umzug und Neuinstallation.

    Besser ist es, das ganze Profil dorthin zu legen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • captain chaos
    Gast
    • 23. März 2007 um 16:18
    • #15

    Okay, ich hab jetzt den Speicherplatz für dieses eine Mailkonto auf den entsprechenden Ordner geändert.
    Leider sind nicht wie erhofft die Mails im Posteingang aufgetaucht, nur die Mails im Papierkorb werden im TB angezeigt, die restlichen Verzeichnisse (Posteingang, -ausgang usw.) sind leer, obwohl da auch was drin sein müsste.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. März 2007 um 16:29
    • #16

    ich würde ja mal meine Dateianalyse anbieten, leider ist die bei dieser Konfiguration nicht zielführend - und auch nicht für Leute gedacht die derart spezielles mit dem TB machen.

    Noch einmal - mach es dir nicht schwerer als es ist - lege mit dem Profilmanager ein Profil auf d: an und kopiere alle verzeichnisse die du da im Screenshot abgebildet hast in dieses Profil unterhalb von Mail.

    Bei Local folders solltest du eine Warnmeldung bekommen dass es das da schon gibt

    dann hast du alles richtig gemacht

    - einfach überschreiben.

    Danach solltest du Konten anlegen und auf die Verzeichnisse verweisen lassen.

    Bei späteren Installationen oder Profilumzügen hast du es dann wesentlich einfacher!

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™