ich habe mehrere backups und 2 x thunderbird auf 2 pc, kann

  • hallo,


    ich hatte zwischenzeitlich probleme mit einem pc, habe dann deswegen auf einem anderem pc ( gleiches netzwerk) thunderbird neu angelegt und über ein älteres backup meine bis zu dem zeitpunkt vorhandenen daten eingespielt.


    nun meine fragen: zwischenzeitlich ist der hauptpc zurück und von den mails, die da noch nicht abgespeichert waren, habe ich auch ein backup angefertigt.
    kann ich dieses backup auf den neuen rechner nun einspielen und bleibt thunderbird dann trotzdem auf dem stand jetzt einschl. der neuen backups, ohne das der mir daten überspielt?


    und kann man thunderbird auch parallel auf einem anderem pc laufen lassen, ich meine dort auch die mails abrufen ( die gleichen mails alle 2 x)?



    ich hoffe, ihr versteht micht, habe mich evt. umständlich ausgedrückt?


    vielen dank


    gabi

  • Quote from "blauelfe1850"

    kann ich dieses backup auf den neuen rechner nun einspielen und bleibt thunderbird dann trotzdem auf dem stand jetzt einschl. der neuen backups, ohne das der mir daten überspielt?


    Den Satz habe ich immer noch nicht richtig verstanden, aber wenn du auf dem neuen PC inzwischen Mails heruntergeladen hast dann würden die überschrieben wenn du einfach das Backup vom Alt-PC einspielst. Du kannst deine Rechner entweder mit SychingThunder abgleichen oder die fehlenden Mails vom Alt-PC einzeln als EML- oder MBOX-Dateien übertragen.


    Quote from "blauelfe1850"

    und kann man thunderbird auch parallel auf einem anderem pc laufen lassen, ich meine dort auch die mails abrufen ( die gleichen mails alle 2 x)?


    Das geht problemlos wenn du in deinen Kotoeinstellungen unter Server-Einstellungen die Option Nachrichten auf dem Server belassen aktivierst.


    Quote from "blauelfe1850"

    habe mich evt. umständlich ausgedrückt?


    A bisserl schon und dann klemmen auch noch deine Shift-Tasten. :wink:


    Gruß
    Werner

  • hallo,


    danke für die antwort.


    hierzu: Das geht problemlos wenn du in deinen Kotoeinstellungen unter Server-Einstellungen die Option Nachrichten auf dem Server belassen aktivierst.



    das will ich nicht, denn t-online behält die mails nur 90 tage.


    gibts da keine andere lösung?


    meine shift taste klemmt nicht, aber ich schreibe grundsätzlich im net immer nur klein.


    viele grüße


    gabi .

  • Quote from "blauelfe1850"

    das will ich nicht, denn t-online behält die mails nur 90 tage.


    Das ist doch überhaupt kein Problem, schließlich geht es nur darum die Mails von beiden Rechnern herunterladen zu können.


    Quote from "blauelfe1850"

    meine shift taste klemmt nicht, aber ich schreibe grundsätzlich im net immer nur klein.


    In meinem Alter sind Texte nunmal einfacher zu erfassen wenn an den passenden Stellen Großbuchstaben eingestreut sind. :wink:


    Gruß
    Werner

  • hallo werner,


    na, so alt wirst du schon nicht sein... :wink:


    ich mache mir mittlerweile schon gedanken bezügl. meines 50.ten, aber 3 jährchen habe ich noch... vielleicht bin ich deswegen zu bequem, die shift taste zu drücken.... :wink:


    (graus, ein 1/2 jahrhundert, kann es gar nicht glauben, fühle mich noch gar nicht in der richtung..:shock: )



    noch was: Das ist doch überhaupt kein Problem, schließlich geht es nur darum die Mails von beiden Rechnern herunterladen zu können.


    wenn ich das so einstellen würde, behalte ich denn dann trotzdem die mails in thunderbird dauerhaft so wie bisher?


    ich lade mir gerade obiges programm auch mal runter, mal schauen, ob ich damit klar komme.


    LG


    gabi

  • Quote from "blauelfe1850"

    na, so alt wirst du schon nicht sein... :wink:


    Ein paar Jährchen habe ich dir schon voraus. :wink:


    Quote from "blauelfe1850"

    wenn ich das so einstellen würde, behalte ich denn dann trotzdem die mails in thunderbird dauerhaft so wie bisher?


    Die Mails werden dabei wie gewohnt heruntergeladen und sind im Thunderbird verfügbar, zusätzlich beleiben sie aber auf dem Server gespeichert.


    Du hast damit sozusagen auch ein Backup der letzten 90 Tage und wenn du diese Einstellung früher schon vorgenommen hättest, dann wäre es überhaupt kein Problem deine beiden Rechner zu synchronisieren weil die Mails ja noch heruntergeladen werden könnten. :wink:


    Gruß
    Werner

  • hallo werner und andere,


    ich habe mich gerade durchgeklickt, finde aber diese einstellung in thunderbird nicht:
    gabi


    Server-Einstellungen die Option Nachrichten auf dem Server belassen aktivierst.


    könntet ihr mir bitte hilfestellung geben, wo ich das genau anklicken muss?


    oder muss ich das bei t-online einstellen ( das glaube ich aber eher nicht).


    vielen dank nochmals.


    gabi