Mails weg, aber Einstellungen und Konten noch da??

  • Habe wie gewohnt meinen Thunderbird geöffnet, ohne vorher großartige Veränderungen meines Systems vorgenommen zu haben.
    Leider wurden mir weder Ordner noch Mails angezeigt, obwohl Konten und Einstellungen noch da sind. Auch im Anwendungsdaten-Ordner ist noch alles beim Alten.
    Das Problem ließ sich leider nicht durch De- und Reinstallation beheben. Nach dem Wiederinstallieren waren sogar meine alten Konten sofort wieder im Thunderbird drin. Das Adressbuch ist auch noch wie gehabt vorhanden.


    Bitte um Hilfe, habe mich durch 148 Einträge zu diesem Thema gekämpft, aber keine Lösung für dieses spezielle Problem gefunden!


    Liebe Grüße,
    Yvonne

  • Hallo Yvonne,


    höchst ungewöhnlich. In der Regel sind meistens auch die Konteneinstellungen weg. Kannst du mal genauer erklären was du in der Ordnerleiste siehst? Evtl. ist auch ein Screenshot ganz hilfreich.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Aiwonnie,


    OK, ich würde mal folgendes versuchen:


    1. lösche in deinem Profilverzeichnis die panacea.dat und die localstore.rdf (TB vorher beenden)
    2. wenn das nicht geholfen hat, kannst du nur noch versuchen die msf-Dateien zu löschen - ich glaube aber, dass das in diesem speziellen Fall nicht viel hilft.



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Nö, hat leider nix gebracht.
    Ich versuchs am besten nochmal mit Deinstallieren, aber das hatte ich ja eigentlich auch schon...


    [edit]
    Ok, habe gerade deinstalliert, alles aus dem Programme-Ordner, aus Anwendungsdaten usw. entfernt, Registry gesäubert, neu installiert, gespeichertes Profil wieder reinkopiert.
    Und was ist? Nix.
    So langsam verzweifle ich hier.


    Liebe grüße,
    Yvonne

  • Okay, hat sich erledigt... Die aktuellen Mails waren weg, dafür hatte ich welche drin, die schon ein halbes Jahr alt sind und längst gelöscht waren?!
    Hab jetzt vom Laptop einige wiederherstellen können, allerdings sind einige weg... :(
    Also sichert man sich am besten immer wieder seine Mailordner irgendwohin, wo sie sicher sind, damit man nicht auf einmal alle Mails verliert...


    Liebe Grüße,
    Yvonne

  • evtl. sind doch noch einige neuere Mails da...
    suche mal in dem Profil welches nicht mehr gelaufen ist unterhalb von Mail nach den Dateien ohne Endung... In der Regel gibt es ja dort nur
    .dat - Dateien (msgFilterRules.dat und popstate.dat)
    .msf-Dateien (Index)
    .rdf (bei eingerichteten RSS-Feeds)
    und eben ohne Endung - deine Mails



    Wichtig sind die Dateien ohne Endung. Dafür gibt es die Erweiterung mbox-Import


    oder du verwendest den MBox-Viewer
    http://sourceforge.net/projects/mbox-viewer


    mit dem lassen sich direkt die Mbox-Dateien lesen. (na ja ein guter Texteditor tut das zur not auch)


    evtl. findest du ja noch eine Mbox-Datei die nicht mehr in TB eingebunden ist.


    Und für die Zukunft solltest du dir mal


    das hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php
    und hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php
    durchlesen um zukünftige Probleme zu vermeiden.


    Denn ein Datenverlust in TB ist fast immer auf einen nicht richtig konfigurierten Virenscanner zurück zu führen.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ich hatte ja mein aktuelles Profil extern gesichert und dann ALLES gelöscht, was auch nur im entferntesten mit dem Thunderbird zu tun hatte. Das gesicherte Profil war das einzige das vorhanden war, sonst habe ich nichts gesehen. Was den mbox-Viewer betrifft, gehe ich eigentlich immer direkt ins Thunderbird-Verzeichnis unter Anwendungsdaten.
    Da liegt das Problem nicht. Was auch immer die Ursache war, jedenfalls waren meine Mails auf einmal weg und vertauscht durch irgendetwas, was noch irgendwo auf der Festplatte lag.
    Ich habe ja jetzt ein ganz neues Profil erstellt und da die Mailordner, die über Inbox und Co. hinausgehen neu erstellt und die Mails, die ich auf dem Laptop hatte, hineinkopiert.
    Das reicht jetzt auch so, ich denke nicht, dass nach meiner Tabula rasa-Aktion noch irgendetwas da ist ;)


    Liebe Grüße,
    Yvonne