Alternative zu TB Change From and Fcc on Compose Extension?

  • Ich habe TB in der Version 2.0 installiert und dabei übersehen, dass es sich um eine Beta handelt. Vorher hatte ich eine 1.5er Version. Auf der hatte ich auch das Addon TB Change From and Fcc on Compose Extension installiert. Dieses läuft nun nicht mehr.


    Gibt es eine neue Version oder eine Alternative zu diesem Plugin, das unter TB 2.0 lauffähig ist? Ich habe 8 Domains und lasse alles in einen Posteingang eingehen und von dort aus per Filter in lokale Ordner verteilen. Wenn ich nun anworte, möchte ich die Absender-E-Mail-Adresse selbst bestimmen können, ohne dass es dafür extra ein Konto gibt. Das war auch der Sinn von TB Change From and Fcc on Compose Extension. Gibt es andere Möglichkeiten, außer der Einrichtung von ca. 80 Konten?

  • Hallo dossi,


    du hast vergessen mitzuteilen welche Version der Erweiterung du benutzt, beim Extensions Mirror wird die 0.3.8 angeboten und nach den dortigen Angaben ist diese Version zum TB 2.0 kompatibel.
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=206


    Bei Problemen mit der Erweiterung könnte auch der folgende Beitrag aus dem MozillaZine-Forum hilfreich sein.
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=418381


    Falls wir eine alternative Lösung finden müssen sind nähere Angaben zu deiner Installation erforderlich, du hast lediglich erwähnt dass du 8 Domains verwaltest. Ich gehe deshalb davon aus dass du 8 Konten eingerichtet hast für die du auch zusätzliche Alias-Adressen verwendest.


    Gruß
    Werner

  • Oh, danke - die Seite kannte ich noch gar nicht. Vermutlich stand der Link dazu mal wieder im ersten (übersprungenen) Beitrag. Ja, ich hatte 0.1.8 und die ging nur bis TB 1.6. Mit der 0.3.8 läuft es jetzt wieder.


    Ja, 8 Konten mit je ca. 10 Aliases. Aber das hat sich ja erst einmal erledigt. Werde mal rumschnüffeln, ob ich da nicht noch einige der anderen deaktivierten nützlichen Addons in der neuesten Version finde.


    Also danke noch einmal.


    Dossi

  • Quote from "dossi"

    Ja, 8 Konten mit je ca. 10 Aliases.


    Dann ist die Erweiterung bei dir eigentlich überflüssig. :wink:
    Für Alias-Adressen brauchst du im Thunderbird keine neuen Konten einzurichten, es reicht die Adressen als zusätzliche Identitäten für deine bestehenden Konten einzutragen.


    Extras -> Konten ... -> [Kontoname] -> Weitere Identitäten ...


    Gruß
    Werner

  • Stimmt. Aber zu den 10 Aliases pro Konto gesellen sich dann noch so je 5-10 Adressen, die ich nicht als Alias anlege. Z.B. um die Weiterleitung meiner persönlichen Daten nachvollziehen zu können, habe ich verschiedene Adressen verwendet. Z.B. quelle.einkauf@xxx.de, pearl.einkauf@xxx.de usw. Bei der Masse lege ich da nicht extra Aliase an. Die Mails landen alle im Posteingang und werden von dort aus in Lokale Ordner gefiltert. Wenn ich nun aber einmal auf eine Mail antworten will, dann kopiere ich einfach die Adresse, an die die Mail ging (also meine dort angegebene) in das Feld "senden von" und antworte. Der Empfänger hat dann als Absender die Mail stehen, die in seiner Kundendatei gespeichert ist und muss die nicht ändern. Ich habe bei drei Projekten schon gar keine weiteren Aliase angelegt. Die haben je nur drei E-Mail-Adresse, auf den Internetseiten (Info, Webmaster und eine Absenderadresse vom Newsletter) und ich leite alle drei auf Webmaster. Die E-Mail-Adressen helfen mir dann beim Filtern, denn ich habe einen Lokalen Ordner "Projekt1" mit den Unterordnern "Webmaster, Info und Newsletter" und setze den Filter bei "Wenn AN gleich info, dann VERSCHIEBEN IN Lokale Ordner->Projekt1->Info. Geht ganz gut. Aber wenn noch jemand einen besseren Weg weiß, nehme ich gern Vorschläge entgegen.


    LG Dossi

  • Hallo Dossi,


    wenn du keine Identitäten für deine Adressen einrichten möchtest dann solltest du dir mal die Erweiterung Virtual Identity ansehen.


    http://blog.absorb.it/virtual-id/
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594


    Der folgende Vorgang würde durch die Funktion Smart-Reply wesentlich vereinfacht.

    Quote from "dossi"

    Wenn ich nun aber einmal auf eine Mail antworten will, dann kopiere ich einfach die Adresse, an die die Mail ging (also meine dort angegebene) in das Feld "senden von" und antworte.


    Gruß
    Werner

  • Also es lohnt sich doch, hier hin und wieder mal Fragen zu stellen. Man kann ja echt alles aus TB herauskitzeln. Ich sollte neulich mal mit Outlook etwas versenden und fand mich da gar nicht mehr zurecht.


    Man kann bei TB Change auch einstellen, dass sich TB die eingegebenen Adressen merkt und dann wählt man sie aus einer Drop-Down-Liste aber mit VI ist es trotzdem viel umfangreicher und bequemer. Danke für den Tipp!


    LG Dossi