1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

hyperlink-Sperre

  • knicki
  • 13. April 2007 um 22:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • knicki
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Dez. 2005
    • 13. April 2007 um 22:29
    • #1

    Hallo,

    Offenbar ist es recht gefährlich, in den Mails einen Hyperlink anzuklicken, weil sich ganz etwas anderes dahinter verbergen kann, als man sieht (z.B. bei phising).

    Natürlich DARF man das nicht, wenn man sicherheitsbewußt ist, aber - ob es die Kinder sind oder man selbst gerade geistig abwesend ist - die Gefahr besteht eben.

    Da wäre eine Sperre nützlich, die zumindest warnt, wenn man so einen Link anklickt. Aber trotz eingehender Suche in Einstellungen und Erweiterungen habe ich da nichts gefunden.

    Gibt es so eine Sperre?

    Gruß knicki

  • muzel
    Gast
    • 14. April 2007 um 13:52
    • #2

    Hallo knicki,

    zunächst mal sollte man sich Mails in Textdarstellung und nicht als HTML anzeigen lassen, dann funktionieren solche Tricks nicht.

    Ansonsten: Einstellungen-Erweitert-Allgemein-Konfiguration bearbeiten, und dann in der Textzeile (Filter) 'network.protocol-handler.warn-external.http' eingeben.
    Wert auf true setzen (evtl. auch den für ...https), fertig.
    Und zum generellen Ausschalten:
    Hier wird ja recht oft das entgegengesetzte Problem geschildert, daß sich angeklickte Links also nicht öffnen, weil der Standardbrowser nicht korrekt eingerichtet ist - das sollte doch auch in die andere Richtung funktionieren ;-).

    HTH, muzel

  • knicki
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Dez. 2005
    • 14. April 2007 um 20:30
    • #3

    Danke, muzel!

    Das war genau die Antwort auf meine Frage.
    Hatte auch schon in der Konfiguration gesucht, aber dem Namen 'network.protocol-handler.warn-external.http' habe ich nicht ansehen können, daß der Eintrag diesen gewünschten Zweck hat.

    Ob ich die Hyperlinks generell ausschalten will, weiß ich noch nicht, Jetzt probier ich es erst mal mit dem genannten Eintrag.

    Gruß knicki

  • knicki
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    17. Dez. 2005
    • 15. April 2007 um 13:48
    • #4

    ... noch ein 'Nachschlag':

    Gibt es wo Erklärungen zu den TB-Konfigurations-Einträgen?

    Für FF habe ich im FF-Wiki so etwas gefunden. Aber für TB habe ich vergeblich gesucht. Gibt es keine solche Zusammenstellung oder habe ich sie nur nicht gefunden?

    Gruß knicki

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern