hyperlink-Sperre

  • Hallo,


    Offenbar ist es recht gefährlich, in den Mails einen Hyperlink anzuklicken, weil sich ganz etwas anderes dahinter verbergen kann, als man sieht (z.B. bei phising).


    Natürlich DARF man das nicht, wenn man sicherheitsbewußt ist, aber - ob es die Kinder sind oder man selbst gerade geistig abwesend ist - die Gefahr besteht eben.


    Da wäre eine Sperre nützlich, die zumindest warnt, wenn man so einen Link anklickt. Aber trotz eingehender Suche in Einstellungen und Erweiterungen habe ich da nichts gefunden.


    Gibt es so eine Sperre?


    Gruß knicki

  • Hallo knicki,


    zunächst mal sollte man sich Mails in Textdarstellung und nicht als HTML anzeigen lassen, dann funktionieren solche Tricks nicht.


    Ansonsten: Einstellungen-Erweitert-Allgemein-Konfiguration bearbeiten, und dann in der Textzeile (Filter) 'network.protocol-handler.warn-external.http' eingeben.
    Wert auf true setzen (evtl. auch den für ...https), fertig.
    Und zum generellen Ausschalten:
    Hier wird ja recht oft das entgegengesetzte Problem geschildert, daß sich angeklickte Links also nicht öffnen, weil der Standardbrowser nicht korrekt eingerichtet ist - das sollte doch auch in die andere Richtung funktionieren ;-).


    HTH, muzel

  • Danke, muzel!


    Das war genau die Antwort auf meine Frage.
    Hatte auch schon in der Konfiguration gesucht, aber dem Namen 'network.protocol-handler.warn-external.http' habe ich nicht ansehen können, daß der Eintrag diesen gewünschten Zweck hat.


    Ob ich die Hyperlinks generell ausschalten will, weiß ich noch nicht, Jetzt probier ich es erst mal mit dem genannten Eintrag.


    Gruß knicki

  • ... noch ein 'Nachschlag':


    Gibt es wo Erklärungen zu den TB-Konfigurations-Einträgen?


    Für FF habe ich im FF-Wiki so etwas gefunden. Aber für TB habe ich vergeblich gesucht. Gibt es keine solche Zusammenstellung oder habe ich sie nur nicht gefunden?


    Gruß knicki