1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migration von Mozilla Suite nach TB 2.0

  • Umsteiger_07
  • 2. Mai 2007 um 20:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Umsteiger_07
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 2. Mai 2007 um 20:25
    • #1

    Hallo Leute,

    habe mehrere kleine Fragen, Probleme, die bei mir aufgetreten sind.

    Momentan läuft bei mir noch die Mozilla Suite 1.7.13 und ich bin grad dabei auf Firefox und Thunderbird umzusteigen.

    1.
    Hatte mir den aktuellen Thunderbird 2.0 geholt und das Installationsprogramm ablaufen lassen. Da kam dann die Frage: Wollen Sie die alten Daten von Mozilla Suite importieren" (oder so ähnlich).
    Die Frage wurde mit "Ja" beantwortet.
    Beim anschließenden Öffnen von TB (Offline) waren aber auf einmal alle Ordner unterhal von Posteingang doppelt vorhanden. Und zwar z.B. SPAM, SPAM-1, Gesendet und Gesendet-1.
    Davon war aber nur jeweils in einem Ordner Inhalt.
    Zweites Öffnen von TB (Online) ... Alle Mails verschwunden, alle "-1" Ordner verschwunden.
    Nach dem Klick in einen Ordner fing TB an die komplette Mailbox (IMAP) runterzuladen.

    Erklärung für dieses Verhalten? Etwas falsch gemacht? (Wenn ja, warum gibt es dann im Installprogramm keinen Hinweis?)

    2. (Hoffe das passt auch noch hierher)
    Woran merke ich, dass eine Mail vom Server heruntergeladen ist?
    Bei Mozilla Suite gab es da im Betreff-Feld ein Symbol, das auch einen evtl. Anhang anzeigte, und das sich nach dem Herunterladen von verfärbte.

    Gibt es das bei TB auch, oder wird immer automatisch alles heruntergeladen?

    Schönen Gruß

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 4. Mai 2007 um 16:23
    • #2

    hallo, willkommen im forum :)

    zu 1.
    Datenübernahme aus Mozilla-Produkten

    zu 2:menü extras>konten>server-einstellungen>server-einstellungen
    per konto das wählen was man haben will.

    viel erfolg ! ;)

  • Umsteiger_07
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mai. 2007
    • 7. Mai 2007 um 20:10
    • #3

    Hallo Amsterdammer,

    erstmal danke für die Antwort. Geholfen hat sie mir zwar nur teilweise, aber das ist ja nicht weiter schlimm.

    Zitat von "Amsterdammer"

    hallo, willkommen im forum :)

    zu 1.
    Datenübernahme aus Mozilla-Produkten

    Das ist zwar eine Möglichkeit, aber was ich eigentlich meinte und bemängeln wollte, war:

    Thunderbird stellt beim Installieren, wenn bereits die Mozilla-Suite mit einem Profil da ist, die Frage, ob es die Daten importieren soll.

    Wenn ein Programm, aus dem gleichen Hause, so eine Frage stellt, dann muss der Nutzer davon ausgehen können, dass das auch klappt und nicht erst noch per Hand in den Konten herumgefuhrwerkt werden muss.
    Wenn es NICHT möglich ist eine problemlose Migration vorzunehmen, dann sollte man so einen Schritt im Installer weglassen ODER sagen, "Es werden nur Teile übernommen UND es kann zu Problemen kommen".

    Denn das Verhalten das Thunderbird in der Hinsicht da an den Tag gelegt hat war schon sehr verwunderlich, finde ich. "Ich biete dem User die Option zur problemlosen Migration an, und schaff es dann doch nicht (ganz)."

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™