Posts by Amsterdammer

    ... und der besonderen Stimme von Ian Gillan (Tenor Passagio) ...

    Es gibt eine Vielzahl von Sängern mit besonderer Stimmlage, man denke z.B. an Jimmy Summerfield mit seiner Falsett-Stimme oder an Till Lindemann von Rammstein mit seiner Bass-Bariton Stimme. In der gleichen Stimmlage singt der vergessene Kanadier Brad Roberts; wer ihn einmal gehört hat vergisst die Stimme nie, aber hört selbst.


    Ich wünsche Euch ein erfreuliches 2023


    Crash Test Dummies - Mmm Mmm Mmm Mmm | Het verhaal achter het nummer | Top 2000 a gogo
    In New York vertelt zanger/gitarist Brad Roberts van de Crash Test Dummies het verhaal achter 'Mmm Mmm Mmm Mmm'. Een reportage van Top 2000 a gogo uit 2021.
    www.youtube.com

    Eines der Spitzenlieder durch alle Jahre der TOP 2000 ist Child in Time von Deep Purple. Die Redakteure der TOP 2000 haben zwei Bandmitglieder, Roger Glower und Ian Gillan, zur Geschichte hinter diesem Song und der besonderen Stimme von Ian Gillan (Tenor Passagio) interviewt.


    Deep Purple - Child in time | Het verhaal achter het nummer | Top 2000 a gogo
    Zanger Ian Gillan en bassist Roger Glover van Deep Purple vertellen over het ontstaan van 'Child in time'. Een reportage van Top 2000 a gogo uit 2020.
    www.youtube.com

    Am 24.12. um ca 22:50 gibt es in Niederländischen Fernsehen die Auftaktsendung zur TOP 2000

    De Top 2000: De Opening gemist? Start met kijken op NPO Start
    Vlak voordat de Top 2000 op NPO Radio 2 van start gaat, kijkt Leo Blokhuis vooruit naar de lijst der lijsten. Dit doet hij samen met alle dj's die dit jaar de…
    www.npostart.nl


    Am 25.12. ca. 0:05 beginnt die TOP 2000, non stop Musik, von Zuschauern gewählt, bis 31.12. Mitternacht, rundum volle Stunden unterbrochen durch Werbung und Nachrichten und Verkehrsmeldungen.


    Internetradio: Kennung NPO Radio 2


    Internet: https://www.nporadio2.nl/live, Cookiefrage beantworten und dann wahlweise Hören oder Studio-Webcam wählen. (Bei Geoblockade mit VPN in den Niederlanden verbinden).


    Die Playlist ist hier

    NPO Radio 2 Top 2000
    www.nporadio2.nl

    mit Downloadlink



    Viel Spass! :S



    Seufz, konnten sie nicht bis 102.2.0 warten

    Ich verstehe dies ehrlich gesagt auch nicht. Das Prozedere sollte doch so sein, dass erst ab 102.2.0 überhaupt der Update-Mechanismus aktiviert wird. Jedenfalls hatte ich dies die letzten Jahre analog so verstanden. Bis zur 102.2.0 sollte meinem Verständnis nach nur die manuelle "Drüber-Installation" eine gewisse Anzahl an Anwendern der neuen Versionsreihe erzeugen, womit man Daten und Fehlermeldungen zurück erhält. Vor dem "Punkt-2"-Release sollten eigentlich überhaupt nur die letzten Bugfix-Updates der vorherigen Versionsreihe verteilt werden.

    Schon seltsam wie die Update-Server sich verhalten. Seit einigen Tagen wurde mir das Update von 91.12.0 auf 102.1.2 angeboten; ich hatte auf Grund dieses und anderer Threads vorläufig verzichtet. Schaue ich gerade nach, ob mir das Update auf 102.2.0 angeboten wird, darf ich jetzt "nur" auf 91.13.0 updaten ^^

    Vielen Dank an graba für die Pflege dieses Threads.


    Die TOP 2000 wird auch im Nierländischen TV ausgestrahlt. Mit unten stehendem Link kann man diese Non-Stop-Sendung (mit Ausnahme von Reklameblocks und Nachrichten zu jeder vollen Stunde) auch im Internet anschauen.


    Die TOP 2000 wird aus einem temporären Sonderstudio mit angebauten nostalgischem Café gesendet. Da wegen Coronamaßnahmen dieses Jahr keine Zuschauer im Café sein dürfen, hat man zahlreiche Monitoren aufgestellt, in dem via Zoom teilnehmende Zuschauer eingeblendet werden; tagsüber vorwiegend groovende, winkende und Faxen machenden Kinder und Jugendliche :sporty:


    Guten Rutsch ins Neue Jahr!


    Kijk live naar NPO Radio 2

    Offtopic


    Geschichte wiederholt sich nicht, oder? Jedenfalls erinnert mich dieser Thread an eine andere Thunderbird-Variante: Postbox

    Homepage

    Wikipedia

    Zum Erinnern oder Nachlesen:

    Scott MacGregor und David Bienvenu verlassen Mozilla

    Via linkedin: Scott MacGregor und David Bienvenu heute

    Das Internet gibt unterschiedliche Auskünfte zum Jahresumsatz von postbox-inc. Ich kann nicht beurteilen, ob es verlässliche Informationen sind, aber ich verlinke hier mal eine Quelle eines alteingesessenen amerikanischen Firmenbewerters.

    Dun&Bradstreet

    Hallo allerseits,


    ich nutze TB 78.14.0esr und Fx 78.14.0esr auf Windows 10


    Im Nachbarforum hat Sören Hentzschel den Mitgliedern mitgeteilt:

    Quote

    Privatanwendern kann von Firefox ESR nur dringend abgeraten werden.

    Er begründet dies mit den schnellen Entwicklungen der Browser, denen Nutzer von esr-Versionen hinterherhinken und schreibt weiter:

    Quote

    Die Zielgruppe von Firefox ESR sind wirklich ausschließlich Unternehmen und Organsiationen, in denen es Politik ist, dass abgesehen von reinen Sicherheits- und Bugfix-Updates keine regelmäßigen Aktualisierungen vorgenommen werden dürfen

    Der ganze Beitrag ist hier zu lesen.


    Meine Frage: kann man dieser dringende Empfehlung für private Firefox-Nutzer auch privaten Thunderbird-Nutzern ans Herz legen,

    also: besser TB 91 statt TB 78esr?

    Oder ist es egal, jeder schaut mal, wie es ihm passt? :les:

    Ich könnte mir vorstellen, das er mit dem Geld eine gemeinnützige Stiftung gründet oder ähnliches...

    Nun, eine schnelle Anfrage bei Google zeigt, daß er (mindestens) 6 Kinder von (mindestens) 2 Frauen sowie zahlreiche Enkelkinder hat, nicht mitgerechnet die Personen, die sich als uneheliche Kinder aus irgendwelchen "Backstage-Ereignissen" melden werden. :D

    Beim Stöbern bin ich heute wieder auf ein Interview gestoßen, das Jimmy Sommerville vor ca. 3 Jahren gegeben hat. Es ist in Englisch und NL-Untertiteln. Er beschreibt seine schwere Jugend in Glasgow als 1,63 m großer rothaariger Homosexueller mit der seltenen Gabe einer Kopfstimme. Diese Erfahrung hat er autobiographisch in Smalltown Boy verarbeitet. Das Interview ist politisch: er beschreibt den Kampf seiner Generation in GB für Gleichberechtigung von Frauen und s exuellen Minderheiten. Er warnt vor dem steigenden Einfluss von Religionen und benennt explizit den Einfluss von Moslems und dem polnischen Katholizismus auf die Politik seines Landes. Er werde sich den Anti-Homo- und Anti-Frauen- Strömungen immer widersetzen und die erworbenen Freiheiten nie aufgeben, auch handele er sich damit den Vorwurf des Rassismus ein. (Ich habe das hier etwas zusammengefasst, da Jimmy Sommerville sehr schnell und mit schottischem Akzent spricht, nicht immer gut zu folgen. In der Mitte des Videos gibt es zwei Statements von religiösen Parteien in den Niederlanden, die sich gegen praktizierte Homosexualität und Frauen in der Politik aussprechen).


    https://www.youtube.com/watch?v=u2FUi7bPKSk :sporty:

    Der Anlauf zur TOP 2000 ist für mich immer die Zeit des Störberns, dieses Jahr haben wir wahrscheinlich alle mehr Zeit für so etwas. Da gibt es schon hübsche Fundstücke; hier ist z.B. eine 50 Jahre alte Aufnahme:

    https://www.youtube.com/watch?…qdGBNo&list=RDchJt4XDaZOc


    Ein 12-jähriger Junge Am Anfang seiner Weltkarriere, er wird in der TOP 2000 durchschnittlich mit 20 Titeln platziert.


    TOP 2000 Ausgabe 2019 (mit Google Translate kommt man schon zurecht)

    Nach einigen Tagen des Stöberns im Internet muss ich leider feststellen und Euch berichten, daß ich ohne Ergebnis mit meinem o.g. Problem sitzenbleibe.

    ... Ich habe hier auf meinem Desktop-PC Windows 10 z.Zt. noch TB 68.12.1. Ich habe das Authentifizierungsverfahren für mein imap.mail.yahoo.com von "Passwort, normal" auf "OAuth2" umgestellt. Alles lief störungsfrei. Seit gestern lädt mein Yahoo-Eingangs-Server jedes mal beim Aufrufen von Thunderbird mit einer Fehlermeldung {client bug} alle Kopfzeilen runter, was ziemlich lange dauert. Außerdem kommen zahlreiche Mails mit einem verkehrten Datum am, nämlich dem Zeitpunkt des Downloads (z.B. 15:05) obwohl die Mails Jahre alt sind.

    ...

    ABER: Ich habe noch ein Notebook, ebenfalls Windows 10, ebenfalls TB 68.12.1, das ich regelmäßig nutze. Dort gibt es bis heute keine Probleme beim Aufruf ...

    Es gibt einen verlassenen Bug 1394642 (Type: defect, Status: resolved uncomplete) und zahlreiche Fundstellen im Internet, z. B. MozillaZine, die mir nicht weiter geholfen haben. Ich habe TB 68.12.1 deinstalliert, mein Uralt-Profil, das über Jahre alle TB-updates schadlos überstanden hatte, archiviert, TB 78.4.0 installiert und eine neues Profil konfiguriert (ich habe nur IMAP-Konten). Resultat weiterhin: " [CLIENTBUG] SELECT command is not valid in this state ". Es wurde keine Mappenstruktur meines IMAP-Kontos aufgebaut.

    Auch das Löschend es Accounts in Thunderbird und Neukonfiguration eines über Yahoo generierten App-Schlüssel ließ meinen Account mit o.g. Fehlermeldung wieder abstürzen.

    Letzter Versuch war alles o.g. als "Administrator" zu wiederholen, da ich ansonsten mit eingeschränkten Rechten im Internet unterwegs bin. Es blieb dabei: auf meinem Desktop-PC funktioniert seit Ende Oktober mein Yahoo-Account nicht mehr, aber auf meinem Notebook weiterhin fehlerfrei.


    Nun gut, kein Ergebnis ist auch ein Ergebnis, und so werde ich mich von meinem Yahoo-Account sukzessive trennen. Ich habe zwei Mailadressen, eine persönliche von Gmail, die ich nur für mir persönlich bekannte Personen und sehr vertrauenswürdigen Organisationen (wie.z.B. dieses Forum hier ;)) nutze, und eine zweite, diesen Yahoo-Account, den ich seit Jahren für Organisationen nutze (Online-Läden, Abo's, Ticket-Bestellungen, Newsletters usw.), eben überall da, wo man gezwungen wird, eine Mail-Adresse zu hinterlegen.


    Diesen Yahoo-Account habe ich in meine bestehende (eigentlich) dienstliche Outlook-App auf meinem Desktop integriert, wo er problemlos funktioniert, und in TB einen neuen GMX-Account in TB erstellt, den ich nach und nach bei Organisationen gegen Yahoo austauschen werde, sowie eine serverseitige Umleitung der Mails von Yahoo auf GMX eingerichtet.

    Und ja, nach einem Tag habe ich jetzt schon "die Faxen dicke": die Server-seitig auf Yahoo eingeleitete automatische Umleitung auf GMX ist ab 1.1.2021 kostenpflichtig :cursing:, und das noch mit einer scheinheiligen Begründung

    Quote

    Wir bewerten unsere Produkte und Dienste fortlaufend bezüglich derzeitiger Sicherheitsstandards und haben uns dafür entschieden, diese Funktion einzustellen, damit weiterhin für die Sicherheit kostenloser Yahoo Mail Accounts gesorgt ist. Mit dieser Änderung können wir uns darauf konzentrieren, unseren Nutzern von Yahoo Mail die besten Funktionen und Erfahrungen zu bieten.

    Aber das sind nicht die einzigen Stolpersteine beim Ändern einer Mail-Adresse bei Organisationen: manche Eintragungen bei Websites sind so alt, daß mein vor 10 Jahren eingerichtetes Passwort nicht mehr den heutigen Sicherheitsanforderungen genügt und ich die Mailadressen nicht ändern kann (Error: Passwort zu kurz). Konsequenz ist, daß ich erst über "Passwort vergessen" eine neues. langes Passwort mit Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen einrichten muss, bevor ich die Mailadresse ändern kann :rolleyes:.

    Auf anderen Webseiten muss ich wiederum erst mein Geburtsdatum nachtragen, bevor ich die Mail-Adresse ändern kann. :rolleyes:.

    Wenn meine Mail-Adresse mein Nutzername ist, kann ich gar nichts machen und muss den Support um Hilfe bitten :rolleyes:.

    Und mein Passwort-Manager "Last-Pass" updatet nicht, wenn ich meinen Benutzernamen (=Email-Adresse) verändere; das muss ich dann manuell machen :rolleyes:.


    Ich hoffe, ich habe Euch jetzt nicht mit meinen überwiegend "Off-Topic" Bemerkungen gelangweilt. Und um noch ein bisschen sentimental zu werden: ich verabschiede mich von einer Internet-Antiquität, die es nicht mehr gibt :(: mein Yahoo-Account endet auf ...@rocketmail.com


    Schönes Wochenende (jaja, ich bin Teilzeit-Rentner :thumbsup:)

    Wenn ich von meinem Standort in den Niederlanden https://www.thunderbird-mail.de aufrufe, wird mir die Website zunächst in Englisch angezeigt. Mittels des Dropdown-Menü kann ich auf Deutsch umschalten (Bild 1). Sobald ich mich mit meinem Account eingeloggt habe, spring die Darstellung der Webseite zurück auf Englisch. Eine abermalige Umstellung auf Deutsch ist nicht möglich, da das Dropdown-Menü durch meinen Avatar überlagert ist. Vielleicht ist es vom Standort Deutschland reproduzierbar mit einem VPN-Server in NL.

    Fierfox 78.4.0esr, Windows 10 64bit