1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB 2.0.0.0,Thundersave 0.9, Probleme

  • man.schulze
  • 30. Mai 2007 um 12:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • man.schulze
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 30. Mai 2007 um 12:16
    • #1

    Hallo!

    Im Ordner mail habe ich folgende Ordner wie folgt doppelt:


    Pop.gmx.net und pop.gmx-1.net , je 1kb sowie:

    mx.freenet-2.de (90kb)
    mx.freenet.de 172.488kb, davon inbox 118.000 kb

    In Freenet ist aber fast nichts gespeichert?

    Probleme mit Thundersave 0.9:

    1. Nach dem Sichern bleibt ein DOS-Fenster offen.
    2. Das Profil-Verzeichnis des Backup kann nicht eingesehen werden (Error11036, )
    3. Restore startet wie beschrieben , bringt jedoch weder Fehlermeldung(ich war abwesend) noch die Frage "...Sicherung einspielen?..."

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 31. Mai 2007 um 08:30
    • #2

    Was ne genaue Beschreibung. Vielleicht mal im oben angehefteten Thread (https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23335) nachfragen - da werden Probleme zu Thundersave besprochen ;)

    Betriebssystem? TB Version? Inhalt der PFADE.ini?

  • man.schulze
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 31. Mai 2007 um 08:59
    • #3

    Hallo!

    Sorry, bin hier neu, wenn ich etwas unproffisonell beschreibe.

    Thunderbird, wie im Betreff erwähnt, 2.0.0.0 Thundersave 0.9
    Betriebssystem xp, aktuell.

    In den Problembeschreibungen passt nichts für mein Problem.
    Weiss vielleicht jemand, wodurch mail-Ordner (im Ordner "Mail) mit -# entstehen, wie "mx.freenet-2.de" ? Kann ich einen Anhang senden mit den Info´s?


    PROGRAMMPFAD="C:\Programme\Mozilla Thunderbird"

    PROFILPFAD="%appdata%\Thunderbird\"

    BACKUPPFAD="F:\Mozilla Backup\Thunderbird Backup"

    TBEND=1

    TBSTART=1

    Speicherart=0

  • Darian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Nov. 2006
    • 7. Juni 2007 um 13:20
    • #4

    Hast du auch wirklich ein F Laufwerk wo du das Backup rein spielen kannst (sind die Ordner vorhanden)

    lg Darian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern