1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Absender per Hand editieren (gelöst)

  • HaraKiri
  • 14. Juni 2007 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HaraKiri
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 14. Juni 2007 um 12:18
    • #1

    (Problem gelöst!)

    Hallihallo :)

    ich suche nach einem Ausweg aus meiner Misere:

    Ich besitze mehrere Email-Adressen und verwalte damit auch mehrere Konten in meinem Thunderbird. Darüber hinaus habe ich noch eine eigene Webadresse. Alle Emails, die an xyz@meineadresse.de gehen landen in einem Postfach. Aus Bequemlichkeit und zur Orientierung benutze ich an der Stelle xyz unterschiedliche Identitäten (also mal xyz, mal zyx, mal xzy, ...). Die Menge an unterschiedlichen Emailadressen, mit denen ich arbeite ist daher auch recht hoch.
    Das Problem ist jetzt, wenn ich eine Email an eine Identität erhalte, die nicht als Identität in Thunderbird festgelegt ist, antworte ich auf diese Mails mit meiner Standardidentität und Emailadresse. Das würde ich aber gern vermeiden.
    Was ich also gern hätte, wäre die Möglichkeit den Absender der Email von hand bei jeder Email zu editieren. Anstelle des Drop-Down Menues würde ein einfaches Eingabefeld stehen. Das würde mein Leben hier erleichtern.

    Geht das denn?

    Schöne Grüße

    HaraKiri

    Einmal editiert, zuletzt von HaraKiri (14. Juni 2007 um 12:51)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juni 2007 um 12:38
    • #2

    Hallo HaraKiri,

    hast du schon mal was von virtualIdentity gehört? Gibt es als Erweiterung...Erkennt automatisch auf welche Mailadresse die Ursprungsnachricht gekommen ist. Bei CatchAll-Accounts eigentlich schon fast Pflicht. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • HaraKiri
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 14. Juni 2007 um 12:50
    • #3

    Hey Toolman,

    genau das habe ich gesucht. Vielen lieben Dank!

    HaraKiri :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™