1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

ALLES ist Junk nach Neuinstall und Import aus OE?

  • lc4
  • 15. Juni 2007 um 17:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 15. Juni 2007 um 17:05
    • #1

    Hallochen,

    ich habe jetzt schon auf 2 Rechnern, sowohl mit TB1.5 als auch 2.0, folgendes beobachtet: Nach der Neuinstallation (TB war noch NIE auf diesen Rechnern installiert) und Import von OutlookExpress (alles!), hält TB alle Nachrichten für SPAM. Wenn man direkt nach dem Import und Junkfilteraktivierung sagt: JUNK-FILTER AUF ORDNER ANWENDEN sind ALLE Mails verschwunden und im Junkordner. Hole ich alle wieder zurück und sage KEIN JUNK, wiederhole den Befehl sind wieder alle weg. Auch das Löschen von Trainingsdaten bringt genau gar keine Änderung von diesem Verhalten. Auch neue, nicht importierte (normale) Nachrichten werden als Junk eingestuft.

    Auf dem einen Rechner habe ich dann beobachtet, das wenn ich Leute ins Adressbuch übernehme, dass diese dann nicht mehr gelöscht werden. Des weiteren war damit klar, dass das Entfernen des Hakens bei NICHT ALS JUNK EINSTUFEN, WENN IM PERSÖNLICHEN ADRESSBUCH die Lösung war, denn in diesem Fall scheint TB das umzudrehen, nach dem Motto: ALLES ist Junk, was nicht im persönlichen Adressbuch ist.

    Das komische ist nur, auf anderen Rechnern mit "normaler TB-Installation", also ohne OE-Import, ist genau dieser Haken immer gesetzt und es verschwinden nicht alle Mails, die nicht im Ordner sind, so, wie es vermutlich auch gemeint ist.

    Das muß irgendwie mit dem Import zusammen hängen, aber wie und warum?! Was kann ich tun?


    Kay, ratlos und Junkfilter im Moment deaktivierend

  • lc4
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    15. Jun. 2007
    • 15. Juni 2007 um 21:17
    • #2

    Hallochen,

    Nachtrag zu meinem Beitrag, wenig hilfreich ist, dass trotz Aktivierung das Junkfilterprotokoll IMMER leer ist

    KAy

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™