1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Neuinstallation nach Crash

  • docdbo
  • 22. Juni 2007 um 11:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • docdbo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 11:02
    • #1

    Hallo ans Forum und seine Profis,
    ich musste meinen Rechner neu installieren und somit auch Thunderbird 2.0.0.4.
    Jetzt habe ich meine e-Mail-Konten neu eingerichtet und natürlich die alten Daten nicht mehr im Programm (Adressbücher, gesendete Mails, gespeicherte Mails, ...).
    Da ich die alten Profildaten vor der Neuinstallation allerdings auf einer externen Platte speichern konnte, möchte ich sie jetzt in das neue Profil übernehmen - zusammen mit den Daten, die seit Neuinstallation vorhanden sind.
    Ich hoffe, dass mir aus dem Forum geholfen werden kann und warte auf eure Hilfe.
    Vielen Dank für eure Mühe.

    Al

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 22. Juni 2007 um 17:20
    • #2

    Hallo docdbo, willkommen im Forum.

    Du machst es dir offenbar gern schwer statt den leichten Weg zu nehmen. :wink:
    Das wäre nämlich ganz einfach gewesen wenn du den kompletten Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten auf die externe Platte gesichert und vor der Installation von Thunderbird wieder auf das neue System kopiert hättest. Nach dem Start von Thunderbird hättest du dann wie gewohnt mit all deinen Adressen, Einstellungen und Mails weiterarbeiten können.

    Da du bereits neue Daten in deiner aktuellen Installation hast ist diese Methode jetzt nicht mehr anwendbar. Zur Übernahme deiner alten Mails solltest du dir die Erweiterung ImportExportTools installieren.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Deine Adressen kannst du übernehmen indem du die Datei abook.mab kopierst, falls du mehrere Adressbücher angelegt hattest wird es allerdings ein klein wenig komplizierter.

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern