1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird auf Dual-Boot System (WinXP / opensuse10.2)

  • Gentlemanunlike
  • 22. Juni 2007 um 12:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gentlemanunlike
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 12:25
    • #1

    Hallo!

    Ich habe auf meinem Computer Linux und Windows laufen und will dass mir unter Windows und Linux diesselben Mail zur Verfügung stehen. Deshalb habe ich eine extra Partition gemacht auf die ich mein windows profile gelegt (da dies das "älter"/vollständige ist) habe.

    Und nun isses futsch ;-)

    Windows: Thunderbird startet nicht sondern sagt dass er bereits laufen würde und ich den Prozess bzw pc rebooten solle. (kein Prozess vorhanden, Reboot ohne Erfolg, Neuinstall bringt auch nichts, Thunderbird 2.0)

    Linux: Thunderbird started, sobald ich einen Posteingang öffnen will: busy-Mauszeiger, keine Mails sichtbar.

    Jemand Ideen?

    Danke im Voraus!

    G-Unlike

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2007 um 13:58
    • #2

    Hallo Gentlemanunlike,

    wenn du unter windows mal in das Profilverzeichnis schaust... existiert da eine parent.lock? Kannst du die mal löschen wenn sie existiert?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Gentlemanunlike
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 14:59
    • #3

    Sorry gibt keine parent.lock

    gibt es ein Tool zur kompletten deinstallation von firefox? dann müsste es doch eigentlich wieder funzen und ich könnte erneut versuchen das alte profil einzubauen...


    Jemand Ideen zu Linux? da ist übrigens auch die 2.0.0.4 am laufen

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juni 2007 um 15:22
    • #4
    Zitat

    Sorry gibt keine parent.lock

    bevor du wie wild deinstallierst immer schön ruhig bleiben... übereilte Schnellschüsse bringen nichts.

    Wie ist denn der Pfad zum Thunderbird-Profil (Pfad zur Prefs.js), und was steht unter Windows in der Profiles.ini (ist in %appdata%\thunderbird egal wo du dein Profil hast).

    wenn der Pfad mit dem unter Path= eingetragenen Pfad nicht übereinstimmt, kommt die Fehlermeldung auch. Speziell bei nicht relativen Profilen ein nicht selten gemachter Fehler.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Gentlemanunlike
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jun. 2007
    • 22. Juni 2007 um 15:51
    • #5

    Dank dir das hat schonmal funktioniert.
    nur muss ich jetzt das alte profil wieder einbinden...
    so unter windows ist alles wieder in butter.

    jemand ideen zu linux?
    Sind die profile überhaupt kompatibel?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 22. Juni 2007 um 18:08
    • #6
    Zitat von "Gentlemanunlike"

    Sind die profile überhaupt kompatibel?


    Normalerweise muss man mit Unverträglichkeiten z. B. bei Pfadangaben rechnen deshalb wird meistens davon abgeraten das Profil direkt mit beiden Betriebssystemen zu nutzen, eine Lösung findest du in der folgenden Anleitung.

    http://www.zimage.de/030_thunderbird/050_toutorial01/

    Gruß
    Werner

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™