1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Entwurf verschlüsselt speichern mit Enigmail 0.95.2

  • muzel
  • 1. Juli 2007 um 01:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muzel
    Gast
    • 1. Juli 2007 um 01:09
    • #1

    Hallo,

    kennt jemand das Problem oder gar eine Lösung:
    Ich will eine Mail als Entwurf speichern, habe vorher Verschlüsseln und Signieren ausgewählt, werde nach der Passphrase gefragt, dann Fehlermeldung, aus der das entscheidende wohl die gpg Kommandozeile
    gpg ... -r <>... (also angeblich kein Empfänger) und
    öffentlicher Schlüssel nicht gefunden
    ist.
    Beides Unsinn, weil ich die Mail ganz normal verschlüsselt senden kann, nur eben nicht speichern.
    Reproduzierbar auf verschiedenen Betriebssystemen (s.u.) mit TB 2.0.0.4/Enigmail 0.95.2

    Gruß, muzel

  • no!chance
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Feb. 2010
    • 13. Februar 2010 um 09:07
    • #2

    Hi,

    habe seit dem Umstieg von 32Bit auf 64Bit unter Ubuntu das selbe Problem. Leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Senden funktioniert und die testmail von GPG gibt auch keinen Hinweis, dass irgend etwas falsch konfiguriert ist. Nur das Speichern von Entwürfen an Personen, die ebenfalls einen gültigen GPG-key besitzen funktioniert.

    Was mit auffiel war, dass die GPG-Kommandozeile eine Option "-r <>" enthielt. Führe ich das in der Bash aus, bekomme ich den selben Fehler. Entferne ich diese Option mit Parameter, klappt es.
    Vielleciht hat doch noch jemand eine Idee.

    Grüße
    no!chance

  • muzel
    Gast
    • 13. Februar 2010 um 12:44
    • #3

    Hallo,

    du hast mit Sicherheit nicht das gleiche Problem, oder verwendest du noch Enigmail 0.95.2? Auch sonst sind deine Angaben spärlich (Betriebssystem-, Thunderbird-, Enigmail- und gpg-Version, TB und Enigmal aus dem Repository?, POP3 oder IMAP?...)
    Bei mir (TB3.0, Enigmail1.01, eeebuntu 8.10 32bit) funktioniert alles wie gewünscht.

    Zitat

    die testmail von GPG

    Was ist das?

    Zitat

    Nur das Speichern von Entwürfen an Personen, die ebenfalls einen gültigen GPG-key besitzen funktioniert.


    Du meinst das verschlüsselte Speichern?
    Und was funktioniert nicht? Das verschlüsselte Speichern einer Mail an einen Empfänger, dessen Schlüssel du nicht hast???

    Gruß, muzel

  • Thunder 30. August 2020 um 14:36

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™