Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe mir beim Posteingang gestern
zwei weitere Unterordner angelegt. Dummerweise habe ich sofort viele wichtige Emails in diese Unterordner verschoben. Heute habe ich mit Modzilla backup eine Datensicherung vorgenommen. Nach Neustart des Thunderbird Version 2.0.0., waren plötzlich diese beiden neu angelegten Ordner verschwunden. Die anderen zwei Ordner die es schon länger gibt sind noch da. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank.
Uli
Unterordner des Posteingang mit Emails verschwunden
-
thunderbird333 -
1. Juli 2007 um 13:22 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Uli,
ZitatHeute habe ich mit Modzilla backup eine Datensicherung vorgenommen.
Du meinst Mozbackup? Welche Version, wo heruntergeladen?Hast du schon einmal versucht, eine Datensicherung wiederherzustellen? Aber Vorsicht, auch dabei kann man Fehler machen.
Sind die vermißten Ordner in der -Sicherung?
Die mozbackup-Archive sind gewöhnliche zip-Dateien, die du mit einem (Ent)packprogramm wie Winzip öffnen kannst. Die Dateiendung vorher in .zip ändern.Gruß, muzel
-
Hallo Muzel, danke für die Antwort.
Woher ich mozbackup her habe weis ich nicht mehr, zu lange her.
Ich habe die Datei in zip geändert und den Inhalt mir mal angesehen. Ich kann da aber nicht erkennen wo die zwei Ordner drin sein sollen.
Kann ich die Dateien in die profile kopieren? Wohin müssen die da?
Oder soll ich noch einmal eine Wiederherstellung mit mozbackup versuchen?
Bringt vielleicht thunderbird löschen und neu installiern was. Da werden die
prfile doch wieder hergestellt. Danke für einen weiteren Tip.
Ich habe gerade gesehen, dass ich Thunderbird 2.0.0.4 habe
Gruß Uli -
Hallo Uli,
welche mozbackup-Version, sollte dir das Programm doch wenigstens verraten?
Die offizielle Downloadseite ist http://mozbackup.jasnapaka.com/de/ und nicht mozbackup.de, was man schon an den angebotenen Versionen (Versionsnummern) sieht.
Eine veraltete mozbackup-Version könnte Probleme mit Thunderbird 2.0 haben.ZitatOder soll ich noch einmal eine Wiederherstellung mit mozbackup versuchen?
Nur, wenn du weißt, was du tust ;-), eine defekte Sicherung zurückspielen, könnte noch mehr Schaden anrichten, wenn du z.B. eine veraltete mozbackup-Version hast, die nicht für TB 2.0 geeignet ist.
Vielleicht sicherst du dein Profilverzeichnis erst einmal auf andere Weise, bevor noch mehr kaputtgeht? Irgendwo hinkopieren, evtl. gepackt...
Und dann schaust du nach, ob die Unterordner im mozbackup-Archiv sind.
Es sollte dort im Verzeichnis Mail ein Unterverzeichnis mit dem Kontennamen sein (z.B. mail.gmx.net), darunter ein Verzeichnis Inbox.sbd, und darin sind Dateien (Dateien ohne Erweiterung) mit dem Namen deiner vermißten Unterordner. Genau die sind es...ZitatBringt vielleicht thunderbird löschen und neu installiern was.
Nein, vergiß es, das bringt gar nichts.Gruß, muzel
P.S. Ich hoffe, die Begriffe sind klar: Datensicherung oder Backup heißt: eine Sicherungskopie anlegen. Das Gegenstück ist Wiederherstellung, Rücksicherung oder Restore, das Rückkopieren der Datensicherung, und damit auch Überschreiben der in der Zwischenzeit gemachten Änderungen.
-
Hallo muzel,
nochmal danke das Du mir hilfst.
Es ist die Version mozbackup 1.4.6. Ich habe jetzt alles gesichert. Die profile im Thunderbird und das Sicherungsverzeichnis des mozbackup. Die Sicherungsdatei habe ich zusätzlich auch entpackt. Es sind hier die Unterordner in dem Ordner INBOX welche ich vermisse, vorhanden. Diese Unterordner sind auch noch im Verzeichnis Profile Ordner INBOX des Thunderbird vorhanden. Eine Wiederherstellung mit mozbackup hat leider nichts gebracht. Die Ordner sind beim öffnen des Programmes immer noch nicht sichtbar. Fällt Dir vielleich noch was ein? Danke
Gruß Uli -
Schau dir die Dateien mal mit einem Editor an. Ist etwas brauchbares drin, etwas was nach Mail aussieht?
- m.
-
Hallo,
ich habe jetzt die Dateien im Ordner INBOX mit dem Editor geöffnet.
Ich hatte vier Unterordner des Posteingangs angelegt. Von den Unterordnern die ich suche ist jeweils nur eine Datei vorhanden mit der Endung .mfs.
Von den beiden Unterordner in dem sich die Emails noch korrekt befinden sind je Unterordner zwei Dateien vorhanden. Eine mit dem Ordnername ohne Dateiendung, in diesem befinden sich die ganzen Emails. Und eine Datei mit Endung .mfs. Hier sind keine Emails drin, sondern lediglich ein paar Zahlenreihen. Bei den Unterordnern die jetzt verschwunden sind, sind nur je eine Datei mit dem Namen vorhanden wie ich die Unterordner benannt habe. beide mit Endung .mfs. In diesen befinden sich lediglich ein paar Zahlenreihen, keine Emails. Es fehlen also diese beiden Dateien der Unterordner wo die Emails eigentlich drin sein sollten. Ich habe auch mal die Windows Suchfunktion durchlaufen lassen. Er findet nur die beiden Dateinamen mit Endung .mfs. Die beiden Dateien mit den Emails sind also völlig verschwunden. Kann ich sonst noch was versuchen? Danke. Uli -
Hi,
wie ich schon geschrieben hatteZitat... Dateien (Dateien ohne Erweiterung) mit dem Namen deiner vermißten Unterordner...
Wenn die nicht mehr auffindbar sind, nicht im Original und in keiner Sicherung (du hast ja nun einige gemacht?), besteht wohl kaum noch Hoffnung.
Die msf-Dateien sind wertlos, das sind nur Indexdateien, die bei Bedarf neu erstellt werden.
Gruß, m. -
Hallo Muzel,
tja, dann kann man wohl nichts machen. Ich danke Dir vielmals für Deine
Bemühungen. Gruß Uli -
Hallo muzel,
ich habe jetzt einfach so, zur Prüfung einen neuen Unterordner angelegt und ein paar unwichtige Emails reingeschoben. dann habe ich eine neue Datensicherung gemacht und mir den Inhalt angesehen. Bei der neuen Sicherung ist dieser neu angelegte Ordner wieder nicht dabei. Statt dessen
tauchen immer noch diese msf. Dateierweiterungen der beiden gelöschten
Ordner auf. Eine msf.Erweiterung des neu angelegten Ordners gibt es diesmal auch ncht. Offensichtlich hat mein Thunderbird irgend einen Fehler. Soll ich jetzt nicht doch mal neu installieren? Was ist besser vorher deinstallieren und dann neu, oder einfach über die jetzige Version darüber installieren.? Gruß Uli -
Zitat von "thunderbird333"
ich habe jetzt einfach so, zur Prüfung einen neuen Unterordner angelegt und ein paar unwichtige Emails reingeschoben. dann habe ich eine neue Datensicherung gemacht und mir den Inhalt angesehen. Bei der neuen Sicherung ist dieser neu angelegte Ordner wieder nicht dabei.
Existiert die Mailbox-Datei des neuen Ordners noch im Profilverzeichnis?Falls ja dann ist der Fehler doch wohl eher bei MozBackup als bei Thunderbird zu suchen.
Gruß
Werner -
Hallo Uli,
ich habe mozbackup seit Jahren nicht mehr benutzt, weil ich hauptsächlich unter Linux arbeite. Vielleicht hat das Programm wirklich seine Macken. Und deine Version scheint aktuell zu sein. Ich verstehe eigentlich nicht, was man da falsch machen oder falsch programmieren kann - das Profilverzeichnis sichern, zusammenpacken, fertig...
Eine Neuinstallation ändert erfahrungsgemäß nichts an Problemen mit dem Profil, kann aber auch nicht schaden. Deinstallieren, Programmverzeichnis löschen, Neu installieren. Das Profil sollte dabei erhalten bleiben, aber eine Datensicherung schadet nicht (womit wir wieder beim Thema wären).
Vielleicht probierst du einfach mal eine der hier beschriebenen Backup-Methoden? Ich habe aber außer Mozbackup (vor Jahren) nichts davon selbst ausprobiert, weil ich es ohne Hilfsprogramm viel schneller schaffe, mein Profil zu sichern.Gruß, m.
-
Ich hatte fürher auch auf MozBack-up geschworen. Bald aber bekam ich auch Probleme und habe dann auf die allereinfachste, wenn auch nicht schnellste Sicherungsmethode gewechselt:
Auf einem extra-USB-Stick sichere ich nun das gesamte Profil regelmässig vor dem Computer-Abschliessen. Das tue ich für diverse Programme (Kunden- und Zimmer-Verwaltung, Buchhaltung, Webseite(n), Thunderbird, Firefox, Bildersammlung, etc). Auf einem zweiten habe ich alle für mich wichtigen Programme mit den Log-in Dateien (Passwörter) etc. gesichert. So kann doch meine C: abschmieren wie sie will, ich bin innert weniger Stunden mit allen betriebswichtigen Daten wieder arbeitsfähig. Und ob ich einige runtergeladene Musikstücke oder Filme verloren habe, nun ja, das ist ja kein Beinbruch.
-
Hi,
ich verwende jetzt das TB-backup. Danke für den Tip.
Gruß
Uli -
Nach wie vor: wieso ein extra Programm verwenden, wenn es mit dem einfachsten Mitteln geht?
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.