1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datensicherung Mailordner THUNDERBIRD

  • Nicklaz
  • 4. Juli 2007 um 13:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nicklaz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 13:01
    • #1

    Hallo zusammen, ich benutze die neueste Version des Thunderbird und habe VISTA auf dem Rechner.

    Muss nun schnell eine Datensicherung durchführen und möcht nicht alle Mails verlieren. Der Mailordner steckt ja nicht im Thunderbird Programmordner.

    Könnte mir vielleicht jemand erklären, wie ich
    1. meine Mails sichere?..in welchem Verzeichnis und wie heißt der Ordner?
    2. das ganze Profil des Thunderbirds sichere...sprich: Emailkonten-Struktur, Skin...und sämtliche Einstellungen, die ich vorgenommen habe.

    Das muss doch zu schaffen sein...

    Bitte helft mir.

    Vielen Dank schon mal.

    Beste Grüße

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juli 2007 um 13:07
    • #2

    Hallo Nicklaz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Am schnellsten guckst Du in der Dokumentation (Button ganz oben oder Link links oben führen Dich dahin) nach dem Standort des Profilverzeichnisses und sicherst dieses ab .../Thunderbird/... komplett.
    Dann hast Du alles gesichert.
    > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nicklaz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 13:23
    • #3

    oh mann....ich hab immer den ordner im verteichnis LOCAL genommen.der is dann wohl toal falsch,was...?
    ok, hab jetzt den ordner unter ROAMING genommen.
    vielen vielen dank für den tipp!!!:-)
    gilt das eigentlich auch analog für die sicherung von lesezeichen, profile, themes,passwörter, die man im FIREFOX eingestllt hat?unter ROAMING gibts noch n MOOZILLA/FIREFOX verzeichnis.ist dann auch dieses das verzeichnis, was ich bzgl. firefox sicherung abspeichern sollte?

    oder ist das für firefox an einer ganz anderen stelle?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juli 2007 um 13:29
    • #4

    ja, ja, nein, äh, hmm, in der Reihenfolge Deiner auf Firefox bezogenen Fragen :wink:
    Also bevor der Versuch der Beantwortung Deiner Fragen neue Fragen aufwirft: auch Firefox legt seine Daten getrennt vom Programm im Verzeichnis der Anwendungsdaten ab. auch hier komplett ab /Mozilla Firefox/.. sichern!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nicklaz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 13:37
    • #5

    ok..also, nhier für anfänger:
    unter:

    Benutzer\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Roaming\Mozilla

    gibt es den Ordner Firefox.

    Ich hab jetzt einfach mal den ganzen Mozilla Ordner gesichert und werd ihn nach Neuinstallation dort wieder hinkopieren - getrennt von Thunderbird natürlich.
    Bin ich da dann auf der sicheren Seite?

    Hab auch den Microsoft Ordner mitgesichert. Da werden dann wohl die ganzen Outlook Daten drinstecken nehm ich an..;-)

    Kennste dich auch mit Windows Calendar aus? Da hab ich mir den normalen Programmordner geschnappt und ih kopiert.Hoffe, da sind die Termine alle drinne.

    Und noch was: Wenn man WINDOWS VISTA installiert, schmeißt VISTA zwar alles runter, was vorher auf dem Rechner war, sichert es aber unter dem Dateinamen "windows.old".
    Meine Frage: Was kann man mit dieser Datei jetzt noch anstellen? Ich meine, benutzen kann man sie ja offensichtlich nicht und sie nimmt nur Platz weg. Kann ich die getrost vorher löschen?

    So,...danach hör ich auch auf mit meiner Fragerei.:-)
    Dank dir vielmals.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juli 2007 um 13:44
    • #6

    hi,

    Zitat

    Bin ich da dann auf der sicheren Seite?

    ja
    Mircrosoft und Outlook-Daten ?? keine Ahnung... :roll:

    Zitat

    windows.old...Kann ich die getrost vorher löschen?

    ich denke, wenn alles funktioniert: ja. Es sind halt alle alten Daten für den Fall, dass Vist nicht will.
    Ich bin so ein Sicherheitsspinner und würde vermutlich die Daten auf CD/DVD oder 2. PLatte ziehen und erst mal warten... :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nicklaz
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Jul. 2007
    • 4. Juli 2007 um 13:51
    • #7

    was sicherheit in der edv angeht, kann man ja gar nicht spinnert genug sein :-)
    dass ich das nicht bin, hab ich schon des öfteren zu spüren bekommen...

    also, tausend dank nochmal.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™