1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtentext durchsuchen NOT IMPLEMENTED

  • hispeedsurfer
  • 8. Juli 2007 um 18:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hispeedsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 8. Juli 2007 um 18:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich rufe meine Mails bei web.de über IMAP ab.
    Der Ordner Posteingang ist zum Offline-Lesen ausgewählt.

    Versuche ich nun meine lokal gespeicherten Nachrichten zu durchsuchen, bekomme ich immer die Meldung:

    "Der aktuelle Befehl war nicht erfolgreich. Der Mail-Server antwortete: BODY and TEXT are not implemented"


    Wie bekomme ich Thunderbird dazu, die Nachrichten nicht auf dem Server zu durchsuchen?


    Gruß
    Feivel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2007 um 10:34
    • #2

    Hallo Feivel,

    alleine die Markierung "Diesen Ordner zum Offline lesen auswählen" reicht nicht aus. Du musst durch Klick auf die kleine "Lampe" unten links offline gehen und dabei TB anweisen, die Inhalte zu laden.
    Da das bei mir immer vergessen geht, kopiere ich Nachrichten immer in einen lokalen Ordner. Das kann man manuell für eine einzelne Mail (Rechtsklick>Kopieren in) oder per Filter grundsätzlich bei bestimmten Bedingungen (Empfänger, Absender, Betreffzeile...) erledigen lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hispeedsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 9. Juli 2007 um 15:08
    • #3

    Hallo rum,

    danke für deine Antwort - so klappt es.
    Leider finde ich diese Implementierung in Thunderbird nicht sehr gut gelungen. Wenn ich einen Ordner für Offline-Lesen markiere sollten die Daten IMMER vollständig heruntergeladen werden und verfügbar sein.

    Ist es irgendwie möglich dies an das Entwicklerteam weiterzuleiten.


    Gruß
    Feivel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2007 um 15:32
    • #4

    nun, es widerspricht der Philosphie eines IMAP-Kontos, grundsätzlich die Mails komplett zu laden, so wie es bei POP-Konten ist.
    Es soll ja Serverbasiert und somit von überall und jederzeit und mehrfach gleichzeitig abrufbar sein und normaler Weise wollen die Leute die Mails dann nicht zusätzlich auf dem Rechner haben.
    Und die TB Entwicklier gingen dabei wohl vom logischen aus: offline verfügbar machen wenn ich offline arbeite, sprich, auf "offline" gehe... :roll:
    Das heißt, Du musst einfach statt TB zu Beenden erst offline gehen, dann funzt es.
    Wie gesagt, durch Kopieren per Filter kannst DU ja grundsätzlich alle Mails im lokalen Ordner haben. Oder innerhalb des TB-IMAP-Kontos in einem nicht abonnierten Ordner, so dass kein weiterer Abgleich anfällt.
    Ich habe das selber bei mir, dass ich von einem Konto, allerdings wegen gesetzl.Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, grundsätzlich alle eingehenden Mails per Filter in einen lok. Ordner kopiere.

    Zitat

    Ist es irgendwie möglich dies an das Entwicklerteam weiterzuleiten.

    Da hier im Forum keine Entwickler mitlesen, kannst Du dies nur selber über bugzilla tun.> https://bugzilla.mozilla.org/

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Juli 2007 um 15:48
    • #5

    Hier noch mal ein Beispielfilter, in diesem Fall werden Bedingungslos alle Mails kopiert:

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hispeedsurfer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 11. Juli 2007 um 10:29
    • #6

    ok, mit imap und pop3 hast du ja recht.
    Aber es sollte doch trotzdem möglich sein seinen Nachrichtentext zu durchsuchen, auch wenn man online ist.
    Außerdem habe ich festgestellt:
    Wenn ich nun wirklich offline bin und versuche Nachrichten zu durchsuchen in dem ich im TB offline einstelle, klappert er (oder versucht es mit etlichen Warnungen, weil ja offline) zunächst alle online-Konten/Ordner nach Nachrichten ab.

    Ich will damit nur sagen das TB an dieser Stelle noch verbesserungswürdig ist. Ansonsten bin ich hochgradig zufrieden.

    Und vielen Dank auch noch mal für die super Hilfsbereitschaft hier im Forum. :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™