1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Problem beim Import von Schlüsseln

  • Lilyanne
  • 9. Juli 2007 um 22:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lilyanne
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2005
    • 9. Juli 2007 um 22:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Rechner neu gemacht und nun auch die neuste Version von Thunderbird (2.0.0.4) installiert. Nach Installation von Enigmail habe ich versucht, Schlüssel zu importieren (als *.asc-Dateien über -> OpenPGP -> Schlüssel verwalten -> Datei -> importieren).

    Der erste Satz des aufpoppenden Fensters liest sich auch gut:
    "Die Schlüssel wurden erfolgreich importiert"

    Allerdings folgt dann eine ganze Latte an Fehlermeldungen:

    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `--charset': No such file or directory
    gpg: can't open `utf8': No such file or directory
    gpg: can't open `--batch': No such file or directory
    gpg: can't open `--no-tty': No such file or directory
    gpg: can't open `--status-fd': No such file or directory
    gpg: can't open `2': No such file or directory
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `utf8': No such file or directory
    gpg: can't open `--batch': No such file or directory
    gpg: can't open `--no-tty': No such file or directory
    gpg: can't open `--status-fd': No such file or directory
    gpg: can't open `2': No such file or directory
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `--batch': No such file or directory
    gpg: can't open `--no-tty': No such file or directory
    gpg: can't open `--status-fd': No such file or directory
    gpg: can't open `2': No such file or directory
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `--no-tty': No such file or directory
    gpg: can't open `--status-fd': No such file or directory
    gpg: can't open `2': No such file or directory
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `--status-fd': No such file or directory
    gpg: can't open `2': No such file or directory
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `2': No such file or directory
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: can't open `--import': No such file or directory
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: key C4E710CB: "User <user@mail.de>" not changed
    gpg: Total number processed: 9
    gpg: unchanged: 9

    Nach Schließen des Fensters erscheinen die importierten Schlüssel nicht in der Liste. Leider habe ich keine Ahnung, was ich falsch mache. Könnte mir jemand einen Tip geben, woran es hakt? Danke schonmal!

    Gruß, Lily

  • muzel
    Gast
    • 11. Juli 2007 um 01:37
    • #2

    Hallo Lily,

    wie sehen denn die Dateien aus, die du importieren wolltest? Etwa so?
    -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
    Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux)
    blabla
    -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

    Wie hast du sie exportiert?
    Kannst ja mal einen public key hier reinkopieren.

    Gruß, muzel

  • Lilyanne
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2005
    • 11. Juli 2007 um 20:32
    • #3

    Hallo muzel,

    das waren *.asc Dateien, genau wie Dein Beispiel. Ich hatte die über ->Datei ->exportieren (in der Schlüsselverwaltung) exportiert und wollte sie auf genau diesem Wege jetzt auch wieder importieren... Hast Du eine Idee, woran es liegen könnte?

    Danke, Lily

  • muzel
    Gast
    • 14. Juli 2007 um 15:20
    • #4

    Hi Lily,

    schwer zu sagen ohne die Datei. Entweder ein Fehler beim Export (Datei beschädigt), oder ein Installationsproblem bei Enigmail / gpg.
    Schick doch mal die exportierte Datei, die du importieren wolltest, per Mail - natürlich nur öffentliche Schlüssel!
    Oder du versuchst den Import auf andere Weise, falls du noch ein anderes Frontend (WinPT? kgpg? - dein Betriebssystem hattest du noch nicht erwähnt) installiert hast.
    Falls du gpg4win installiert hast, die aktuelle Version 1.1.1?
    Die Vorgängerversion war fehlerhaft:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28438
    und hat nicht korrekt mit enigmail funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, ob der Fehler jetzt behoben ist.

    Gruß, muzel

  • Lilyanne
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2005
    • 16. Juli 2007 um 23:00
    • #5

    Hi muzel,

    ich versuch mal die Fragen so gut ich kann zu beantworten:
    Ich hab Windows XP und benutze GPA v0.7.6 (rev 777). Damit konnte ich die Schlüssel auch importieren und kann Dateien entschlüsseln. Nur mit Enigmail geht es nicht. Hab mir auch gerade mal einen Schlüssel zuschicken lassen und es mit "Klicken Sie auf die Entschlüsselungs-Schaltfläche, um den öffentlichen Schlüssel-Block aus der Nachricht zu importieren." versucht, war aber auch erfolglos. Fehlermeldung wie vorher. Einen Schlüssel hab ich Dir zugeschickt, ich bin eigentlich sicher, daß es daran nicht liegt. Nur woran dann? Sollte ich statt GPA mal was anderes probieren?

    Danke, Lily

  • muzel
    Gast
    • 16. Juli 2007 um 23:31
    • #6

    Hi Lily,
    Schlüssel ist angekommen, Import funktioniert. Kannst du meinen importieren?
    GPA kenne ich nicht, die Version 0.7.6 ist aber auch im aktuellen GPG4Win (und in der mit Enigmail nicht kompatiblen Vorversion) enthalten.
    Die sicherste Methode ist meiner Meinung nach, es mit einem "nackten" ;-) GnuPG zu versuchen.

    Also: Schlüssel sichern, GPA (oder gpg4win?) deinstallieren, gpg 1.4.7 von http://www.gnupg.org installieren. Es ist etwas versteckt:
    ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/gnupg-w32cli-1.4.7.exe
    Neuerdings wird dort auch gpg4win angepriesen, aber, wie gesagt...

    Enigmail deinstallieren, neueste zur Thunderbird-Version passende Version installieren.

    Gruß, muzel

    Nachtrag: gpg4win 1.1.1 gerade ausprobiert, scheint auch zu funktionieren...

  • Lilyanne
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    22. Jul. 2005
    • 17. Juli 2007 um 18:42
    • #7

    Hi muzel,

    ich konnte Deinen Schlüssel nicht importieren und hab dann mein GPA mal deinstalliert (in der Startleiste hieß es tatsächlich gpg4win, ich hatte die andere Bezeichnung aus der Info, naja...) und das GPG von Deinem Link installiert. Enigmail hab ich nicht angefaßt, weil ich den Rechner ja grad neu gemacht hatte (bzw. hab machen lassen) und da wurde die aktuelle Version runtergeladen. Jedenfalls klappt jetzt alles. Die Schlüssel waren da, ich mußte nicht mal mehr auf importieren gehen, was mich dann doch verblüfft hat. Alles also so, wie es sein sollte. Vielen Dank für Deine Hilfe! Das GPA hätte ich sicher nicht ausgetauscht...

    Gruß, Lily

  • Thunder 30. August 2020 um 14:35

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™