1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine eMail versenden abe empfangen

  • alf72
  • 6. August 2007 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alf72
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 18:08
    • #1

    Hallo @all,

    ich habe ein dickes Problem und hoffe auf einen Tipp.
    Ich benutze Thunderbird Version 1.5.0.12 (20070509).

    Ich kann plötzlich keine emails mehr versenden aber empfangen.
    Am System wurde nichts geändert. Der SMTP-Server ist über
    Telnet erreichbar und auch verschiedene Server ausprobiert.

    Firewall von WIN ist deaktiviert und bei meiner ( BitDefender )
    habe ich mal die Regel gelöscht, aber ohne Erfolg auch das löschen
    der Passwörter im Manager blieb ohne Erfolg.

    Ich habe das Problem plötzlich seit gestern wie gesagt das System
    lief so wie es jetzt läuft aber ich bin mir gerade nicht sicher ob
    Thunderbird kein Update gemacht hatte.

    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüsse aus München
    -- Alf --

    P.S. ach ich vergass das wichtigste. Er fragt immer nach dem passwort
    das gebe ich ein und er fragt weiter und dann sagt er er könne keine
    Verbindung zum SMTP-Server aufbauen.

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2007 um 20:10
    • #2

    Hallo Alf,

    wenn schon zwei "Firewalls" im Spiel sind, ist garantiert eine davon Schuld.:lol:

    Zitat

    ( BitDefender )
    habe ich mal die Regel gelöscht

    Und du bist sicher, daß das reicht? Du weißt, das deine "Firewall" Programm nach einem Update normalerweise nicht mehr erkennt?
    Um welchen SMTP-Server geht es eigentlich? Wie sind die Einstellungen (möglichst vollständig)?


    Gruß, muzel

  • alf72
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 20:45
    • #3

    Hallo @muze,

    also inzwischen habe ich mir die 2.0.0.6 portable drauf gemacht.
    In Outlook Express funktioniert es einwandfrei. Wenn ich die Server
    Authentifizierung raus nehme kann ich auch innerhalb des Servers
    schicken ohne Probleme.

    SMTP Server : rootaufruf.de

    WIe meinst Du die Einstellungen ?
    Habe es auch mit einem 1und1 Konto getestet, aber auch hier
    keine Change eine eMail raus zu senden. Wenn ich wie gesagt
    innerhalb des Servers sende, dann geht es auch durch und auch
    durch die Firewall. Mehr kann man doch net machen !?!?!?!

    Grüsse aus München
    -- Alf --

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2007 um 21:04
    • #4
    Zitat

    WIe meinst Du die Einstellungen ?

    SMTP Server auswählen und "Bearbeiten wählen, da gibt es eine Handvoll Einstellungen. War das so schwer zu erraten?
    Und natürlich hast du dem Konto den richtigen SMTP-Server zugeordnet?

    Zitat

    Wenn ich wie gesagt innerhalb des Servers sende, dann geht es auch durch


    Verstehe ich nicht.

    Zitat

    Wenn ich die Server Authentifizierung raus nehme


    Was meinst du, "Benutzernamen und Passwort verwenden"?

    - m.

  • alf72
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 21:20
    • #5
    Zitat

    SMTP Server auswählen und "Bearbeiten wählen, da gibt es eine Handvoll Einstellungen. War das so schwer zu erraten?

    Jupp da gibt es :

    Einstellung
    Beschreibung : xxx@meinedomain.de
    Server : meinedomain.de ( oder IP habe beide ausprobiert )
    Port : 25

    Sicherheit und Authentifizierung
    - Benutzername und Passwort verwenden
    - Benutzername

    Hier habe ich JA mit der Angabe des Benutzernamens vom emailkonto,
    dann fragt er nach dem passwort und wieder und wieder und irgendwann gibt er auf und sagt da s er den SMTP nicht erreichen kann ich solle das
    Passwort oder die EInstellung überprüfen, aber die Stimmen zu 100%

    Wenn ich NEIN mache dann verschickt er die eMail aber nur innerhalb
    des Servers wenn ich an eine email ausserhalb also einen anderen Server versende sagt er mir das er keine ANtwort erhält und nicht senden kann, was ja logisch ist

    Verschlüsselte Verbindng verwenden : nie und TLS, wenn möglich ( beides ausprobiert )

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2007 um 22:36
    • #6
    Zitat

    Der SMTP-Server ist über Telnet...


    Welcher? meinedomain.de? Sicher nicht.
    Erkundige dich mal bei deinem Provider nach den korrekten Einstellungen.

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (6. August 2007 um 22:38)

  • alf72
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 22:36
    • #7

    Muss man eiegntlich einen Benutzernamen bei Sicheriheit und Authentifizierung angeben bzw. vor der Option den Haken setzen ?

  • alf72
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Aug. 2007
    • 6. August 2007 um 22:49
    • #8

    Häääääääää ?

    meinedomain.de = meine Domain

    Ich schreibe Sie hier nicht ;-) Provider Fragen ?
    Jupp habe mich gefragt ? Ich bin mein eigener Provider !

    CMD Abfrage : telnet smtp.meinedomain.de 25
    positive Verbindung !

    Über die Confixx kann ich die email auch versenden

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2007 um 23:09
    • #9

    Ja dann, frag deinen Provider :) wie er seinen SMTP-Server betreibt, welche Authentisierung der versteht, ob er SSL oder TLS kann...
    Übrigens, meinedomain.de ist eine gültige Domain.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™