1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gekürzte Nachrichten beim Antworten

  • Aconcagua
  • 8. August 2007 um 17:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aconcagua
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Aug. 2007
    • 8. August 2007 um 17:18
    • #1

    Beim Antworten (anders als beim Weiterleiten) wird aus der zu beantwortenden Nachricht nur der in dieser neu geschriebene Teil zitiert, vorhandene vorhergehende Korrespondenz wird dagegen abgeschnitten.

    Ich bräuchte jedoch beim Antworten wie beim Weiterleiten die vollständige Nachricht. Wo lässt sich das einstellen (Thunderbird 2.0.0.6, vorher hatte ich 1.5, da wurde noch alles zitiert)? Hab' die Menüs durchgeblättert, aber nichts gefunden, sogar mal in die about:config reingeschaut (da hab' ich's wahrscheinlich übersehen, so gut lässt die sich ja auch nicht lesen, da muss man schon wissen, was genau man sucht...).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2007 um 17:47
    • #2

    Hi Aconcagua, (denn so viel Zeit nehme ich mir ...)

    ein derartiges Verhalten _kann_ auftreten, wenn sich die Verfasser der Mails nicht an diverse Standards halten und zum Beispiel aus Unwissenheit bei einer Signatur die viel geschmähten Steuerzeichen "-- " nicht nutzen oder mit der Antwort an unüblicher Stelle (oberhalb des zitierten Textes = ToFu) beginnen.
    Mehr kann ich natürlich ohne entsprechende Mustermail nicht sagen. Sicher kann es auch weitere Ursachen geben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Aconcagua
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Aug. 2007
    • 8. August 2007 um 20:40
    • #3

    Hallo Peter,

    danke erst mal. Die Steuerzeichen haben mich auf die entscheidende Idee gebracht - die sind nämlich da, und es werden die und alles danach abgeschnitten.

    Oberhalb des zitierten Textes zu antworten ist unüblich? Merkwürdig, ich kommuniziere sehr rege per Email, könnte jetzt aber auf die schnelle niemanden nennen, der das anders macht. So sind die emails einfach besser zu lesen.

    In diesem Fall habe ich mit dem Telekomsupport kommuniziert, da werden die Signaturen allerdings offenbar nicht ganz ans Ende gesetzt, sondern ans Ende der Antwort, und die Zitate folgen dann darunter, somit wurde nicht das Schmähen der Zeichen, sondern eben das Nicht-Schmähen zum Problem.

    Hat eigentlich TB 1.5 auch schon die Signaturen abgeschnitten? Wär mir bisher nie aufgefallen.

    Noch ein Detail zu den Steuerzeichen, rein interessehalber - die werden nicht mehr erkannt, wenn ich noch ein zweites Leerzeichen dahintersetze oder eines davor, allerdings immer noch, wenn ich direkt danach die Email beende (also auch keine Zeilenschaltung mehr folgt). Gilt nun gemäß Standard die Zeichenkette genau dann als Steuerzeichen, wenn nur sie und nichts anderes in einer Zeile steht oder ist das aus TB-Implementierung heraus entstanden [readLine().equals("-- ");]?

  • fabian_leinen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    20. Aug. 2007
    • 20. August 2007 um 08:26
    • #4

    Hallo Aconcagua,

    seit dem Update auf Version 2.0.0.6 (von 1.5) hatte ich dasselbe Problem und war hier auf der Suche nach Antworten.

    Dabei habe ich noch mal genau meine "Antwort"-Mails mit zitiertem Text angeguckt, und dabei fiel mir auf, dass nur der reine Text fehlt, hingegen Emoticons, Hyperlinks und E-Mail-Adressen an der passenden Stelle erscheinen. Das brachte mich auf die Idee, in den Einstellungen ("Ansicht" - "Formatierung" - "Reintext-Nachrichten") mal nachzusehen, welche Farbe eigentlich für den Text zitierter Nachrichten eingestellt ist. Und siehe da, nach dem Update hatte sich Thunderbird den Gag erlaubt, die Farbe auf weiß einzustellen. :-)

    Sofern sich das Problem bei Dir genauso darstellt (kann ich aus Deinem Post nicht entnehmen), solltest Du das bei Dir mal überprüfen und die Farbe ggf. auf schwarz umstellen. Dann sollte alles wieder beim Alten sein.

    Viele Grüße
    Fabian

  • Aconcagua
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Aug. 2007
    • 20. August 2007 um 09:48
    • #5

    Hallo Fabian,

    bei Reintext-Nachrichten wird die Signatur (definiert als 'alles nach dem ersten Steuerzeichen') abgeschnitten (Strg A würde das ja sichtbar machen), bei HTML übrigens auch! Das ganze ist bezogen auf neue Nachrichten, wenn man die 'Antworten'-Schaltfläche verwendet ('Weiterleiten' schneidet nichts ab).

    Bei Nachrichten im Posteingang wird die Signatur grau formatiert angezeigt (ebenso auch meine eigene Signatur bei versendeten Nachrichten).

    Die Optionen, die du beschreibst, gibt es bei mir so gar nicht. Hab' dann auch die about:config durchgesehen, die Farbangaben fallen ja aufgrund ihrer charakterisischen Form sofort auf.

    Diese beiden konnte ich nicht zuordnen:

    browser.display.focus_background_color (dunkelgrün)
    browser.display.focus_text_color (weiß)

    Irgendwas muss da offenbar weiß auf grün dargestellt werden.

    Einen Farbcode für grau hab ich allerdings nicht gefunden.

    Gruß,
    Sandro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™