1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird abgeschossen 2.0.0.6

  • ewhabi
  • 8. August 2007 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 8. August 2007 um 19:02
    • #1

    Hallo da bin ich leider wieder. Nachdem ich den Rat befolgt habe und Thunderbird deinstalliert und die neue Version aufspielen will erhalte ich den Fehler:
    Fehler bei überschreiben der Datei Thunderbird.exe
    Das war's und jetzt stehe ich ratlos da. :cry:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2007 um 19:44
    • #2

    Hi ewhabi,

    ich kenne leider dein ursprüngliches Problem nicht (warum hast du nicht dort weiter geschrieben?).
    Kenne auch nicht seine sonstigen Bedingungen (aber die Thunderbird.exe verrät mir, dass du an einer WinDOSe sitzt ... .). Welche Version, XP oder Vista??

    Du hast also Thunderbird deinstalliert. Wirklich?
    Die Fehlermeldung "Fehler bei überschreiben der Datei Thunderbird.exe" sagt mir nämlich zweierlei:
    1. Die Installation kann niemals richtig und vollständig gewesen sein. Sonst würde die Programmdatei nämlich nicht mehr existieren.
    2. Du musst ein Berechtigungsproblem haben. Machst du das etwa als "eingeschränkter Nutzer"

    Also:
    - Abmelden vom Benutzerkonto
    - Anmelden als Administrator
    - Noch einmal über die Systemsteuerung deinstallieren
    - Zur Sicherheit unter ...\Programme\ den kompletten Ordner "\Mozilla Thunderbird" löschen
    (keine Angst, dein Mailprofil befindet sich woanders)
    - nach Möglichkeit gleich noch einmal die neueste Installationsdatei (v. 2.0.0.6) runterladen und installieren.

    Jetzt müsste die Installation aber funktionieren. Vermeide es aber, den Thunderbird unter dem Adminkonto zu starten. Melde dich vom Adminkonto ab und unter deinem Benutzerkonto wieder an. Und jetzt den TB starten. Wenn du vorher schon ein Profil eingerichtet hattest, müsste er es finden. Wenn nicht, ... aber das ist ein anderes Problem.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 8. August 2007 um 20:05
    • #3

    Hallo Peter,
    leider bin ich kein Profi und daher jetzt die fehlenden Angaben: WIN XP Home und ich bin Administrator. Nachdem das Thunderbird Update von 2.0.0.5 auf 2.0.0.6 ständig sich meldete und die Installtionen immer fehlgeschlagen mit der Fehlermeldung: Einige Dateien konnten nicht installiert werden und ich solls nochmals versuchen. Das hat genervt und so bekam ich im Forum den Rat das Profil zu sichern und Thunderbird deinstallieren.
    Habe ich über den Weg Systemsteuerung/Software/Entfernen gemacht. Was entfernt wurde war das ICON aber auf C: ist der Ordner Mozilla vorhanden. Der Rat: Ordner löschen wird mit dem Kommentar "thunderbird.exe" kann nicht gelöscht werden . Die Datei wird von einem anderen Programm/Person benutzt.
    So dreht sich das Spiel in einem Teufelskreis - und fast keine Chance für mich.
    Wer weiß wie ich da rauskomme :(
    mfg ernst walter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2007 um 20:12
    • #4

    Was passiert, wenn du den Löschversuch unmittelbar nach einem Neustart machst?
    Hast du irgend einen Autostart auf Thunderbird?
    Wenn es dann immer noch nicht klappt, boote die Kiste im abgesicherten Modus und versuche dann das Löschen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 8. August 2007 um 20:54
    • #5

    Hallo Peter,
    VIELEN DANK - Installation hat geklappt und läuft wieder alles.

    mfg
    Ernst Walter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. August 2007 um 20:56
    • #6

    Nun, das freut mich.
    Wie hast du es denn geschafft?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ewhabi
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2006
    • 8. August 2007 um 21:28
    • #7

    Hallo Peter,
    wie von Dir beschrieben:
    abgesicherter Modus - Thunderbird Ordner komplett gelöscht und neue Version installiert.
    Lief reibungslos auch das Profil (davon hatte ich mir eine Sicherung gemacht) ist komplett da und keine Nacharbeit mehr.
    Da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
    mfg Ernst Walter :wink:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™