1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kennwort zum xten (2.0.0.6)

  • rbcr
  • 10. August 2007 um 17:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rbcr
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Aug. 2007
    • 10. August 2007 um 17:56
    • #1

    Hallo

    Das Thema Kennwörter wird ja recht häufig angesprochen, ich hätte hier mal eine neue Variante.
    Wenn ich beim Abholen der Mails ein falsches Kennwort eingebe (Kennwörter werden bei mir nie gespeichert), so kann ich erst nach dem Beenden und Neustarten von TB einen neuen Versuch starten. Vorher wird einfach kein neues Kennwort mehr abgefragt und das falsche immer wieder an den Provider gesendet (in meinem Fall an GMX). Das gleiche Verhalten hat auch SeaMonkey! Bei der Mozilla Suite war es mal so, daß hier nach mehrfachem Betätigen des Abholen Buttons das Kennwort erneut abgefragt wurde. Dann mußte ich den Knopf noch 2mal drücken, damit die Mails wirklich geholt wurden.
    Gibt es hier außer dem Restart von TB noch etwas?

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. August 2007 um 19:39
    • #2

    Hallo rbcr, willkommen im Forum.

    Zitat von "rbcr"

    Das Thema Kennwörter wird ja recht häufig angesprochen, ich hätte hier mal eine neue Variante.


    Die Variante ist gar nicht so neu, das hatten wir kürzlich schon einmal. Der Mailserver von GMX scheint sich in dieser Situation etwas eigenartig zu verhalten, die Passwortabfrage kommt nämlich nicht von Thunderbird sondern vom Mailserver.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29162

    Gruß
    Werner

  • rbcr
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Aug. 2007
    • 11. August 2007 um 15:20
    • #3
    Zitat

    Der Mailserver von GMX scheint sich in dieser Situation etwas eigenartig zu verhalten, die Passwortabfrage kommt nämlich nicht von Thunderbird sondern vom Mailserver.

    Meiner Ansicht nach verhält sich der GMX-Server hier richtig. Ich habe das jetzt mal mit Opera 7.0 und Mozilla 1.5 unter Windows 2000 probiert.
    1. Opera 7.0
    Wenn ich beim Abholen der eMails ein falsches Kennwort eingebe, bekomme ich von Opera den Hinweis, daß dieses falsch ist und ich kann es neu eingeben. Sobald ich das richtige eingegeben habe, werden die eMails geladen. Diese Verhalten ist meiner Ansicht nach vollkommen korrekt.
    2. Mozilla 1.5
    Nach Eingabe des falschen Kennwortes kommt die Warnung, daß das Paßwort falsch ist mit dem Text Authentication failed; danach kann ich das Kennwort erneut eingeben, aber die eMails werden nicht geladen. Erst wenn ich wieder auf abrufen gehe, werden die eMails mit dem neu eingegebenen Kennwort geladen. Das ist zwar etwas verwirrend, wenn man das Verhalten nicht kennt (Opera verhält sich hier besser), aber immer noch ok.

    Wenn ich das Gleiche mit Thunderbird 2.x (bei 1.x war es auch schon so) oder mit SeaMonkey mache, so wird das Kennwort nicht nochmals abgefragt, aber die eMails wegen des falschen Kennwortes auch nicht abgeholt. Wenn das ein Fehler im GMX Server ist, so werde ich mich gerne mit denen auseinandersetzen, aber ich glaube nicht daran.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™