1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner vom Posteingang und -ausgang gelöscht

  • Florianer
  • 15. August 2007 um 23:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 15. August 2007 um 23:46
    • #1

    Zuerst zu mir: ich bin 67 Jahre und habe mich erst relativ spät mit dem Computer beschäftigt und daher fehlen mir manchmal wichtige Grundlagen. trotzdem ersuche um Hilfe.
    mein Problem ( Thunderbird 2.0.0.6 ): Ich wollte meine älteren Unterordner vom Posteingang und -ausgang löschen. Seither sind sämtliche Unterordner nicht mehr sichtbar, sondern nur die eingegangenen und ausgegangenen Mails, die ich noch nicht in Unterordner abgelegt habe. Kann mir jemand bitte helfen, wie ich diese Unterordner wieder öffnen kann?
    Besten dank im Voraus.
    mfg/Helmut Brandstetter :(:(:(:(

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 08:43
    • #2

    Hallo Helmut,

    hast du die Ordner im Thunderbird gelöscht oder hast du im Profilverzeichnis die Dateien gelöscht?

    Waren direkt nach dem Löschen die jetzt vermissten Ordner noch da, und erst nach erneutem Start von TB weg?
    Welches Betriebssystem verwendest du (Linux, Windows, MAC möglichst mit Version)?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 16. August 2007 um 10:55
    • #3

    danke für die rasche Antwort. ich habe im Thunderbirdfenster auf der linken Seite die Unterordner mit der rechten Maustaste geöffnet, mit der rechten Maustaste angeklickt und dann löschen aktiviert. Ich glaube, dass direkt nach dem Löschen die Daten noch vorhanden waren.
    Ich verwende Windows XP, SP2.
    Viele Grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 11:40
    • #4

    Hallo Helmut,

    OK, dann mal 2 Schritte:

    1. prüfe mal ob dein Virenscanner dein Profil überwacht - dass solltest du dringend abstellen - testen kannst du danach den Ausschluss mit meinem Tool AV_Test, dass du dir hier herunterladen kannst: http://agsm.de/index.php?opti…id=15&Itemid=63

    2. Lösche alle msf-Dateien - dass sind die Index-Dateien die manchmal bei dazwischen funkenden Virenscannern aus dem Tritt kommen können.
    Auch dafür habe ich ein kleines Tool(BereinigungTB) dass du hier bekommen kannst:
    http://agsm.de/index.php?opti…id=11&Itemid=65

    wenn das auch nichts hilft, guck mal in das Profilverzeichnis unterhalb von Mail (ggf. noch mal genau mitteilen wo die Ordner waren - unterhalb von lokale Ordner oder woanders) und dann weiter in Local Folders oder im jeweiligen Mailverzeichnis (bei Verwendung separater Posteingänge).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 16. August 2007 um 20:36
    • #5

    Danke für deine Antwort. Leider bin ich jetzt überfordert, und zwar: wie kann ich prüfen, ob mein Virenscanner mein Profil überwacht?
    Wie finde ich die mfs Dateien?
    Viele Grüße
    Helmut

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 16. August 2007 um 20:38
    • #6

    Die Ordner waren unterhalb von " lokale Ordner "
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. August 2007 um 21:04
    • #7

    Hallo Helmut,

    Zitat


    Danke für deine Antwort. Leider bin ich jetzt überfordert, und zwar: wie kann ich prüfen, ob mein Virenscanner mein Profil überwacht?

    da du nicht weist wie man das feststellt, gehe ich mal davon aus, dass der Virenscanner das noch darf. Für einige Virenscanner habe ich auf meiner Seite bebilderte Anleitungen wie man bei den dokumentierten Virenscannern das TB-Profilverzeichnis von der Überwachung ausnimmt. Testen kannst du das ganze mit dem kleinen Tool (siehe vorherige nachricht) AV_Test.

    Zitat

    Wie finde ich die mfs Dateien?

    was willst du denn damit? Du sollst ja auch msf-Dateien löschen. :lol:

    Lies mal noch mal meinen vorherigen Beitrag - mein anderes Tool macht auch das automatisch. Kommt mir irgendwie so vor als wenn du meine Nachricht gar nicht richtig gelesen hast... :roll:

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 16. August 2007 um 22:44
    • #8

    danke. Zu den Punkten von deiner Antwort v. 11:40
    zu 1.) es wurde angezeigt: 3 Profile erkannt
    zu 2.) habe ich durchgeführt.
    Viele Grüße H
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. August 2007 um 10:27
    • #9

    Hallo Helmut,

    hast du die erstellte eicar.com (Verzeichnis wird ja nach der ersten Meldung auch noch mal in einer weiteren Meldung angezeigt) auf den Desktop kopiert?
    Steht ja auch so noch mal auf der Webseite. Ich hatte erst gestern den Fall dass z.B. Avast den Schädling gleich bei der Erstellung deaktiviert... kann man daran sehen, dass auch nach kopieren auf den Desktop keine Warnung kommt... Nach Erstellung auf einem anderen PC und kopieren der Datei per Netzwerk auf den PC zeigte sich aber, dass auch Avast den Eicar zuverlässig erkennt...


    Zitat von "Helmut"

    zu 2.) habe ich durchgeführt.

    und? Irgendeine Änderung? Das löschen der msf-Dateien ohne dass man sicher den Ausschluß gemacht hat, kann größeren Schaden anrichten als vorher - daher unbedingt die Reihenfolge beachten!!!

    Zur Erklärung:
    Ist der Ausschluß noch nicht richtig eingestellt werden ja alle Indexe neu aufgebaut und die Warscheinlichkeit dass der Virenscanner dabei wieder dazwischen funkt ist ungemein größer.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 17. August 2007 um 12:11
    • #10

    eicar.com ist auf meinem Rechner.
    Die mails, die im Ordner "gesendet " waren ( noch nicht in Unterordnern abgelegt ) sind wieder vorhanden. Die angelegten Unterordner fehlen noch immer. Vielleicht kann ich über suchen in TB die wichtigsten Daten wieder bekommen ( falls vorhanden ). In 2 Wochen kommt meine Tochter ( arbeitet mit Computern ) wieder zu uns und ich hoffe, dass ich mit ihrer Hilfe und deinen bisherigen Anweisungen die Daten wieder erstellen kann. Ich habe die Ordner vor dem Löschen komprimiert. Kann das der Grund sein, dass ich sie nicht mehr öffnen kann?
    Nochmals besten dank für deine Hilfe und Geduld.
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. August 2007 um 12:57
    • #11

    OK, jetzt wird es etwas komplizierter:

    Nehmen wir mal an du hast in Lokale Ordner einen Unterordner angelegt - z.B. "2006" dieser ordner ist leer und dient nur der Unterteilung - darunter ist ein Ordner "wichtig" mit vielen Mails

    Im Profil sieht es dann so aus:

    Code
    .\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\local folders\
    2006 (ohne Endung - datei hat 0KB da leer)
       2006.sbd (Verzeichnis)
         Wichtig (ohne Endung - Datei mit deinen Mails)

    wenn du nun ein "Tuning" - Tool über das Profil laufen läßt so kann es sein dass die leere Datei 2006 gelöscht wird - damit siehst du aber nicht mehr alles was darunter ist. du kannst aber relativ einfach eine leere Datei dort anlegen.

    Um zu vermeiden, dass ungünstige Ordnereinstellungen das Anlegen einer leeren, endungslosen Datei, unter Windows verhindern, machen wir das mal unter der Eingabeaufforderung:

    Code
    Start >ausführen>CMD (danach Enter)
    
    
    
    
    in der Eingabeaufforderung:
    echo. >.\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\local folders\ 
    
    
    
    
    diesen pfad anpassen - also z.B.
    
    
    
    
    echo. >"%appdata%\thunderbird\Profiles\32oulndyo.default\Mail\local Folders\2006"
    Alles anzeigen


    die Anführungszeichen musst du auch eintippen da der Pfad mehrere Leerzeichen enthält.

    Falls du nicht weist welche datei fehlt, lade dir mal von meiner Seite die DateianalyseTB herunter und schicke mir die Textdatei zu die das Analyse-Tool erstellt. (Mailadresse im Impressum meiner Seite)
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 17. August 2007 um 19:03
    • #12

    danke für deine rasche Antwort. habe dir soeben die Datei geschickt, wo meine Mails - was ich ersehen konnte - angeführt waren.
    Viele Grüße nach Potsdam
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. August 2007 um 19:45
    • #13

    Hallo Helmut,

    ich habe ehrlich gesagt so eine Konstellation noch nicht gesehen.... Allerdings sollte die Struktur funktionieren... Um aber Probleme auszuschließen probiere mal folgendes:

    lege bei geschlossenem TB eine leere datei mit dem namen gesendet2 an in

    C:\Dokumente und
    Einstellungen\Florianer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qfwa9jsj.default\Mail\Local Folders

    achte darauf dass erweiterungen auch bei bekannten Dateien angezeigt werden( im Explorer in Extras>Ordneroptionen oder die Regdatei auf meiner Webseite in der Rubrik "Ich will alles sehen" herunterladen und ausführen - herunterladen geht nur mit rechter Maustaste und Ziel speichern unter!!!)

    lege dann ein Verzeichnis im selben Ordner an mit dem Namen gesendet2.sbd

    verschiebe dann alles unterhalb von

    Verzeichnis von C:\Dokumente und
    Einstellungen\Florianer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qfwa9jsj.default\Mail\Local Folders\Gesendete Objekte.sbd

    in dieses neue Verzeichnis.

    Lösche alle msf-Dateien die sich in dem neuen Verzeichnis und seinen Unterordnern befinden.

    Starte dann Thunderbird.

    Und melde dich mal wenn es geklappt hat.


    schöne Grüße

    Toolman

    P.S. Zur Not kann ich dir aber auch ein Skript schreiben welches diese Aktionen durchführt. Aber versuche das erst mal selbst.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 17. August 2007 um 22:48
    • #14

    Hallo
    danke vorerst für deine Hilfe. ich werde es morgen probieren und melde mich dann wieder.
    Nochmals besten dank und gute Nacht.
    Helmut

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 18. August 2007 um 09:58
    • #15

    Hallo und guten Morgen
    ich habe die Ordner lt. deinen Anweisungen eingerichtet und die Verzeichnisse verschoben. Ich finde es hat sich nichts verändert. Posteingang und -ausgang, die ich noch nicht in Unterordner abgelegt habe werden angezeigt. Die Unterordner mit gesendeten und eingegangenen Daten - die,bevor ich die Daten gelöscht habe, vorhanden waren - scheinen jedoch nicht auf.
    Schönes Wochenende und viele grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. August 2007 um 10:12
    • #16

    Hallo Florianer,

    und wird gesendet2 unterhalb von lokale Ordner angezeigt? Wenn nicht, ist beim anlegen der Datei ein Fehler aufgetreten oder deine Ordnereinstellungen sind nicht korrekt und du hast versehentlich eine Datei mit einer Endung angelegt dir dir nur nicht angezeigt wird.

    schöne grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 18. August 2007 um 21:01
    • #17

    hallo toolmann
    gesendet2 wird unterhalb von Local Folders angezeigt.
    Viele Grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. August 2007 um 23:24
    • #18

    Hallo Florianer,

    hmm... wenn darunter nichts angezeigt wird, mach mal bitte folgendes:
    lösche noch mal alle msf-Dateien im Profil und mache unmittelbar danach noch einmal die Dateianalyse - schicke mir das Ergebnis noch mal zu.

    Irgendwas muss ich wohl bei der ersten Analyse übersehen haben.

    schöne Grüße

    Toolman (mit einem n)

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2007 um 22:02
    • #19

    Hallo Helmut,

    zunächst einmal eine Bitte: Schicke zukünftige Analysen als Anhang... es ist für mich einfacher als wenn alles im Mailtext steckt.

    OK, du hast da wohl ein bisschen was vergessen:

    #########################################

    Verzeichnis von C:\Dokumente und Einstellungen\Florianer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\qfwa9jsj.default\Mail\Local Folders\gesendet2.sbd

    18.08.2007 09:40 .
    18.08.2007 09:40 ..
    16.08.2007 21:23 Inbox.sbd
    22.02.2005 01:18 Junk.sbd
    21.02.2005 12:25 Sent.sbd
    16.08.2007 21:23 Trash.sbd
    21.02.2005 12:25 Unsent Messages.sbd
    0 Datei(en) 0 Bytes


    ###############################################

    hier fehlen die Mbox-Dateien - lege in diesem Verzeichnis zu jedem sbd-Verzeichnis eine Datei an die genauso heißt wie das Verzeichnis nur ohne die sbd-Endung also:

    inbox
    junk
    sent
    trash

    Unsent Messages

    letzteres Verzeichnis würde ich in vorlagen.sbd umbenennen und dann auch die Datei dann einfach Vorlagen nennen.

    dann schauen wir mal weiter.... Im Zweifelsfall bleibt dir ja noch die Option die Import/Export-Tools zu nehmen.

    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    Allerdings denke ich, dass der Fehler nicht allzu groß sein kann und evt. schon mit dieser Maßnahme die Mails wieder zu sehen sein werden.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 20. August 2007 um 15:14
    • #20

    hallo toolman
    ich habe einen zusätzlichen Ordner ohne endung .sbd angelegt. leider konnte ich keine Änderung feststellen.
    Viele Grüße
    Helmut :(:(

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™