1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterordner vom Posteingang und -ausgang gelöscht

  • Florianer
  • 15. August 2007 um 23:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. August 2007 um 15:56
    • #21

    Hallo Helmut,

    bitte nicht Ordner und Dateien miteinander verwechseln. Die Ordner haben die endung .sbd - die Dateien die du anlegen solltest haben die gleichen Namen wie die ordner nur ohne die Endung sbd.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit: und das ganze immer schön mit dem Explorer oder der Eingabeaufforderung machen - in Thunderbird brauchst du nichts anlegen :wink:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 20. August 2007 um 20:34
    • #22

    Hallo Toolman
    habe Explorer geöffnet, habe dann unter C:\........\Local Folders gesendet2.sbd angeklickt, dann Datei, neu, Ordner und Inbox, Junk usw. ohne sbd eingegeben.

    Viele Grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2007 um 08:46
    • #23

    Hallo Helmut,

    ich finde es immer noch seltsam, dass das ausgerechnet bei dir nicht funktionieren sollte. Die einzige Alternative wären jetzt die Import/Export-Tools. Hier müsstest du nach der installation der Erweiterung den gesendet2-Ordner bzw. die jeweiligen Unterordner (wenn das mit dem Hauptordner nicht funktioniert) importieren. Wobei mir das immer noch rätselhaft ist warum das nicht geklappt hat. Du kannst ja auch noch mal eine Analyse machen und ich schau noch mal drüber - allerdings denke ich mal dass wir in der Richtung schon alles probiert haben.

    hier noch mal der Link zur Erweiterung:
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 21. August 2007 um 10:32
    • #24

    hallo Toolman
    ich wollte das Tool installieren und erhielt folgende Meldung : ImportExportTools ( Mboximport enhanced [de] 1.2.2 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist. ich habe die letzte Version 2.0.0.6.
    Viele Grüße
    Helmut :cry:

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 21. August 2007 um 11:01
    • #25

    hallo toolman
    auf TB habe ich die Ordner und Unterordner bis zum Jahre 2005 ( habe ich von Outlook express überspielt ). Die Ordner und Unterordner die ich nachher auf TB erstellt habe, scheinen in der Liste nicht mehr auf. Die nicht abgelegten Postein- und -ausgänge sind, seit ich die alten Ordner löschte ( da muss mein fehler passiert sein ) vorhanden.
    ich hoffe, ich beanspruche nicht zu viel von deiner wertvollen zeit.
    viele grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2007 um 14:36
    • #26

    Hallo Helmut,

    Zitat von "Helmut"

    ( Mboximport enhanced [de] 1.2.2 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist.

    Wie die Fehlermeldung schon sagt (!) hast du versucht diese Erweiterung in Firefox zu installieren. Du musst die Erweiterung schon herunter laden und dann in Extras>Addons auf installieren klicken wie es auch in der Doku hier steht.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 21. August 2007 um 21:55
    • #27

    hallo Toolman
    ich habe die Datei heruntergeladen ( auf Festplatte ), klickte öffnen an, dann kam das Fenster " Software installieren ", klickte installieren an und es kam diese Meldung wie vorhin von mir beschrieben. was habe ich falsch gemacht?
    Viele Grüße und gute Nacht
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2007 um 22:10
    • #28

    Hallo Helmut,

    immer noch nicht die Doku gefunden? langsam wird mir klar warum es auch mit dem Kopieren nicht klappt.... wobei es ja auch an einer beschädigten Mbox-Datei liegen kann.


    Also: In Thunderbird auf Extras>Addins und dann auf Installieren und in diesem Fenster dann die herunter geladene Datei auswählen....

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 21. August 2007 um 23:08
    • #29

    hallo Toolman
    wenn ich in TB Extras <Add-Ons< anklicke kommt das Fenster Add Ons <Eistellungen und und " Talkback ". Nach dem anklicken von installieren kommt ein Fenster mit "Wählen sie die Erweiterung aus, die installiert werden soll", darunter " suchen in " Private Dateien" darunter Dateityp (*xpi ). Die datei " Mboximport anhanced " habe ich jedoch nicht gefunden.
    Gute Nacht und viele Grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2007 um 23:18
    • #30

    Hallo Helmut,

    Zitat

    Nach dem anklicken von installieren kommt ein Fenster mit "Wählen sie die Erweiterung aus, die installiert werden soll",

    wenn du jetzt noch wüsstest wo du die erweiterung herunter geladen hast - kannst du dich dahin durchklicken und die entsprechende xpi-Datei auswählen. Mein Tipp: da du ja offensich das ganze mit Firefox herunter geladen hast, im Downloadmanager von Firefox kann man die Datei rechts anklicken und "beinhaltenden Ordner anzeigen" auswählen.

    Externer Inhalt img118.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dann weist du schon mal wohin du dich hin navigieren musst wenn du im Thunderbird-Addon-manager die Datei angeben musst.

    Edit:

    Falls du die Erweiterung doch noch nicht herunter geladen hast kannst du auch den direkten Link zur Datei im Internet angeben - in diesem Fall also:

    http://www.erweiterungen.de/herunterladen/…1.2.2_tb_de.xpi

    (den link kopieren und in Extras>Addons>Installieren bei Datei eintragen - dauert etwas aber funktioniert)

    Externer Inhalt img250.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 22. August 2007 um 22:55
    • #31

    hallo Toolman
    wenn ich in Downloads die Datei ImportExportTools....mit rechts anklicke kommt der Text ImportExporTools....de.xpi ist nicht vorhanden.
    ich habe auch die von dir angegebene 2. Möglichkeit mit Erweiterungsdatei... probiert und wie angegeben TB neu installiert.
    was ich jetzt habe: die Outlook Express Nachrichten sind jetzt 6 mal vorhanden. Die Daten sind jedoch nicht vollständig - es fehlen jene v. Anfang 07 bis zum Löschen. kann ich die doppelten Daten löschen ohne,
    dass sie wieder verschwinden?.

    Viele Grüße und gute nacht
    helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2007 um 09:46
    • #32

    Hallo Helmut,

    Zitat

    ich habe auch die von dir angegebene 2. Möglichkeit mit Erweiterungsdatei... probiert und wie angegeben TB neu installiert.

    echt? ich hab nie gesagt, dass du TB neu installieren sollst. Außerdem hast du gesagt, dass du die Erweiterung herunter geladen hast. Also bitte mal nach der xpi-Datei auf deiner Festplatte suchen. Und falls du nichts findest, kannst du im Downloadfenster von Firefox wie im Bild gezeigt den Ordner lokalisieren wo du die jeweilige Datei gespeichert hast. Den Direktlink zur Erweiterung aus meiner letzten Nachricht kannst du ja auch mit Firefox herunter laden (rechte Maustaste>Ziel speichern unter wie du es bestimmt schon bei der vorher von dir herunter geladenen Erweiterung gemacht hast - andernfalls kommt auch hier der Erweiterungsmanager von Firefox - und dort wollen wir es ja nicht installieren, oder?).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 23. August 2007 um 21:02
    • #33

    hallo toolman
    entschuldige, ich habe mich verschrieben. ich habe gemeint neu gestartet.
    Ich habe die xpi Dateien mit dem Win Programm gesucht und folgende gefunden:
    Wörterbuch_deDEneu
    ImportExportTools_1.2.2
    und ein paar aus 2005_

    Viele Grüße
    Helmut

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. August 2007 um 21:41
    • #34

    ok :wink:

    Edit: Was soll ich jetzt machen? Wenn du die Erweiterung schon hast, solltest du ja jetzt wissen was damit zu tun ist. Es ist ja schon alles dazu gesagt worden.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Florianer
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    21. Feb. 2005
    • 23. August 2007 um 23:00
    • #35

    Hallo Toolman
    besten Dank für deine Hilfe und Geduld.
    Gute Nacht und viele grüße
    Helmut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™