1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profile.ini zerstört. Mails trotzdem importieren

  • tuco111
  • 3. September 2007 um 10:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tuco111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2007
    • 3. September 2007 um 10:27
    • #1

    Hallo,

    Ich benutze Thunderbird 1.5 auf dem Ubuntu-Linux 7.04.
    Wegen einer Änderung mußte ich Ubuntu neu installieren, allerdings sicherte ich vorher den Ordner /.mozilla-thunderbird.

    Nach der Neuinstallation kopierte ich diesen vorher gesicherten Ordner in das /Home Verzeichnis. Beim Start von Thunderbird erschien jedoch der Installationsassistent und wollte ein neues Konto anlegen. Von meinen alten Mails keine Spur.
    Zur Sicherheit habe ich dem Ordner alle Rechte gegeben und der Benutzer ist auch richtig. Es half nichts.
    TB legt eine neues default Verzeichnis an und ändert in der profile.ini den Pfad auf dieses Verzeichnis.
    Diesen Pfad habe ich korrigiert, aber auch das brachte nichts.

    Der Inhalt der profile.ini lautet zur Zeit wie folgt:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile=0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=zj6gurgc.default

    zj6gurgc ist die alte default Datei.
    Das ExportImportTool brachte mich nicht weiter.

    Welche Dateien sind für die Übernahme des Profils wichtig und müssen sie noch verändert werden?

    Ist es möglich, zur Not von Hand ein Profil anzulegen?

    Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.

    Viele Gruße Tuco111

  • muzel
    Gast
    • 3. September 2007 um 21:01
    • #2

    Hallo,

    also, du hast alles was sich im Verzeichnis ~/.mozilla-thunderbird befand, bei beendetem TB gesichert und hinterher an die gleiche Stelle kopiert? Die Einstellungen sehen soweit korrekt aus, falls zj6gurgc.default das Verzeichnis (keine Datei, ein Verzeichnis!) mit deinen Mails und Daten ist.
    Genauso hätte es funktionieren müssen.
    Es gibt auch nur das Verzeichnis ~/.mozilla-thunderbird , kein ~/.thunderbird? Ist wahrscheinlich bei Ubuntu normal, wenn du deren Repository verwendest.

    Zitat

    Das ExportImportTool brachte mich nicht weiter.

    Wieso nicht?

    Zitat

    Ist es möglich, zur Not von Hand ein Profil anzulegen?

    Natürlich, du kannst mit dem Profilmanager soviele Profile anlegen wie du willst, aber wozu? Einfach

    Code
    thunderbird -P

    oder bei dir wahrscheinlich

    Code
    mozilla-thunderbird -P

    aufrufen.

    Gruß, muzel

  • tuco111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2007
    • 4. September 2007 um 18:17
    • #3

    Ich habe mir das ImportExportTool geladen und versucht, es auf die Ordner Mail und Localfolder bzw pop3.web.de anzuwenden. Es rührte sich nichts.
    Als ich dann einzelne Dateien wie Inbox versuchte zu importieren, erhielt ich die Meldung "Inbox scheint keine Mbox-Datei zu sein oder ist eine defekte Mbox Datei".

    Inbox hat den MIMEtyp application/octet-stream und ist über 82 MB groß. Anscheinend sind die Daten ja da.

    Ich verzweifle bald.

    Viele Grüße

    Tuco

  • muzel
    Gast
    • 4. September 2007 um 19:31
    • #4

    Vielleicht schon gelöscht (zum Löschen markiert)? Such mal nach X-Mozilla-Status.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=xmozillastatus
    (letzter Beitrg)
    m.

  • tuco111
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2007
    • 5. September 2007 um 09:17
    • #5

    Danke für den Hinweis.

    Ich versuchte, Inbox mit einem Texteditor zu öffnen und bekam folgende Meldung:

    Die Datei »/home/margret/mozilla-th…/Mail/Local Folders/Inbox« konnte nicht geöffnet werden. Die Zeichenkodierung konnte nicht festgestellt werden.
    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nicht versuchen, Binärdatei zu öffnen.
    Wählen Sie eine Zeichenkodierung aus dem Menü und versuchen Sie es erneut.

    Daraufhin habe ich alle verfügbaren westlichen, mitteleuropäische und Unicode
    Zeichenkodierungen installiert und probiert. Keine klappte.

    Ich bin mir über die Ausgangssituation bei der Sicherung nicht mehr ganz im klaren. Möglicherweise habe TB bei der Sicherung nicht geschlossen gehabt.
    Kann dies zu den Problemen führen? Sind diese lösbar?

    Grüße

    Tuco

  • muzel
    Gast
    • 5. September 2007 um 18:19
    • #6

    Natürlich führt das zu Problemen, wen die Datei geöffnet war.
    Welchen Editor hast du verwendet, und was meint dein Betriebssystem zu der Datei?

    Code
    file <pfad>Inbox
    (...)Non-ISO extended-ASCII mail text, with very long lines


    :?:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™